support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Richard I. in Palästina von English School

König Richard I. in Palästina

(King Richard I in Palestine )


English School

€ 129.84
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 536343

Kulturkreise

König Richard I. in Palästina von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
englisch · geschichte · england · historisch · humor · lustig · humorvoll · lustig · witze · unterhaltsam · spaß · könig richard i. richard das löwenherz · richard coeur de lion · palästina · rüstung · kette · mail · trinken · diener · kreuzzüge · kreuzfahrer · kreuzzug · hitze · porträt · königin · Zelt · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Richard I. in Palästina, um 1884 Richmond (der zukünftige König Heinrich VII.) auf See König Richard I. kämpft gegen Saladin in der Schlacht von Arsuf (Azotus), Palästina Tot auf dem Feld der Ehre Geschichte Galliens im Mittelalter: Germanische Sachsen knien vor König Karl dem Großen (742-814), Sieger der Kriege - Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Unsere Nationalen Ruhmestaten - Bilder und Erzählungen“. Mord am Herzog von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau im Jahr 1419 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Franz I. von Frankreich bittet nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano in Italien den Chevalier Bayard, ihn zum Ritter zu schlagen Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Karl der Einfältige besiegt Rollo Tod des Marquis von Mores und seiner Gefährten in der Nähe von El-Ouatia in Tunesien im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot in Geschichte von Ludwig IX. Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Edwards Arm in den Händen seiner medizinischen Berater, 1850 Geoffrey Chaucer, Die Canterbury-Erzählungen, Die Pilger verlassen das Tabard Inn Schrecklicher Kampf zwischen Richard Löwenherz und Saladin, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Sir Andrew Barton König Richard I. vergibt Bertrannd De Gurdun Die Einführung der Artillerie, um 1884 Johann der Blinde, König von Böhmen Franz I. gefangen genommen in der Schlacht von Pavia (1525) Szene aus der neuen Nationaloperette, aus Puck Erneuerung des Dreibundes von Deutschland, Österreich und Italien, 1896 Eroberung Jerusalems während des Ersten Kreuzzugs (1096-99) Die französische Armee traf die Westgoten in der Nähe von Poitiers, der Kampf fand in der Ebene von Vouillé statt. Clovis tötete Alarich, ihren König, und eine große Anzahl westgotischer Soldaten, im Jahr 507. Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar Bischof und Partisanen werden in der Kommune von Laon 1112 getötet Äsops Fabeln: Trompeter gefangen genommen Studie für Ankunft von Vasco da Gama beim Samoryn von Calicut
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Richard I. in Palästina, um 1884 Richmond (der zukünftige König Heinrich VII.) auf See König Richard I. kämpft gegen Saladin in der Schlacht von Arsuf (Azotus), Palästina Tot auf dem Feld der Ehre Geschichte Galliens im Mittelalter: Germanische Sachsen knien vor König Karl dem Großen (742-814), Sieger der Kriege - Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Unsere Nationalen Ruhmestaten - Bilder und Erzählungen“. Mord am Herzog von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau im Jahr 1419 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Franz I. von Frankreich bittet nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano in Italien den Chevalier Bayard, ihn zum Ritter zu schlagen Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Karl der Einfältige besiegt Rollo Tod des Marquis von Mores und seiner Gefährten in der Nähe von El-Ouatia in Tunesien im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot in Geschichte von Ludwig IX. Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Edwards Arm in den Händen seiner medizinischen Berater, 1850 Geoffrey Chaucer, Die Canterbury-Erzählungen, Die Pilger verlassen das Tabard Inn Schrecklicher Kampf zwischen Richard Löwenherz und Saladin, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Sir Andrew Barton König Richard I. vergibt Bertrannd De Gurdun Die Einführung der Artillerie, um 1884 Johann der Blinde, König von Böhmen Franz I. gefangen genommen in der Schlacht von Pavia (1525) Szene aus der neuen Nationaloperette, aus Puck Erneuerung des Dreibundes von Deutschland, Österreich und Italien, 1896 Eroberung Jerusalems während des Ersten Kreuzzugs (1096-99) Die französische Armee traf die Westgoten in der Nähe von Poitiers, der Kampf fand in der Ebene von Vouillé statt. Clovis tötete Alarich, ihren König, und eine große Anzahl westgotischer Soldaten, im Jahr 507. Jean de Bethencourt, normannischer Edelmann, Baron de Saint Martin le Gaillard, eroberte und christianisierte die Kanarischen Inseln im Januar 1405, aus der Zeitschrift "Sur terre et sur mer" Nr. 28, 8. Januar Bischof und Partisanen werden in der Kommune von Laon 1112 getötet Äsops Fabeln: Trompeter gefangen genommen Studie für Ankunft von Vasco da Gama beim Samoryn von Calicut
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Artistin – Marcella Mars und Venus, Allegorie des Friedens Sonnenlicht im blauen Zimmer Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Tod des Sokrates Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Porträt einer Frau, 1910 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Esszimmer am Garten, 1934-35 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Sadko
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Artistin – Marcella Mars und Venus, Allegorie des Friedens Sonnenlicht im blauen Zimmer Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Der Tod des Sokrates Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Porträt einer Frau, 1910 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Esszimmer am Garten, 1934-35 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Sadko
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de