support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms 2 fol.146 t.2 Machabaeorum, aus der Bibel des Klosters Saint-Andre aux-Bois von French School

Ms 2 fol.146 t.2 Machabaeorum, aus der Bibel des Klosters Saint-Andre aux-Bois

(Ms 2 fol.146 t.2 Machabaeorum, from the Bible of the Monastery of Saint-Andre aux-Bois )


French School

€ 152.55
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 39983

Kulturkreise  ·  Textseiten und Kalligraphie

Ms 2 fol.146 t.2 Machabaeorum, aus der Bibel des Klosters Saint-Andre aux-Bois von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
monastere · makkabäer · manuskript · mittelalter · romanik · historisierte initiale p · hauptstadt · brief · machabeorum · beleuchtung · beleuchtet · Bibliotheque Municipale, Boulogne-sur-Mer, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 152.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Initiale I: Elimelech und seine Frau Naomi ziehen ins Land Moab David als Harfenspieler im Vorwort zu den Psalmen, die König Mark von Cornwall trifft Tristan und die Hirten Naburzadan spricht zu Celynde Initiale M: Paulus spricht zu den Juden Gauvain und Blioberis treffen einen Ritter mit rotem Schild Initiale S: Ein Richter mit zwei Männern, die auf zwei Pfauen zeigen Ritter Suppinable erreicht das Schloss von König Hoel Ms 6712 (A.6.89) fol.53 König Arthur, Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, um 1250-52 Initial Q: Zwei Soldaten führen zwei muslimische Männer vor einen König Allerheiligen; Initiale E: Heiliger Andreas Initiale E: Mattathias tötet Juden Initiale A: Drei Patriarchen Ritter à la cote mal taillée und Mesdisant im Schloss Uter eingesperrt Initiale O: Bischöfe und Mönche Initiale C: Das Martyrium des Heiligen Thomas Becket Die Hochzeit; der Kuss der Braut (Initiale P); die verlassene Braut (Initiale D) Initiale C- Ein Priester feiert die Messe Die sechs Tage der Schöpfung, aus der Bibel von St. Sulpicius von Bourges Initiale E: Vier Männer vor einem König Palamedes kämpft gegen die Ritter der Tafelrunde Initiale S: Ein König und ein Mann zeigen auf zwei andere, die Bäume fällen Initiale V: Gott spricht zu Jeremia Initiale P: Paulus exorziert Dämonen aus einer Frau Initiale P: Paulus übergibt einem Mann eine Schriftrolle Initiale P - Heiliger Paulus übergibt einen Brief an einen Boten Thomas Becket, 90, 028r: Antrag auf Genehmigung bei der Stadtbibliothek Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 66)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Initiale I: Elimelech und seine Frau Naomi ziehen ins Land Moab David als Harfenspieler im Vorwort zu den Psalmen, die König Mark von Cornwall trifft Tristan und die Hirten Naburzadan spricht zu Celynde Initiale M: Paulus spricht zu den Juden Gauvain und Blioberis treffen einen Ritter mit rotem Schild Initiale S: Ein Richter mit zwei Männern, die auf zwei Pfauen zeigen Ritter Suppinable erreicht das Schloss von König Hoel Ms 6712 (A.6.89) fol.53 König Arthur, Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, um 1250-52 Initial Q: Zwei Soldaten führen zwei muslimische Männer vor einen König Allerheiligen; Initiale E: Heiliger Andreas Initiale E: Mattathias tötet Juden Initiale A: Drei Patriarchen Ritter à la cote mal taillée und Mesdisant im Schloss Uter eingesperrt Initiale O: Bischöfe und Mönche Initiale C: Das Martyrium des Heiligen Thomas Becket Die Hochzeit; der Kuss der Braut (Initiale P); die verlassene Braut (Initiale D) Initiale C- Ein Priester feiert die Messe Die sechs Tage der Schöpfung, aus der Bibel von St. Sulpicius von Bourges Initiale E: Vier Männer vor einem König Palamedes kämpft gegen die Ritter der Tafelrunde Initiale S: Ein König und ein Mann zeigen auf zwei andere, die Bäume fällen Initiale V: Gott spricht zu Jeremia Initiale P: Paulus exorziert Dämonen aus einer Frau Initiale P: Paulus übergibt einem Mann eine Schriftrolle Initiale P - Heiliger Paulus übergibt einen Brief an einen Boten Thomas Becket, 90, 028r: Antrag auf Genehmigung bei der Stadtbibliothek Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 66)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Letzte Zeilen von Coleridges Gedicht Hymne vor Sonnenaufgang im Tal von Chamouny, geschrieben in der eigenen Handschrift des Dichters und in einem Brief an Mrs. Brabant aus Devizes gesendet, 1815 Der heilige Johannes nimmt den Stab, um den Tempel zu messen I Samuel 10 Die Krönung und Salbung Sauls, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Ms.C-189 f.104b Kommentar zum Koran (Kopie des Originals von 1181) Khurasan, 1232-33 Leonardo da Vincis Handschrift Geburts- und Taufurkunde für Elisabeth Lindaman, ca. 1820 Exodus 7:8-25 Aarons Stab in Form einer Schlange verschlingt die Schlangen der Weisen und Zauberer des Pharaos, und Mose verwandelt das Wasser des Nils in Blut, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Exodus 17:8-15 Aaron und Hur stützen Moses Hände, um den Sieg der Israeliten über die Amalekiter zu sichern, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Exodus 16:13-22 Gott versorgt die Israeliten mit Wachteln und Manna, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Unterseite einer Seite ohne Miniatur, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Unbekannter Hersteller, Britisch, aktiv in Indien um 1843 - (Brief oder Gedicht) Hochzeitsgruß für Christian Meyer und Maria Landes, 1784 Höflichkeit mit einem Ritter; Müßiggang öffnet die Tür für den Liebhaber Folio aus einem Divan (gesammelte Gedichte) von Sultan Husayn Bayqara, Herat, Timuriden-Dynastie, ca. 1490 Die Umlaufbahnen von Venus, Merkur und der Sonne
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Letzte Zeilen von Coleridges Gedicht Hymne vor Sonnenaufgang im Tal von Chamouny, geschrieben in der eigenen Handschrift des Dichters und in einem Brief an Mrs. Brabant aus Devizes gesendet, 1815 Der heilige Johannes nimmt den Stab, um den Tempel zu messen I Samuel 10 Die Krönung und Salbung Sauls, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Ms.C-189 f.104b Kommentar zum Koran (Kopie des Originals von 1181) Khurasan, 1232-33 Leonardo da Vincis Handschrift Geburts- und Taufurkunde für Elisabeth Lindaman, ca. 1820 Exodus 7:8-25 Aarons Stab in Form einer Schlange verschlingt die Schlangen der Weisen und Zauberer des Pharaos, und Mose verwandelt das Wasser des Nils in Blut, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Exodus 17:8-15 Aaron und Hur stützen Moses Hände, um den Sieg der Israeliten über die Amalekiter zu sichern, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Exodus 16:13-22 Gott versorgt die Israeliten mit Wachteln und Manna, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Unterseite einer Seite ohne Miniatur, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Unbekannter Hersteller, Britisch, aktiv in Indien um 1843 - (Brief oder Gedicht) Hochzeitsgruß für Christian Meyer und Maria Landes, 1784 Höflichkeit mit einem Ritter; Müßiggang öffnet die Tür für den Liebhaber Folio aus einem Divan (gesammelte Gedichte) von Sultan Husayn Bayqara, Herat, Timuriden-Dynastie, ca. 1490 Die Umlaufbahnen von Venus, Merkur und der Sonne
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erscheinung Venus und Mars Tiere in einer Landschaft, 1914 Chichester-Kanal, ca. 1829 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Komposition VIII Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Mähende Bergbauern Roter Baum Tibet. Himalaya, 1933 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der Ursprung der Welt Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erscheinung Venus und Mars Tiere in einer Landschaft, 1914 Chichester-Kanal, ca. 1829 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Komposition VIII Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Mähende Bergbauern Roter Baum Tibet. Himalaya, 1933 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der Ursprung der Welt Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de