support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Detail des Grabes Nr. 49, Tal der Goldenen Mumien, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation von Egyptian Egyptian

Detail des Grabes Nr. 49, Tal der Goldenen Mumien, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation

(Detail of tomb No 49, Valley of Golden Mummies, Bahariya Oasis, Giza, Egypt. Egyptian Civilisation)


Egyptian Egyptian

€ 147.2
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1414736

Nicht klassifizierte Künstler

Detail des Grabes Nr. 49, Tal der Goldenen Mumien, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation von Egyptian Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
1. jahrhundert · 1. jahrhundert · 1. jahrhundert · 1. jahrhundert · 1. jahrhundert · 1. jahrhundert n. chr. · 1. 1. 1. jahrhundert · 1 1. i. jahrhundert · erstes christliches jahrhundert · 3. jahrhundert · 3. jahrhundert · iii. jahrhundert · iii · 3. jahrhundert n. chr. · 3. jahrhundert n. chr. · 3. jahrhundert · 3 3. iii. iii. jahrhundert · kunst · mumie · Ägypten · innen · Fels · 1 nein 49 · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Menschliche Überreste, Homul-Zentrum, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli Moche; Bestattungen; Huaca Dos Cabezas-Jecetepeque, Chris Donovan Eingang zu einem Felsengrab, Ägypten Moche; Bestattungen; Huaca Dos Cabezas-Jecetepeque, Alana Cordy-Collins, Mumie Tal der Könige; Skelett eines erwachsenen Mannes gefunden in Kammer 2 von KV 5; Nahe Luxor; Ägypten Begräbnisgrube Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara; Mumie; Nefer; Grab, 5. Dynastie Die Ton-Bisons von Le Tuc d’Audoubert El-Wahat el-Bahariya oder el-Bahariya (Arabisch: الواحات البحرية), 2000 Iglu-Passage, 1912, 1913 Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Eroberter feindlicher Graben, Les Éparges, Nordfrankreich, 1915 Mumie, Tal der Goldenen Mumien, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation Antikes Rom, archaische Periode: Tempel unter dem Lapis Niger im Forum Romanum mit einer der ältesten lateinischen Inschriften. 6. Jahrhundert v. Chr. Italien Italien, Region Sardinien, Torralba, Provinz Sassari, archäologischer Komplex von Nuraghe Sant Wer waren die ersten Amerikaner, Timothy Heaton, bei der Ausgrabung, On your Knees Cave, Prince of Wales Island, Alaska, 2008 (Foto) Die ersten Schritte, 3,6 Millionen Jahre alte Fußspuren im nassen Vulkangestein, entdeckt... 2008 (Foto) Die verlorenen Gräber von Sheikh Soby in der Bahariya-Oase, Spätzeit, 2002 (Foto) Ansicht der Klippe Vorgeschichte: Höhle „Grotta dell Athen. Tempel der Minerva Poliade (Vordergrund) / Zisternenöffnung am Fuß des Erechtheion, Akropolis, Athen Athen. Tempel der Minerva Poliade (Vordergrund) Mumie in einer Keramikurne. Atacama-Zivilisation, Paläolithikum. Innenraum des François-Grabes in der Nekropole von Ponte Rotto, 4. Jahrhundert v. Chr. Vulci, Italien Replik eines Maya-Begräbnisses in Rio Azul, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode, ca. 300-600 n. Chr. Überreste von Fresken in Kirchenruinen in Sklavopoula, Kreta, Griechenland (Foto) Die Schluchten von Colorado Sarkophag im Grab des Pilgers, Chiusi, Toskana, Italien, etruskische Zivilisation, 3. Jahrhundert v. Chr. Prähistorische Höhlenzeichnung zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Menschliche Überreste, Homul-Zentrum, Holmul, Guatemala, Maya, Francisco Estradabelli Moche; Bestattungen; Huaca Dos Cabezas-Jecetepeque, Chris Donovan Eingang zu einem Felsengrab, Ägypten Moche; Bestattungen; Huaca Dos Cabezas-Jecetepeque, Alana Cordy-Collins, Mumie Tal der Könige; Skelett eines erwachsenen Mannes gefunden in Kammer 2 von KV 5; Nahe Luxor; Ägypten Begräbnisgrube Ägypten; Archäologie; Altes Reich; Saqqara; Mumie; Nefer; Grab, 5. Dynastie Die Ton-Bisons von Le Tuc d’Audoubert El-Wahat el-Bahariya oder el-Bahariya (Arabisch: الواحات البحرية), 2000 Iglu-Passage, 1912, 1913 Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Eroberter feindlicher Graben, Les Éparges, Nordfrankreich, 1915 Mumie, Tal der Goldenen Mumien, Bahariya-Oase, Gizeh, Ägypten. Ägyptische Zivilisation Antikes Rom, archaische Periode: Tempel unter dem Lapis Niger im Forum Romanum mit einer der ältesten lateinischen Inschriften. 6. Jahrhundert v. Chr. Italien Italien, Region Sardinien, Torralba, Provinz Sassari, archäologischer Komplex von Nuraghe Sant Wer waren die ersten Amerikaner, Timothy Heaton, bei der Ausgrabung, On your Knees Cave, Prince of Wales Island, Alaska, 2008 (Foto) Die ersten Schritte, 3,6 Millionen Jahre alte Fußspuren im nassen Vulkangestein, entdeckt... 2008 (Foto) Die verlorenen Gräber von Sheikh Soby in der Bahariya-Oase, Spätzeit, 2002 (Foto) Ansicht der Klippe Vorgeschichte: Höhle „Grotta dell Athen. Tempel der Minerva Poliade (Vordergrund) / Zisternenöffnung am Fuß des Erechtheion, Akropolis, Athen Athen. Tempel der Minerva Poliade (Vordergrund) Mumie in einer Keramikurne. Atacama-Zivilisation, Paläolithikum. Innenraum des François-Grabes in der Nekropole von Ponte Rotto, 4. Jahrhundert v. Chr. Vulci, Italien Replik eines Maya-Begräbnisses in Rio Azul, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode, ca. 300-600 n. Chr. Überreste von Fresken in Kirchenruinen in Sklavopoula, Kreta, Griechenland (Foto) Die Schluchten von Colorado Sarkophag im Grab des Pilgers, Chiusi, Toskana, Italien, etruskische Zivilisation, 3. Jahrhundert v. Chr. Prähistorische Höhlenzeichnung zeigt einen Lachs, aus dem Abri du Poisson
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Egyptian

Ägyptische Antike: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus eines Totenbuchs. Turin, Ägyptisches Museum - Antikes Ägypten: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus aus dem Totenbuch. Ägyptisches Museum, Turin, Italien Ägyptische Antike: Relief aus dem Tempel von Karnak (Karnak), Luxor, Ägypten Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab des Sennufer, Grab der Edlen, Theben Ägyptische Kunst; Ägyptischer Papyrus: Musiker; Sammlung Teil Ägyptische Antike: König Alexander der Große bringt Opfergaben an den Gott Amon Min (Amon-Min). Detail eines Flachreliefs. Kapelle des Heiligen Bootes, Tempel von Luxor, Ägypten Ägyptische Antiquität: Die Göttin Bastet als Katze. Bronzeskulptur. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Kunst, ägyptischer Papyrus: Vögel auf einem Baum Kleopatra VII., Rekonstruktion eines Reliefs aus dem Tempel von Kom Ombo Ägyptische Kunst, ägyptischer Papyrus: Pharao und seine Frau Kunst Ägypten: Vögel jagen. Simile College des Grabes von Nakht, Zeit von Amenophis II (ca. 1450-1425 v. Chr.) Paris, College De France Geschnitzte Wand mit drei Kartuschen von König Thutmosis I und III Ägyptische Antiquität: das Wiegen der Seele - Detail aus dem Totenbuch, Papyrus im Ägyptischen Museum von Turin, Italien Ägyptische Antiquität: ein Verstorbener, der das Krokodil anbetet, Symbol der Fruchtbarkeit. Papyrus aus einem Totenbuch. Kairo, Ägyptisches Museum Ernteszene im alten Ägypten (Fresko) Ägyptische Kunst: Trauben pflücken und stampfen. Nachbildung des Grabes von Nakht, Periode von Amenophis II. (ca. 1450-1425 v. Chr.) Paris, Collège de France
Mehr Werke von Egyptian Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Egyptian

Ägyptische Antike: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus eines Totenbuchs. Turin, Ägyptisches Museum - Antikes Ägypten: das Wiegen der Seelen (Psychostase). Papyrus aus dem Totenbuch. Ägyptisches Museum, Turin, Italien Ägyptische Antike: Relief aus dem Tempel von Karnak (Karnak), Luxor, Ägypten Altes Ägypten, Wandmalerei, Grab des Sennufer, Grab der Edlen, Theben Ägyptische Kunst; Ägyptischer Papyrus: Musiker; Sammlung Teil Ägyptische Antike: König Alexander der Große bringt Opfergaben an den Gott Amon Min (Amon-Min). Detail eines Flachreliefs. Kapelle des Heiligen Bootes, Tempel von Luxor, Ägypten Ägyptische Antiquität: Die Göttin Bastet als Katze. Bronzeskulptur. Turin, Ägyptisches Museum Ägyptische Kunst, ägyptischer Papyrus: Vögel auf einem Baum Kleopatra VII., Rekonstruktion eines Reliefs aus dem Tempel von Kom Ombo Ägyptische Kunst, ägyptischer Papyrus: Pharao und seine Frau Kunst Ägypten: Vögel jagen. Simile College des Grabes von Nakht, Zeit von Amenophis II (ca. 1450-1425 v. Chr.) Paris, College De France Geschnitzte Wand mit drei Kartuschen von König Thutmosis I und III Ägyptische Antiquität: das Wiegen der Seele - Detail aus dem Totenbuch, Papyrus im Ägyptischen Museum von Turin, Italien Ägyptische Antiquität: ein Verstorbener, der das Krokodil anbetet, Symbol der Fruchtbarkeit. Papyrus aus einem Totenbuch. Kairo, Ägyptisches Museum Ernteszene im alten Ägypten (Fresko) Ägyptische Kunst: Trauben pflücken und stampfen. Nachbildung des Grabes von Nakht, Periode von Amenophis II. (ca. 1450-1425 v. Chr.) Paris, Collège de France
Mehr Werke von Egyptian Egyptian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liebhaber der Sonne Tänzerin, 1913 Fichtendickicht im Schnee Narziss Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Die Flamingos Die Insel der Toten Bär im Schnee, 1940 Sommernachmittag, 1865 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Eisschollen bei Bennecourt Mähende Bergbauern Der rote Weinberg in Arles Auf Weiß II, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liebhaber der Sonne Tänzerin, 1913 Fichtendickicht im Schnee Narziss Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Die Flamingos Die Insel der Toten Bär im Schnee, 1940 Sommernachmittag, 1865 Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Eisschollen bei Bennecourt Mähende Bergbauern Der rote Weinberg in Arles Auf Weiß II, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de