support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Johannes der Täufer flankiert von zwei Kerzenständern, von einem Türrahmen in der Sala dei Gigli, 1470 (Marmor) von Benedetto da Maiano

Johannes der Täufer flankiert von zwei Kerzenständern, von einem Türrahmen in der Sala dei Gigli, 1470 (Marmor)

(St. John the Baptist flanked by two candlesticks, from a door frame in the Sala dei Gigli, 1470 (marble) (see also 82449))


Benedetto da Maiano

€ 139.88
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1470  ·  marble  ·  Bild ID: 172708

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Johannes der Täufer flankiert von zwei Kerzenständern, von einem Türrahmen in der Sala dei Gigli, 1470 (Marmor) von Benedetto da Maiano. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
heilige · tierhaut · kerze · renaissance · statuette · putten · putten · leuchter · sturz · architrav · lilienmauer · lilienmauer · architektur · geschnitzt · schnitzerei · interieur · Palazzo Vecchio (Palazzo della Signoria) Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christus auf dem Thron mit Engeln, Basrelief Grab der Gräfin Matilda Grab von Jakob I. dem Eroberer (1207-76) Grabmal der Mathilde die Große Gräfin (1046-1115), 1633 Gotische Kunst: Grabmal von Juan de Padilla (1490-1521). Hidalgo und revolutionärer Kastilier, bekannt für seine Teilnahme am Krieg der Gemeinden von Kastilien. Marmorskulptur von Gil de SILOE, um 1500. Burgos, Burgos Museum Traubenlese: September aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, ca. 1200 Denkmal für Alvarez da Toledo Türrahmen in der Sala dei Gigli, der Johannes den Täufer darstellt, 1470 (Marmor) Der Mosesbrunnen: Jesaja (Detail) Grab des Heiligen Narcis Der Glaube besiegt den Götzendienst Tabernakel, Ende des 15. Jahrhunderts oder Anfang des 16. Jahrhunderts König David flankiert von Moses und Jeremia (Detail) Jungfrau und Kind zwischen St. Laurentius und St. Leonhard. Hochrelief aus Marmor Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor) Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Sarkophag mit Statuen von St. Marcelino und St. Peter Exorzist, Benedetto Briosco 1506-08 Jüngstes Gericht, die Auserwählten (Detail) Madonna mit Kind und Heiligen Der Sockel des Mosesbrunnens zeigt die Propheten, die das Kommen Christi voraussagten (Skulptur) Flämische Gotik: Sockel mit Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja, Moses, Jeremia und David Gotische Kunst: Der Erzengel Michael hält eine Tafel mit Kreuzigung (Skulptur der Kanzel) St. Johannes der Täufer, Eckstatue der Kanzel Der Brunnen des Moses: David und andere Propheten, 1395-1404 St. Alexander Sauli Das Grab des Kardinals von Portugal (Detail) September, Skulptur aus dem Zyklus der Monate, von Benedetto Antelami, Baptisterium von Parma, Emilia-Romagna, Italien Louis XV (1710-74) als römischer Kaiser, Entwurf für eine Statue für das Hotel de Ville in Rennes, ca. 1748 Monument von Adrien de Henencourt Jungfrau und Kind (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Christus auf dem Thron mit Engeln, Basrelief Grab der Gräfin Matilda Grab von Jakob I. dem Eroberer (1207-76) Grabmal der Mathilde die Große Gräfin (1046-1115), 1633 Gotische Kunst: Grabmal von Juan de Padilla (1490-1521). Hidalgo und revolutionärer Kastilier, bekannt für seine Teilnahme am Krieg der Gemeinden von Kastilien. Marmorskulptur von Gil de SILOE, um 1500. Burgos, Burgos Museum Traubenlese: September aus einem Statuenkalender der Monatsarbeiten, ca. 1200 Denkmal für Alvarez da Toledo Türrahmen in der Sala dei Gigli, der Johannes den Täufer darstellt, 1470 (Marmor) Der Mosesbrunnen: Jesaja (Detail) Grab des Heiligen Narcis Der Glaube besiegt den Götzendienst Tabernakel, Ende des 15. Jahrhunderts oder Anfang des 16. Jahrhunderts König David flankiert von Moses und Jeremia (Detail) Jungfrau und Kind zwischen St. Laurentius und St. Leonhard. Hochrelief aus Marmor Darstellung der Jungfrau im Tempel, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 (Marmor) Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Sarkophag mit Statuen von St. Marcelino und St. Peter Exorzist, Benedetto Briosco 1506-08 Jüngstes Gericht, die Auserwählten (Detail) Madonna mit Kind und Heiligen Der Sockel des Mosesbrunnens zeigt die Propheten, die das Kommen Christi voraussagten (Skulptur) Flämische Gotik: Sockel mit Darstellungen von Daniel, Zacharias, Jesaja, Moses, Jeremia und David Gotische Kunst: Der Erzengel Michael hält eine Tafel mit Kreuzigung (Skulptur der Kanzel) St. Johannes der Täufer, Eckstatue der Kanzel Der Brunnen des Moses: David und andere Propheten, 1395-1404 St. Alexander Sauli Das Grab des Kardinals von Portugal (Detail) September, Skulptur aus dem Zyklus der Monate, von Benedetto Antelami, Baptisterium von Parma, Emilia-Romagna, Italien Louis XV (1710-74) als römischer Kaiser, Entwurf für eine Statue für das Hotel de Ville in Rennes, ca. 1748 Monument von Adrien de Henencourt Jungfrau und Kind (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benedetto da Maiano

Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail der Jungfrau und Kind mit Engeln) Kardinal Latino di Carlo Orsini krönt Ferdinand II. von Aragon Grab von Filippo Strozzi (1428-91) in der Strozzi-Kapelle, 1491-95 Büste von Pietro Mellini, 1474 Marmorkanzel Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail eines Engels) Büste von Philippe Strozzi (oder Filippo) (1489-1538), italienischer Condottiere und Politiker. Marmorskulptur von Benedetto da Maiano (1442-1497) 15. Jahrhundert Paris, Louvre Museum. Johannes der Täufer flankiert von zwei Kerzenständern, von einem Türrahmen in der Sala dei Gigli, 1470 (Marmor) Türrahmen in der Sala dei Gigli, der Johannes den Täufer darstellt, 1470 (Marmor) Büste von Filippo Strozzi (1428-91), 1475 Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail) Jungfrau und Kind. Skulptur Deckendekoration der Sala dei Gigli Kanzel, dekoriert mit Szenen aus dem Leben des Hl. Franziskus und vier Tugenden Marmorkanzel mit Geschichte des hl. Franziskus
Mehr Werke von Benedetto da Maiano anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benedetto da Maiano

Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail der Jungfrau und Kind mit Engeln) Kardinal Latino di Carlo Orsini krönt Ferdinand II. von Aragon Grab von Filippo Strozzi (1428-91) in der Strozzi-Kapelle, 1491-95 Büste von Pietro Mellini, 1474 Marmorkanzel Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail eines Engels) Büste von Philippe Strozzi (oder Filippo) (1489-1538), italienischer Condottiere und Politiker. Marmorskulptur von Benedetto da Maiano (1442-1497) 15. Jahrhundert Paris, Louvre Museum. Johannes der Täufer flankiert von zwei Kerzenständern, von einem Türrahmen in der Sala dei Gigli, 1470 (Marmor) Türrahmen in der Sala dei Gigli, der Johannes den Täufer darstellt, 1470 (Marmor) Büste von Filippo Strozzi (1428-91), 1475 Grab von Filippo Strozzi in der Strozzi-Kapelle (Detail) Jungfrau und Kind. Skulptur Deckendekoration der Sala dei Gigli Kanzel, dekoriert mit Szenen aus dem Leben des Hl. Franziskus und vier Tugenden Marmorkanzel mit Geschichte des hl. Franziskus
Mehr Werke von Benedetto da Maiano anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Denker Anbetung der Könige, 1662 David und Goliath, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Plymouth-Porzellanfiguren der vier Kontinente, produziert unter William Cookworthy aus Longton Hall Formen, um 1770 Porträt eines unbekannten römischen Kriegers, 30er Jahre n. Chr. Paar Meissener Porzellanfiguren von Mopsen, montiert in Louis XVI Ormolu, ca. 1750 Relief, das tanzende Mänaden darstellt, aus Tunesien Monolithische Statuen auf Ahu Nau Nau am Anakena-Strand, ca. 1000-1600 Jean d Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Neunschwänziger Fuchs im Spiegel reflektiert, ca. 1818-30 (Holzschnitt) Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Der ewige Frühling, 1898 Zylindrische Vase mit dem Kopf eines Sonnengottes, Klassische Periode, 7.-10. Jahrhundert Aquamanile in Form eines Pfaus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Denker Anbetung der Könige, 1662 David und Goliath, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Plymouth-Porzellanfiguren der vier Kontinente, produziert unter William Cookworthy aus Longton Hall Formen, um 1770 Porträt eines unbekannten römischen Kriegers, 30er Jahre n. Chr. Paar Meissener Porzellanfiguren von Mopsen, montiert in Louis XVI Ormolu, ca. 1750 Relief, das tanzende Mänaden darstellt, aus Tunesien Monolithische Statuen auf Ahu Nau Nau am Anakena-Strand, ca. 1000-1600 Jean d Plakette mit geflügelter persischer Sphinx, ca. 525-401 v. Chr. (geformte Fayence) Neunschwänziger Fuchs im Spiegel reflektiert, ca. 1818-30 (Holzschnitt) Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Der ewige Frühling, 1898 Zylindrische Vase mit dem Kopf eines Sonnengottes, Klassische Periode, 7.-10. Jahrhundert Aquamanile in Form eines Pfaus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit Booten Kniende Frau im orange-roten Kleid Quai du Louvre Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Blumenvase, 1887 Das Badebecken Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die niederländischen Sprichwörter Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Distelfink, 1654 Pflügen in Nivernais, 1849 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Mont Sainte-Victoire
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit Booten Kniende Frau im orange-roten Kleid Quai du Louvre Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Blumenvase, 1887 Das Badebecken Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die niederländischen Sprichwörter Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Distelfink, 1654 Pflügen in Nivernais, 1849 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Mont Sainte-Victoire
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de