support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Reconquista: Die Übergabe von Sevilla vor Ferdinand III., König von Kastilien und León. Die Mauren übergaben dem König von Kastilien am 22.12.1248 die Schlüssel der Stadt. von Francisco de Zurbaran

Reconquista: Die Übergabe von Sevilla vor Ferdinand III., König von Kastilien und León. Die Mauren übergaben dem König von Kastilien am 22.12.1248 die Schlüssel der Stadt.

(Reconquista: “” The surrender of Seville before Ferdinand III King of Castile and Leon”” the Moors handed over the keys of the city to the king of Castile on 22/12/1248. Painting by Francisco de Zurbaran (1598-1664) 1634.Sun. 157.5x208.2 cm Private collect)


Francisco de Zurbaran

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 948289

Barock

Reconquista: Die Übergabe von Sevilla vor Ferdinand III., König von Kastilien und León. Die Mauren übergaben dem König von Kastilien am 22.12.1248 die Schlüssel der Stadt. von Francisco de Zurbaran. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krieg von Valtelina: Die Befreiung von Genua durch den Marquis von Santa Cruz im Jahr 1625 Die Belagerung von Thionville, 23. Juni 1558 Don Pedro de Toledo (1484-1553) küsst das Schwert von Heinrich IV (1553-1610), 1819 Die Übergabe von Breda (Detail) Don Pedro de Toledo, Botschafter von Philipp II., küsst das Schwert von Heinrich IV. (1553-1610) Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an Audienz von Ludwig XIV. mit Zar Peter dem Großen in Versailles, 1717, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Der Waffenstillstand von Nizza zwischen Franz I. und Karl V. aus dem Die Entlastung von Genua, 1528 Audienz von Ludwig XIV. bei Zar Peter dem Großen in Versailles Die Entlastung von Genua durch den 2. Marquis von Santa Cruz, 1634-1635 Das Treffen von Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Île des Faisans am 7. Juni 1660 (Detail) Heinrich III., König von Frankreich, stößt den Leichnam von Henri I. von Lothringen, Herzog von Guise, genannt der Balafré, nach seiner Ermordung im Schloss von Blois Der Maler, Bildhauer und Architekt Michelangelo Buonarroti genannt Michelangelo Empfang von Louis XIII. von Henri II. von Orléans, Herzog von Longueville und Estouville, Souveräner Prinz von Neufchâtel, Ritter des Ordens des Heiligen Geistes am 15.05.1633 Die Hochzeit von Catherine de Medici (1519-98) und Henri II (1519-59) 1533 Die Kapitulation von Breda (1625), Detail von Justin de Nassau, der die Schlüssel an Ambroise Spinola (1569-1630) übergibt, am 5. Juni 1625 (Detail) „Der französische König Franz I. (1494-1547) im Hafen von Valencia“ 19. Jahrhundert (Gemälde) Don Pedro de Tolède küsst das Schwert von Heinrich IV. Gruppenporträt der vier Brüder von Wilhelm I., Prinz von Oranien: Jan (1535-1606), Hendrik (1550-74), Adolf (1540-68) und Lodewijk (1538-74), Grafen von Nassau Die Hochzeit per Stellvertreter von Marie de Medici mit König Heinrich IV. Der Marie de Medici Zyklus Anerkennung des Herzogs von Anjou als König von Spanien, Gemälde von Francois Gerard, Spanien Die Stellvertreterhochzeit von Maria De Medici (Marie de Medicis) (1573-1642) und Heinrich IV. in Florenz am 5/10/1600. Gemälde von Pierre Paul Rubens (1577-1640). 17. Jahrhundert. Sun. 3,94x2,95 m Musketiere des Königs Die Übergabe von Breda (Detail) Empfang von Henri d Die Übergabe von Breda Dreißigjähriger Krieg: Treffen des Königs von Frankreich Ludwig XIV. (1638-1715) und Philipp IV. von Spanien (1605-1665) auf der Insel der Pässe am 7.11.1659. Spanien stimmt zu, den Pyrenäenfrieden zu unterzeichnen. Die Tochter von Philipp IV., Marie There König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krieg von Valtelina: Die Befreiung von Genua durch den Marquis von Santa Cruz im Jahr 1625 Die Belagerung von Thionville, 23. Juni 1558 Don Pedro de Toledo (1484-1553) küsst das Schwert von Heinrich IV (1553-1610), 1819 Die Übergabe von Breda (Detail) Don Pedro de Toledo, Botschafter von Philipp II., küsst das Schwert von Heinrich IV. (1553-1610) Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an Audienz von Ludwig XIV. mit Zar Peter dem Großen in Versailles, 1717, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Der Waffenstillstand von Nizza zwischen Franz I. und Karl V. aus dem Die Entlastung von Genua, 1528 Audienz von Ludwig XIV. bei Zar Peter dem Großen in Versailles Die Entlastung von Genua durch den 2. Marquis von Santa Cruz, 1634-1635 Das Treffen von Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Île des Faisans am 7. Juni 1660 (Detail) Heinrich III., König von Frankreich, stößt den Leichnam von Henri I. von Lothringen, Herzog von Guise, genannt der Balafré, nach seiner Ermordung im Schloss von Blois Der Maler, Bildhauer und Architekt Michelangelo Buonarroti genannt Michelangelo Empfang von Louis XIII. von Henri II. von Orléans, Herzog von Longueville und Estouville, Souveräner Prinz von Neufchâtel, Ritter des Ordens des Heiligen Geistes am 15.05.1633 Die Hochzeit von Catherine de Medici (1519-98) und Henri II (1519-59) 1533 Die Kapitulation von Breda (1625), Detail von Justin de Nassau, der die Schlüssel an Ambroise Spinola (1569-1630) übergibt, am 5. Juni 1625 (Detail) „Der französische König Franz I. (1494-1547) im Hafen von Valencia“ 19. Jahrhundert (Gemälde) Don Pedro de Tolède küsst das Schwert von Heinrich IV. Gruppenporträt der vier Brüder von Wilhelm I., Prinz von Oranien: Jan (1535-1606), Hendrik (1550-74), Adolf (1540-68) und Lodewijk (1538-74), Grafen von Nassau Die Hochzeit per Stellvertreter von Marie de Medici mit König Heinrich IV. Der Marie de Medici Zyklus Anerkennung des Herzogs von Anjou als König von Spanien, Gemälde von Francois Gerard, Spanien Die Stellvertreterhochzeit von Maria De Medici (Marie de Medicis) (1573-1642) und Heinrich IV. in Florenz am 5/10/1600. Gemälde von Pierre Paul Rubens (1577-1640). 17. Jahrhundert. Sun. 3,94x2,95 m Musketiere des Königs Die Übergabe von Breda (Detail) Empfang von Henri d Die Übergabe von Breda Dreißigjähriger Krieg: Treffen des Königs von Frankreich Ludwig XIV. (1638-1715) und Philipp IV. von Spanien (1605-1665) auf der Insel der Pässe am 7.11.1659. Spanien stimmt zu, den Pyrenäenfrieden zu unterzeichnen. Die Tochter von Philipp IV., Marie There König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francisco de Zurbaran

Agnus Dei, ca. 1635-40 Eine Tasse Wasser und eine Rose, um 1630 Agnus Dei, ca. 1635-40 Stillleben mit vier Gefäßen Agnus Dei Stillleben mit Zitronen, Orangen und einer Rose Zitronen auf einem Silberteller Die Unbefleckte Empfängnis, ca. 1630-35 St. Agatha Das Schweißtuch der Heiligen Veronika Heilige Dorothea St. Franziskus, der einen Schädel betrachtet Stillleben Tod des Herkules Reconquista: Die Übergabe von Sevilla vor Ferdinand III., König von Kastilien und León. Die Mauren übergaben dem König von Kastilien am 22.12.1248 die Schlüssel der Stadt.
Mehr Werke von Francisco de Zurbaran anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francisco de Zurbaran

Agnus Dei, ca. 1635-40 Eine Tasse Wasser und eine Rose, um 1630 Agnus Dei, ca. 1635-40 Stillleben mit vier Gefäßen Agnus Dei Stillleben mit Zitronen, Orangen und einer Rose Zitronen auf einem Silberteller Die Unbefleckte Empfängnis, ca. 1630-35 St. Agatha Das Schweißtuch der Heiligen Veronika Heilige Dorothea St. Franziskus, der einen Schädel betrachtet Stillleben Tod des Herkules Reconquista: Die Übergabe von Sevilla vor Ferdinand III., König von Kastilien und León. Die Mauren übergaben dem König von Kastilien am 22.12.1248 die Schlüssel der Stadt.
Mehr Werke von Francisco de Zurbaran anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Komposition Z VIII Beethovenfries Profilporträt einer jungen Frau Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Tod des Sokrates Sternennacht Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Kohlenträger bei Mondlicht Heideprinzesschen Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Abstraktes Pferd, 1911 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Komposition Z VIII Beethovenfries Profilporträt einer jungen Frau Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Tod des Sokrates Sternennacht Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Kohlenträger bei Mondlicht Heideprinzesschen Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Abstraktes Pferd, 1911 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de