support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Königin Elisabeth I. (1530-1603) schlägt Francis Drake (ca. 1540-96) im Jahr 1581 zum Ritter von English School

Königin Elisabeth I. (1530-1603) schlägt Francis Drake (ca. 1540-96) im Jahr 1581 zum Ritter

(Queen Elizabeth I (1530-1603) Knighting Francis Drake (c.1540-96) in 1581 )


English School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 91621

Kulturkreise

Königin Elisabeth I. (1530-1603) schlägt Francis Drake (ca. 1540-96) im Jahr 1581 zum Ritter von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
herr · ritter · kniend · monarch · adliger · edelmann · schwert · elisabethaner · seemann · seefahrer · Tudor · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ende gut, alles gut von William Shakespeare Baliol (1249-1315) leistet Huldigung für die Krone von Schottland König Johann ratifiziert die Magna Carta Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar Weichheit von Francis Drake (1540-1596) Wallace gekrönt mit Lorbeer im Westminster Hall Herzog Rudolf IV. als Gründer des Stephansdoms, ca. 1360, 1890 König Johann unterzeichnet die Magna Carta Die Königin küsst ihre Kinder nach dem Jubiläums-Dankgottesdienst in der Westminster Abbey Ankunft des Herzogs von Alba in Brüssel, um sein Amt als Gouverneur der Spanischen Niederlande anzutreten, 1567 Eduard VI. (1547 -1553), König von England, gewährt ein Privileg durch Unterzeichnung einer Urkunde an Bridewell - nach Hans Holbein. Sir Humphrey Gilbert entdeckt Neufundland Gründung des Hosenbandordens Illustration zu Goethes Faust Hundertjähriger Krieg. Die Bürger von Calais: Hingabe von Eustache von St. Peter und seinen Gefährten an König Edward III. von England, unterstützt von Königin Philippa von Hennegau (1311-1369) Buckingham vor dem Rat Der große Kaiser Friedrich Barbarossa hält Hof in Mainz - Friedrich I. von Hohenstaufen, genannt Friedrich Barbarossa, empfängt in Mainz das Kreuz des Bischofs Gerard von Würzburg - Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth Die Krönung von Erik XIII. von Pommern als König der nordischen Königreiche Schweden, Dänemark und Norwegen, durch Margarete I. von Dänemark Tod von Sir Philip Sydney, 1586 um 1815 Henri d Der niederländische Adel vor Margarete von Parma, Gouverneurin der Spanischen Niederlande, 1559 Freispruch des ehemaligen Gesetzes der Zypern in Bordeaux 1453. Gravuren 19. Jahrhundert nach der Zeichnung von Garnier Trichon. König Richard I. 1157-1199 zieht sein Schwert gegen den Kardinallegaten des Papstes Mord am Herzog von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau im Jahr 1419 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559), in der Mitte, befiehlt seinem Konnetabel, die Berater zu verhaften. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet Jakob II. verabschiedet sich von Ludwig XIV., 1680er Jahre, 19. Jahrhundert Kongress in Den Haag Entlassung des Earl of Murray und des Abtes von Kilwinning durch Elisabeth, 1865
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ende gut, alles gut von William Shakespeare Baliol (1249-1315) leistet Huldigung für die Krone von Schottland König Johann ratifiziert die Magna Carta Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar Weichheit von Francis Drake (1540-1596) Wallace gekrönt mit Lorbeer im Westminster Hall Herzog Rudolf IV. als Gründer des Stephansdoms, ca. 1360, 1890 König Johann unterzeichnet die Magna Carta Die Königin küsst ihre Kinder nach dem Jubiläums-Dankgottesdienst in der Westminster Abbey Ankunft des Herzogs von Alba in Brüssel, um sein Amt als Gouverneur der Spanischen Niederlande anzutreten, 1567 Eduard VI. (1547 -1553), König von England, gewährt ein Privileg durch Unterzeichnung einer Urkunde an Bridewell - nach Hans Holbein. Sir Humphrey Gilbert entdeckt Neufundland Gründung des Hosenbandordens Illustration zu Goethes Faust Hundertjähriger Krieg. Die Bürger von Calais: Hingabe von Eustache von St. Peter und seinen Gefährten an König Edward III. von England, unterstützt von Königin Philippa von Hennegau (1311-1369) Buckingham vor dem Rat Der große Kaiser Friedrich Barbarossa hält Hof in Mainz - Friedrich I. von Hohenstaufen, genannt Friedrich Barbarossa, empfängt in Mainz das Kreuz des Bischofs Gerard von Würzburg - Gravur in „Kaiser, König und Papst“ von Richard Roth Die Krönung von Erik XIII. von Pommern als König der nordischen Königreiche Schweden, Dänemark und Norwegen, durch Margarete I. von Dänemark Tod von Sir Philip Sydney, 1586 um 1815 Henri d Der niederländische Adel vor Margarete von Parma, Gouverneurin der Spanischen Niederlande, 1559 Freispruch des ehemaligen Gesetzes der Zypern in Bordeaux 1453. Gravuren 19. Jahrhundert nach der Zeichnung von Garnier Trichon. König Richard I. 1157-1199 zieht sein Schwert gegen den Kardinallegaten des Papstes Mord am Herzog von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau im Jahr 1419 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559), in der Mitte, befiehlt seinem Konnetabel, die Berater zu verhaften. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. In „Geschichte Frankreichs“ von Jules Michelet Jakob II. verabschiedet sich von Ludwig XIV., 1680er Jahre, 19. Jahrhundert Kongress in Den Haag Entlassung des Earl of Murray und des Abtes von Kilwinning durch Elisabeth, 1865
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Sonnenbadenden, 1927 Rocky Mountain Landschaft Die Rosen des Heliogabalus Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Sonne Weich Hart Ansicht eines Hafens Mehrere Kreise, 1926 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Das Eismeer Roter Ballon, 1922 Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Sixtinische Madonna
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Sonnenbadenden, 1927 Rocky Mountain Landschaft Die Rosen des Heliogabalus Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Sonne Weich Hart Ansicht eines Hafens Mehrere Kreise, 1926 Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Das Eismeer Roter Ballon, 1922 Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Sixtinische Madonna
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de