support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fragmente von Skulpturen aus der Geburt Christi (Marmor) von Arnolfo di Cambio

Fragmente von Skulpturen aus der Geburt Christi (Marmor)

(Fragments of sculptures from the Nativity (marble))


Arnolfo di Cambio

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 283985

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Fragmente von Skulpturen aus der Geburt Christi (Marmor) von Arnolfo di Cambio. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fragmente · fragment · skulptur · skulpturen · geburt · ochse · vieh · tier · tiere · hirte · statue · statuen · testament · christ · christentum · religion · religion · mittelalter · italienisch · geburt · kind · jesus christus · jungfrau maria · madonna · Neues Testament · Santa Maria Maggiore, Rome, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Evangelist Lukas Detail aus der Geburt Christi Spätrömische Kunst: Stele gewidmet an Saturnus Augustus. Rom, Museo della Civilta Romana Eine Statue zwischen zwei Säulen Stele, Hochimperialzeit (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Nationalmuseum der französischen Denkmäler. Sainte Chapelle, Chateaudun. Heiliger Johannes der Täufer. Abguss, Paris, Frankreich St. Hugh von Lincoln Stele mit einer menschlichen Figur Stele, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Schnitter: Juni aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, ca. 1200 Das Nymphäum, Detail einer Statue eines Flussgottes in einer Nische, die ein Füllhorn hält, entworfen von Giacomo Vignola und Bartolomeo Ammannati, 1551-55 Pillenszene. (Detail) Der Sockel des Brunnens von Moses zeigt die Propheten, die das Kommen Christi vorhersagten (Skulptur) Kunst und gotische Architektur: die Geburt Christi - Detail der Basreliefs des Marmorpults, das Nicola Pisano zwischen 1266 und 1268 schuf Votivstele, gewidmet Saturn, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Fragment des Sarkophags von Marcus Cornelius Statius (Detail) Pluto Statue, die den Fluss Tiber darstellt Detail der Reliefs des Stuhls von Giovanni Pisano Figur eines Propheten Sarkophag von Giunio Basso, 4. Jahrhundert Engagiertes Kapitell mit einer Stütze Ansicht von Statuen und Kolonnade Geburtsszene. Skulptur. San Donato Kirche. Genua. Italien. Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau, Detail: Joseph von Arimathäa hebt Jesus hoch Der Mosesbrunnen: Jesaja (Detail) Weizen dreschen: Juli aus einem statuarischen Kalender der Arbeiten der Monate, ca. 1200 Italien, Toskana, Siena-Kathedrale, Kanzel mit der Geburtsszene von Nicola Pisano Heiliger Paulus, Heiliger Laurentius und Heiliger Stephanus. Basrelief aus der Schule von Campione
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Evangelist Lukas Detail aus der Geburt Christi Spätrömische Kunst: Stele gewidmet an Saturnus Augustus. Rom, Museo della Civilta Romana Eine Statue zwischen zwei Säulen Stele, Hochimperialzeit (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Nationalmuseum der französischen Denkmäler. Sainte Chapelle, Chateaudun. Heiliger Johannes der Täufer. Abguss, Paris, Frankreich St. Hugh von Lincoln Stele mit einer menschlichen Figur Stele, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Schnitter: Juni aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, ca. 1200 Das Nymphäum, Detail einer Statue eines Flussgottes in einer Nische, die ein Füllhorn hält, entworfen von Giacomo Vignola und Bartolomeo Ammannati, 1551-55 Pillenszene. (Detail) Der Sockel des Brunnens von Moses zeigt die Propheten, die das Kommen Christi vorhersagten (Skulptur) Kunst und gotische Architektur: die Geburt Christi - Detail der Basreliefs des Marmorpults, das Nicola Pisano zwischen 1266 und 1268 schuf Votivstele, gewidmet Saturn, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Fragment des Sarkophags von Marcus Cornelius Statius (Detail) Pluto Statue, die den Fluss Tiber darstellt Detail der Reliefs des Stuhls von Giovanni Pisano Figur eines Propheten Sarkophag von Giunio Basso, 4. Jahrhundert Engagiertes Kapitell mit einer Stütze Ansicht von Statuen und Kolonnade Geburtsszene. Skulptur. San Donato Kirche. Genua. Italien. Die Grablegung und die Ohnmacht der Jungfrau, Detail: Joseph von Arimathäa hebt Jesus hoch Der Mosesbrunnen: Jesaja (Detail) Weizen dreschen: Juli aus einem statuarischen Kalender der Arbeiten der Monate, ca. 1200 Italien, Toskana, Siena-Kathedrale, Kanzel mit der Geburtsszene von Nicola Pisano Heiliger Paulus, Heiliger Laurentius und Heiliger Stephanus. Basrelief aus der Schule von Campione
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Chinesisches Zimmer, Claydon House, Buckinghamshire Gaskocher, entworfen von Alfred King aus Liverpool, 1859 Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 Buddhistisches Manuskriptcover, 1659 Ixil-Graburne mit felinem Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassik (900-1200) Johannes der Täufer flankiert von zwei Kerzenständern, von einem Türrahmen in der Sala dei Gigli, 1470 (Marmor) Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Büste des Kanzlers Antoine Duprat (1463-1535) (Terrakotta) Schlüssel (Bronze) Libationsgefäß für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. (Detail) Relief, das die Jagd auf Vögel im Wald darstellt, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Gekröntes Haupt eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Porträt von Clémentine (Mrs. Alphonse) Karr, 1845 Stehender Vishnu Christus als der Schmerzensmann, ca. 1690
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Chinesisches Zimmer, Claydon House, Buckinghamshire Gaskocher, entworfen von Alfred King aus Liverpool, 1859 Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 Buddhistisches Manuskriptcover, 1659 Ixil-Graburne mit felinem Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassik (900-1200) Johannes der Täufer flankiert von zwei Kerzenständern, von einem Türrahmen in der Sala dei Gigli, 1470 (Marmor) Statuette eines jungen nackten Jungen, Altes Reich Büste des Kanzlers Antoine Duprat (1463-1535) (Terrakotta) Schlüssel (Bronze) Libationsgefäß für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. (Detail) Relief, das die Jagd auf Vögel im Wald darstellt, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Gekröntes Haupt eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Porträt von Clémentine (Mrs. Alphonse) Karr, 1845 Stehender Vishnu Christus als der Schmerzensmann, ca. 1690
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mönch am Meer Der Bücherwurm Das Pferdebad Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Mann und Frau, Umarmung Die Erscheinung Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Bücherwurm Sonnenlicht im blauen Zimmer Weizenfeld mit Krähen Betende Hände Liegender Hund im Schnee Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mönch am Meer Der Bücherwurm Das Pferdebad Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Mann und Frau, Umarmung Die Erscheinung Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Bücherwurm Sonnenlicht im blauen Zimmer Weizenfeld mit Krähen Betende Hände Liegender Hund im Schnee Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de