support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Zwei Kamele, Tang-Dynastie (618-907) von Chinese School

Zwei Kamele, Tang-Dynastie (618-907)

(Two camels, Tang Dynasty (618-907) (glazed earthenware))


Chinese School

€ 128.2
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glazed earthenware  ·  Bild ID: 424370

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Zwei Kamele, Tang-Dynastie (618-907) von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kamel · sattel · figur · statuette · asiatisch · keramik · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.2
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Keramisches chinesisches klagendes Kamel, Tang-Dynastie, 8. Jahrhundert Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Kamel, Tang-Dynastie Paar Pferde, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Kamel, Mitte bis Ende des 6. Jahrhunderts, Nördliche Wei-Dynastie (386-534) - Nördliche Qi-Dynastie (550-77) Zwei T Grabstatuetten eines beladenen Kamels und eines barbarischen Karawanenführers, Tang-Dynastie (618-907) Kamel, möglicherweise 7. Jahrhundert Bunter Kamel, Grabobjekt, 618-907 Modellpferde, ca. 2000 v. Chr. Paar Famille Verte Löwen, Kangxi-Periode (1662-1722) Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906 Tang-Stil Keramikfigur eines Pferdes Ein Paar Arita-Adler, 1695 Votivgabe, ca. 3. bis 1. Jahrhundert v. Chr. Pferd und Diener, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Sogdische Zivilisation: Kamel und Kamel, Transport von Seide Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200 Ein Paar Cloisonné-Emaille-Tapir-Formgefäße Pferd und Stallbursche, Tang-Dynastie (618-907) Zwei Reiter, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Ein Paar sitzende Spaniels, ca. 1760 (Porzellan) Geschirrtes Haniwa-Pferd, 400er-500er Jahre Paar Kranich-Räuchergefäße, aus der Qianlong-Periode (1736-95) Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Terrakotta Löwe und Pferd, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Keramisches chinesisches klagendes Kamel, Tang-Dynastie, 8. Jahrhundert Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Kamel, Tang-Dynastie Paar Pferde, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Kamel, Mitte bis Ende des 6. Jahrhunderts, Nördliche Wei-Dynastie (386-534) - Nördliche Qi-Dynastie (550-77) Zwei T Grabstatuetten eines beladenen Kamels und eines barbarischen Karawanenführers, Tang-Dynastie (618-907) Kamel, möglicherweise 7. Jahrhundert Bunter Kamel, Grabobjekt, 618-907 Modellpferde, ca. 2000 v. Chr. Paar Famille Verte Löwen, Kangxi-Periode (1662-1722) Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906 Tang-Stil Keramikfigur eines Pferdes Ein Paar Arita-Adler, 1695 Votivgabe, ca. 3. bis 1. Jahrhundert v. Chr. Pferd und Diener, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Sogdische Zivilisation: Kamel und Kamel, Transport von Seide Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200 Ein Paar Cloisonné-Emaille-Tapir-Formgefäße Pferd und Stallbursche, Tang-Dynastie (618-907) Zwei Reiter, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Ein Paar sitzende Spaniels, ca. 1760 (Porzellan) Geschirrtes Haniwa-Pferd, 400er-500er Jahre Paar Kranich-Räuchergefäße, aus der Qianlong-Periode (1736-95) Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Terrakotta Löwe und Pferd, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Blumenstudie und Insekten Hügelmyna, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Kaiser Hsuan Tsung (712-756 n. Chr.) zu Hause, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser (Farbe auf Seide) Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Die Halle der Elternruhe, Ming- oder Qing-Dynastie, möglicherweise 17. Jahrhundert Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Langschnabel-Kolibri, Poko Booah Kadonong, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bronzebalsamarium in Form eines Satyrs und einer Mänade, etruskisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Krieger aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Arabisches Spinnrad Bedeckter Topf, der den Sturm auf Ciudad Rodrigo darstellt, aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Vase mit einem Drachenmuster in rubinrotem Lüster auf cremefarbener Irdenware, späte 19. Jahrhundert Das Ulysses S. Grant Memorial, eingeweiht 1922 (Detail) Johannes der Täufer als Junge in der Wüste, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Totenmaske von Psusennes I. (um 1039-991 v. Chr.) Dritte Zwischenzeit (Gold eingelegt mit Lapislazuli und schwarzem und weißem Glas) Der Eber und das Pferd, Folio aus einem Sulwan al-Muta von Ibn Zafar, Mamluken-Dynastie, ca. 1335 Coromandel-Schirm mit Kranichen, Kiefern und Wolken auf schwarzem Hintergrund, 1691 Blau bemalte Ibex-Amphore aus Malqata, ca. 1390–1353 v. Chr. Spieltisch, ca. 1850-60 Toniatuh, der Sonnengott, aus dem Tempel des Kreuzes, Palenque, Maya-Klassik-Periode, 5.-10. Jahrhundert Doktor Balanzone, aus dem Seraphin-Theater (polychromes Holz) Transit, ca. 1810 (Messing)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bronzebalsamarium in Form eines Satyrs und einer Mänade, etruskisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Krieger aus Umbrien, etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. Arabisches Spinnrad Bedeckter Topf, der den Sturm auf Ciudad Rodrigo darstellt, aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19 Vase mit einem Drachenmuster in rubinrotem Lüster auf cremefarbener Irdenware, späte 19. Jahrhundert Das Ulysses S. Grant Memorial, eingeweiht 1922 (Detail) Johannes der Täufer als Junge in der Wüste, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Totenmaske von Psusennes I. (um 1039-991 v. Chr.) Dritte Zwischenzeit (Gold eingelegt mit Lapislazuli und schwarzem und weißem Glas) Der Eber und das Pferd, Folio aus einem Sulwan al-Muta von Ibn Zafar, Mamluken-Dynastie, ca. 1335 Coromandel-Schirm mit Kranichen, Kiefern und Wolken auf schwarzem Hintergrund, 1691 Blau bemalte Ibex-Amphore aus Malqata, ca. 1390–1353 v. Chr. Spieltisch, ca. 1850-60 Toniatuh, der Sonnengott, aus dem Tempel des Kreuzes, Palenque, Maya-Klassik-Periode, 5.-10. Jahrhundert Doktor Balanzone, aus dem Seraphin-Theater (polychromes Holz) Transit, ca. 1810 (Messing)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Malcesine am Gardasee Venus und Mars Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die Faulheit Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Karikatur von Daumier: Serie Wasserschlangen II Dreifaltigkeit Stehende Frau in Rot Schöne Prinzessin Saturn verschlingt seinen Sohn Studie eines Löwen Katze in einem Regenbogen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Malcesine am Gardasee Venus und Mars Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die Faulheit Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Karikatur von Daumier: Serie Wasserschlangen II Dreifaltigkeit Stehende Frau in Rot Schöne Prinzessin Saturn verschlingt seinen Sohn Studie eines Löwen Katze in einem Regenbogen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2747 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de