support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Krito schließt Sokrates die Augen von Antonio Canova

Krito schließt Sokrates die Augen

(Crito closing eyes of Socrates)


Antonio Canova

€ 145.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1092496

Klassizismus

Krito schließt Sokrates die Augen von Antonio Canova. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bett · betten · möbel · einrichtung · flachrelief · flachrelief · skulptur · kunst · kunst · philosophien · trauer · klassischer stil · männliches abbild · trauer · kunst · jahrhunderte · griechische und römische philosophie · weiße farbe · antike · Skulptur aus dem 18. canoviano (Kunstmuseum) · Gipsoteca Canoviana e Casa del Canova, Possagno, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kriton schließt die Augen des Sokrates Der Altar der Kirche von Trets Christus und die Pilger von Emmaus. Altarbild der Kirche von Trets Relief, das den Tod von Francesca Tornabuoni zeigt Diptychon-Fragment: Der Tod der Jungfrau, 1375-1400 Relief, das eine Steuerszene darstellt Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Beerdigung der Heiligen Marcellinus und Peter Der Tod des Germanicus, ca. 1774 Hekuba bietet Pallas Athene den Peplos an Monod demonstriert ein Verfahren im Operationssaal [Rückseite], ca. 1906 Evander trauert um den Tod des Pallas (Marmorrelief) Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Die Verkündigung und die Geburt Christi (Hochrelief aus Marmor) Sokrates trinkt den Schierlingsbecher Denkmal für den Rev. John Clowes, 1819-20 Grab von Bischof Radulphe (gest. 1266), (Detail) Flachrelief der Pest von Mailand - Heiliger Karl Borromäus (San Carlo Borromeo) (1538-1584, Kardinal und Erzbischof von Mailand) beim Beten (Marmor) Studie für das letzte Abendmahl Begräbnis-Relief aus Marmor, Zeremonie in Venedig Anfang des 16. Jahrhunderts Altartafel, die die Geburt von Johannes dem Täufer darstellt Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Benedetto Briosco 1506-08, Wunder der Tauben Skulptur, die die Priester des Baal (Ba Grab von Heinrich II. 973-1024 und seiner Frau Kunigunde, Detail des Todes des Kaisers (1499-1513) Sokrates verlässt seine Familie Conclamatio über den Toten, Illustration aus Geschichte Roms von Victor Duruy, veröffentlicht 1884 Krypta, Arche der Heiligen Marcellino und Peter Exorzist, Lorenzo Trotti, Die Bekehrung des Gefängniswärters Artemio, Kathedrale Santa Maria Assunta, Kathedrale, Cremona, Lombardei, Italien (Foto) Der Tod des Achilles, 1811 Die Heiligsprechung von fünf Heiligen durch Papst Alexander VIII. am 16. Oktober 1690 Denkmal für Mary Blackshaw, 1798-99
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kriton schließt die Augen des Sokrates Der Altar der Kirche von Trets Christus und die Pilger von Emmaus. Altarbild der Kirche von Trets Relief, das den Tod von Francesca Tornabuoni zeigt Diptychon-Fragment: Der Tod der Jungfrau, 1375-1400 Relief, das eine Steuerszene darstellt Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Beerdigung der Heiligen Marcellinus und Peter Der Tod des Germanicus, ca. 1774 Hekuba bietet Pallas Athene den Peplos an Monod demonstriert ein Verfahren im Operationssaal [Rückseite], ca. 1906 Evander trauert um den Tod des Pallas (Marmorrelief) Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Die Verkündigung und die Geburt Christi (Hochrelief aus Marmor) Sokrates trinkt den Schierlingsbecher Denkmal für den Rev. John Clowes, 1819-20 Grab von Bischof Radulphe (gest. 1266), (Detail) Flachrelief der Pest von Mailand - Heiliger Karl Borromäus (San Carlo Borromeo) (1538-1584, Kardinal und Erzbischof von Mailand) beim Beten (Marmor) Studie für das letzte Abendmahl Begräbnis-Relief aus Marmor, Zeremonie in Venedig Anfang des 16. Jahrhunderts Altartafel, die die Geburt von Johannes dem Täufer darstellt Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Benedetto Briosco 1506-08, Wunder der Tauben Skulptur, die die Priester des Baal (Ba Grab von Heinrich II. 973-1024 und seiner Frau Kunigunde, Detail des Todes des Kaisers (1499-1513) Sokrates verlässt seine Familie Conclamatio über den Toten, Illustration aus Geschichte Roms von Victor Duruy, veröffentlicht 1884 Krypta, Arche der Heiligen Marcellino und Peter Exorzist, Lorenzo Trotti, Die Bekehrung des Gefängniswärters Artemio, Kathedrale Santa Maria Assunta, Kathedrale, Cremona, Lombardei, Italien (Foto) Der Tod des Achilles, 1811 Die Heiligsprechung von fünf Heiligen durch Papst Alexander VIII. am 16. Oktober 1690 Denkmal für Mary Blackshaw, 1798-99
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Hebe Frau spielt Kastagnetten Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Theseus und der Minotaurus, 1782 Theseus und der Kentaur, 1804-1819 Die drei Grazien Psyche durch den Kuss der Liebe wiederbelebt Napoleon als Mars, der Friedensstifter Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Hebe Frau spielt Kastagnetten Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Theseus und der Minotaurus, 1782 Theseus und der Kentaur, 1804-1819 Die drei Grazien Psyche durch den Kuss der Liebe wiederbelebt Napoleon als Mars, der Friedensstifter Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wald der Kiefern Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Kreise in einem Kreis, 1923 Stillleben mit Kaffee Eines der Familienmitglieder Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Tod und Leben, ca. 1911 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Betende Hände Ansicht von Delft Mädchen mit dem Perlenohrring König des Waldes, 1878 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Wald der Kiefern Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Kreise in einem Kreis, 1923 Stillleben mit Kaffee Eines der Familienmitglieder Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Tod und Leben, ca. 1911 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Betende Hände Ansicht von Delft Mädchen mit dem Perlenohrring König des Waldes, 1878 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de