support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Teedose von English School

Teedose

(Tea canister (enamel))


English School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  enamel  ·  Bild ID: 447561

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Teedose von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blau · gold · caddy · container · haushaltsgegenstand · emailliert · c18 . · c19 . · schatulle · verziert · getränke · muster · funkelnd · glitzernd · luxus · zinn · Wolverhampton Art Gallery, West Midlands, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schreibset Kästchen, 1100-1150 Reliquienkästchen, das das Martyrium von Thomas Becket darstellt, Limoges, ca. 1210 Holztruhe; Grab von Yuya; Thuya; KV 46 Reliquienschrein Kunstobjekt: Emailjagd, Gold und Kupfer von Thomas Becket (1118-1170), Erzbischof von Canterbury. Um 1200. Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermes de Cluny Schmuckkästchen, ca. 1730 Das Reliquiar der Heiligen Valerie, Limoges, ca. 1170 (Kupfer und Emaille) Schrein, 13. Jahrhundert Kasten mit Pflegeutensilien Goldene Schatulle bekannt als Anne von Österreich (1601-1666) angeboten von Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) Kunstobjekt: Emailjagd, Gold und Kupfer von Thomas Becket (1118-1170), Erzbischof von Canterbury Behälter für heiliges Öl in Emaille. Limoges Kasten mit Pflegeutensilien Truhe, die die Geburt Christi, die Anbetung der Heiligen Drei Könige und die Darstellung im Tempel darstellt, 1533 Kunstobjekt: Emailjagd, Gold und Kupfer von Thomas Becket (1118-1170), Erzbischof von Canterbury. Es ist mit Darstellungen der Ermordung des Erzbischofs am 29.12.1170 in der Kathedrale von Canterbury und seiner Beerdigung verziert. Kästchen mit Pflegeutensilien Die Farnese-Truhe, von Sebastiano Sbarri (fl.1548-61) und Giovanni Bernardo da Castel Bolognese, 1548 (Silber und Lapislazuli) Reliquiar in Form einer Geldbörse, um 1320 Schnupftabakdose Gold- und Perlmuttbox, um 1765 Reliquiar des St. Exupere (370-99) Mesopotamische Silber eingelegte Messingkassette mit Kombinationsschloss (Vorderansicht) Elfenbeinkästchen. Tragbarer Altar Singvogel-Box, ca. 1840 Schnupftabakdose, ca. 1780-1790 Walross-Elfenbeinfiguren auf einer mittelalterlich gestalteten und kupferbeschlagenen Eichenkiste, Elfenbein 11. oder 12. Jahrhundert George III musikalische und viertelstündlich schlagende kleine Tischuhr, Howlett & Horne, London, ca. 1780 Bemalter Elfenbein-Hochzeitssarg, 1600-99
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schreibset Kästchen, 1100-1150 Reliquienkästchen, das das Martyrium von Thomas Becket darstellt, Limoges, ca. 1210 Holztruhe; Grab von Yuya; Thuya; KV 46 Reliquienschrein Kunstobjekt: Emailjagd, Gold und Kupfer von Thomas Becket (1118-1170), Erzbischof von Canterbury. Um 1200. Paris, Nationalmuseum des Mittelalters, Thermes de Cluny Schmuckkästchen, ca. 1730 Das Reliquiar der Heiligen Valerie, Limoges, ca. 1170 (Kupfer und Emaille) Schrein, 13. Jahrhundert Kasten mit Pflegeutensilien Goldene Schatulle bekannt als Anne von Österreich (1601-1666) angeboten von Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) Kunstobjekt: Emailjagd, Gold und Kupfer von Thomas Becket (1118-1170), Erzbischof von Canterbury Behälter für heiliges Öl in Emaille. Limoges Kasten mit Pflegeutensilien Truhe, die die Geburt Christi, die Anbetung der Heiligen Drei Könige und die Darstellung im Tempel darstellt, 1533 Kunstobjekt: Emailjagd, Gold und Kupfer von Thomas Becket (1118-1170), Erzbischof von Canterbury. Es ist mit Darstellungen der Ermordung des Erzbischofs am 29.12.1170 in der Kathedrale von Canterbury und seiner Beerdigung verziert. Kästchen mit Pflegeutensilien Die Farnese-Truhe, von Sebastiano Sbarri (fl.1548-61) und Giovanni Bernardo da Castel Bolognese, 1548 (Silber und Lapislazuli) Reliquiar in Form einer Geldbörse, um 1320 Schnupftabakdose Gold- und Perlmuttbox, um 1765 Reliquiar des St. Exupere (370-99) Mesopotamische Silber eingelegte Messingkassette mit Kombinationsschloss (Vorderansicht) Elfenbeinkästchen. Tragbarer Altar Singvogel-Box, ca. 1840 Schnupftabakdose, ca. 1780-1790 Walross-Elfenbeinfiguren auf einer mittelalterlich gestalteten und kupferbeschlagenen Eichenkiste, Elfenbein 11. oder 12. Jahrhundert George III musikalische und viertelstündlich schlagende kleine Tischuhr, Howlett & Horne, London, ca. 1780 Bemalter Elfenbein-Hochzeitssarg, 1600-99
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Dundun Geschnitzter Specksteinvogel, Simbabwisch, 13.-15. Jahrhundert Die Venus von Kostionki, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Maske des Janus, Ibo oder Igala Oviri, 1893-94 Prestigeschale, von den Admiralitätsinseln (Holz) Torso eines Mannes, 1910 (Bronze) Zwei Ansichten einer Büste von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.) Figur eines Hasen, Plymouth, Markierung 2 in Rot, 1769-70 Kublai Khan (1214-94) auf der Jagd, Yuan-Dynastie Kopf eines Mannes, wahrscheinlich ein hoher Beamter, ca. 700 v. Chr. Studie im Akt der kleinen Tänzerin im Alter von vierzehn Jahren (Nackte kleine Tänzerin) ca. 1878-1881 Varunani, Schnitzerei aus dem Konark-Sonnentempel, Orissa, Östliche Ganga-Dynastie Büste von Napoleon I. (1769-1821)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Dundun Geschnitzter Specksteinvogel, Simbabwisch, 13.-15. Jahrhundert Die Venus von Kostionki, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Maske des Janus, Ibo oder Igala Oviri, 1893-94 Prestigeschale, von den Admiralitätsinseln (Holz) Torso eines Mannes, 1910 (Bronze) Zwei Ansichten einer Büste von Livia (58 v. Chr.-29 n. Chr.) Figur eines Hasen, Plymouth, Markierung 2 in Rot, 1769-70 Kublai Khan (1214-94) auf der Jagd, Yuan-Dynastie Kopf eines Mannes, wahrscheinlich ein hoher Beamter, ca. 700 v. Chr. Studie im Akt der kleinen Tänzerin im Alter von vierzehn Jahren (Nackte kleine Tänzerin) ca. 1878-1881 Varunani, Schnitzerei aus dem Konark-Sonnentempel, Orissa, Östliche Ganga-Dynastie Büste von Napoleon I. (1769-1821)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischer auf See Die Toteninsel Fichtendickicht im Schnee Der Streit von Oberon und Titania Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Das Mädchen mit dem Perlenohrring Beethovenfries Liegender weiblicher Akt Winter, 1573 Neptuns Pferde, 1892 Ejiri in der Provinz Suruga Ritter, Tod und Teufel, 1513 Armer kleiner Bär!, 1912 Heideprinzesschen Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischer auf See Die Toteninsel Fichtendickicht im Schnee Der Streit von Oberon und Titania Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Das Mädchen mit dem Perlenohrring Beethovenfries Liegender weiblicher Akt Winter, 1573 Neptuns Pferde, 1892 Ejiri in der Provinz Suruga Ritter, Tod und Teufel, 1513 Armer kleiner Bär!, 1912 Heideprinzesschen Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de