support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike von Emile Galle

Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike

(Vase depicting Orpheus and Eurydice (glass))


Emile Galle

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glass  ·  Bild ID: 251850

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike von Emile Galle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
orphee et eurydice · geliebte · ehemann und ehefrau · paar · erleichterung · grieche · Musee des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Orpheus in der Unterwelt, Vase von Emile Galle Bogenschützenvase Bacchantes Vase aus opaleszierendem Glas, ca. 1920, von Rene Lalique (1860-1945). Frankreich, 20. Jahrhundert Der Ogden Goelet und James Gordon Bennett Cup: eine Yachttrophäe Silbervergoldeter Standbecher in Form eines Füllhorns mit Repoussé-Dekoration von D.T. Moye, Hamburg, frühes 17. Jahrhundert Vase, ca. 1900 Kelch, ca. 1475-1500 Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 Der Vicarello Becher, spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert Aiguiere aus feiner Fayence von Saint Porchaire Gedeckter Pokal, ca. 1715 Almorratxa-Glas, 16.-17. Jahrhundert Bouchardon Vase, 1926 Der Vicarello-Becher, Vicarello, augusteische Zeit Porphyrschale in Silber und Porzellan von Albert Ernest Carrier Belleuse (1824-1887) Kelch mit Edelsteinen und einer Inschrift am Rand Eine viktorianische Silberreplik der Portland-Vase, 1844 Der Ogden Goelet und James Gordon Bennett Cup: eine Yachttrophäen-Vase Gedeckter Pokal, dekoriert mit einer Jagdszene, wahrscheinlich aus Hessen Tresor de Boscoreale: Aquamarin: Am Hals: zwei geflügelte Genien, die Greifen tränken. Am Bauch: ein Sieg opfert ein Reh, der andere auf einem Baum bietet Weihrauch und einen Olivenzweig an. Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Paris, Jugendstil: Keramik- und Metallleuchter von Clement Massier Krater mit Liebenden, Arezzo, ca. 1. Jahrhundert v. Chr.-1. Jahrhundert n. Chr. Glockenkrater mit mythologischen Szenen, die Kadmos und die Schlange darstellen Schatz von Boscoreale: Aquamarin mit Genien und Siegen Nadica; eine sehr seltene geformte Glasvase, die zwei Meerjungfrauen darstellt, ca. 1930er Jahre Turteltauben-Vase, 1925 Radgraviertes Weinglas, ca. 1800-25 Kelch mit Deckel, graviert mit dem Monogramm von Friedrich III., Kurfürst von der Pfalz, 1688-1701
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Orpheus in der Unterwelt, Vase von Emile Galle Bogenschützenvase Bacchantes Vase aus opaleszierendem Glas, ca. 1920, von Rene Lalique (1860-1945). Frankreich, 20. Jahrhundert Der Ogden Goelet und James Gordon Bennett Cup: eine Yachttrophäe Silbervergoldeter Standbecher in Form eines Füllhorns mit Repoussé-Dekoration von D.T. Moye, Hamburg, frühes 17. Jahrhundert Vase, ca. 1900 Kelch, ca. 1475-1500 Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 Der Vicarello Becher, spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert Aiguiere aus feiner Fayence von Saint Porchaire Gedeckter Pokal, ca. 1715 Almorratxa-Glas, 16.-17. Jahrhundert Bouchardon Vase, 1926 Der Vicarello-Becher, Vicarello, augusteische Zeit Porphyrschale in Silber und Porzellan von Albert Ernest Carrier Belleuse (1824-1887) Kelch mit Edelsteinen und einer Inschrift am Rand Eine viktorianische Silberreplik der Portland-Vase, 1844 Der Ogden Goelet und James Gordon Bennett Cup: eine Yachttrophäen-Vase Gedeckter Pokal, dekoriert mit einer Jagdszene, wahrscheinlich aus Hessen Tresor de Boscoreale: Aquamarin: Am Hals: zwei geflügelte Genien, die Greifen tränken. Am Bauch: ein Sieg opfert ein Reh, der andere auf einem Baum bietet Weihrauch und einen Olivenzweig an. Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Paris, Jugendstil: Keramik- und Metallleuchter von Clement Massier Krater mit Liebenden, Arezzo, ca. 1. Jahrhundert v. Chr.-1. Jahrhundert n. Chr. Glockenkrater mit mythologischen Szenen, die Kadmos und die Schlange darstellen Schatz von Boscoreale: Aquamarin mit Genien und Siegen Nadica; eine sehr seltene geformte Glasvase, die zwei Meerjungfrauen darstellt, ca. 1930er Jahre Turteltauben-Vase, 1925 Radgraviertes Weinglas, ca. 1800-25 Kelch mit Deckel, graviert mit dem Monogramm von Friedrich III., Kurfürst von der Pfalz, 1688-1701
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Galle

Eine doppelt überlagerte und geätzte Glas-Tischlampe Schale mit Libellen Figur einer Katze Rauchglasvase mit Emailverzierungen, ca. 1890, Nancy, Frankreich Vase, graviert und dekoriert von Emile Gallé, ca. 1900 Holztablett mit Distelverzierung, hergestellt von Emile Gallé, Frankreich, 20. Jahrhundert Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike Vase, ca. 1900 Vase aus Nancy, Frankreich, ca. 1900 Vase, ca. 1900 Marqueterie sur verre und gravierte Vase, ca. 1900 Opake Vase mit Emaille-Dekoration Libellule-Schrank, ca. 1900 Jugendstil-Kaffeetisch von Emile Galle (1846-1904), Detail mit Galles Signatur, Frankreich, 20. Jahrhundert Porträt von Emile Galle
Mehr Werke von Emile Galle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Galle

Eine doppelt überlagerte und geätzte Glas-Tischlampe Schale mit Libellen Figur einer Katze Rauchglasvase mit Emailverzierungen, ca. 1890, Nancy, Frankreich Vase, graviert und dekoriert von Emile Gallé, ca. 1900 Holztablett mit Distelverzierung, hergestellt von Emile Gallé, Frankreich, 20. Jahrhundert Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike Vase, ca. 1900 Vase aus Nancy, Frankreich, ca. 1900 Vase, ca. 1900 Marqueterie sur verre und gravierte Vase, ca. 1900 Opake Vase mit Emaille-Dekoration Libellule-Schrank, ca. 1900 Jugendstil-Kaffeetisch von Emile Galle (1846-1904), Detail mit Galles Signatur, Frankreich, 20. Jahrhundert Porträt von Emile Galle
Mehr Werke von Emile Galle anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sofa, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Benin-Plakette, Nigeria Fragment vom Parischen Marmor, ca. 264 v. Chr. Zwei Terrinen aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Figur des Mönchs Ka-yeh (Kasyapa) Türgriffe, 1898-99 (Metall) Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Hocker, ca. 1757 Falken-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. Krug mit Henkel und Deckel, mit Goldverzierungen (Metall & Gold) St. Ludwig (1215-70) Anrichte Mosaik St. Anna und ihre Tochter die Jungfrau Maria, Detail von St. Anna
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sofa, Biedermeier-Stil, ca. 1820 Benin-Plakette, Nigeria Fragment vom Parischen Marmor, ca. 264 v. Chr. Zwei Terrinen aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Figur des Mönchs Ka-yeh (Kasyapa) Türgriffe, 1898-99 (Metall) Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Hocker, ca. 1757 Falken-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. Krug mit Henkel und Deckel, mit Goldverzierungen (Metall & Gold) St. Ludwig (1215-70) Anrichte Mosaik St. Anna und ihre Tochter die Jungfrau Maria, Detail von St. Anna
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blackman Street, Borough, London Orientalischer Akt Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Stehendes Mädchen Sadko Hypnose Seerosen, 1906 Fichtendickicht im Schnee Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Engel Musiker Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blackman Street, Borough, London Orientalischer Akt Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Stehendes Mädchen Sadko Hypnose Seerosen, 1906 Fichtendickicht im Schnee Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Engel Musiker Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de