support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hekuba bietet Pallas Athene den Peplos an von Antonio Canova

Hekuba bietet Pallas Athene den Peplos an

(Hecuba offering the peplum to Pallas Athena, 1790-92 (plaster))


Antonio Canova

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1790  ·  plaster  ·  Bild ID: 379242

Klassizismus

Hekuba bietet Pallas Athene den Peplos an von Antonio Canova. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
athena · opfer · gewand · hekuba · trojanische frauen · weiblich · frau · prozession · altar · schößchen · gewand · göttin · erleichterung · Fondazione Cariplo, Milan, Lombardy, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sokrates trinkt den Schierlingsbecher Sokrates verlässt seine Familie Achilles übergibt Briseis an Agamemnons Herolde Die Rückkehr des Telemachus Denkmal für den Rev. John Clowes, 1819-20 Kriton schließt die Augen des Sokrates Krito schließt Sokrates die Augen Söhne des Alkinoos tanzen Unterricht Das Urteil des Jupiter Die Jungfrau Maria ohnmächtig über dem toten Körper Christi am Fuße des Kreuzes, 1710 Opfer für Herkules, um 1766 (Marmor) Sarkophag der Musen, römisch Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Benedetto Briosco 1506-08, Wunder der Tauben Zeremonielle Szene, 1765-66 Der Tod des Germanicus, ca. 1774 Begräbnisszene, Sarg getragen von vier Trauernden, eine ältere Frau ist von drei Männern umgeben Kathedrale, Innenraum, Chorschranke, Darstellung Jesu im Tempel, Jesus unter den Schriftgelehrten, Taufe Christi, ca. 1340-51 Sarkophagdeckel, der die Belagerung von Troja darstellt, ca. 200 n. Chr. Die Heirat der Jungfrau (Detail) Detail der Kreuzigung, auf der Kanzel in der Kirche Sant Evander trauert um den Tod des Pallas (Marmorrelief) Sarkophag der Musen: Darstellung der Musen, Göttinnen der Künste und Briefe Sarkophag mit dem Wettstreit zwischen den Musen und den Sirenen, spätes 3. Jahrhundert Skulptur in der Kirche Saint Roch: Jesus gefoltert, Paris, Frankreich Denkmal für das Herz von Victor Charpentier (1732-76) Comte d Relief, das den Tod von Francesca Tornabuoni zeigt Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Beerdigung der Heiligen Marcellinus und Peter Darstellung Jesu im Tempel Stuhl von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmorkanzel) 1260 Baptisterium San Giovanni di Pisa, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sokrates trinkt den Schierlingsbecher Sokrates verlässt seine Familie Achilles übergibt Briseis an Agamemnons Herolde Die Rückkehr des Telemachus Denkmal für den Rev. John Clowes, 1819-20 Kriton schließt die Augen des Sokrates Krito schließt Sokrates die Augen Söhne des Alkinoos tanzen Unterricht Das Urteil des Jupiter Die Jungfrau Maria ohnmächtig über dem toten Körper Christi am Fuße des Kreuzes, 1710 Opfer für Herkules, um 1766 (Marmor) Sarkophag der Musen, römisch Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Benedetto Briosco 1506-08, Wunder der Tauben Zeremonielle Szene, 1765-66 Der Tod des Germanicus, ca. 1774 Begräbnisszene, Sarg getragen von vier Trauernden, eine ältere Frau ist von drei Männern umgeben Kathedrale, Innenraum, Chorschranke, Darstellung Jesu im Tempel, Jesus unter den Schriftgelehrten, Taufe Christi, ca. 1340-51 Sarkophagdeckel, der die Belagerung von Troja darstellt, ca. 200 n. Chr. Die Heirat der Jungfrau (Detail) Detail der Kreuzigung, auf der Kanzel in der Kirche Sant Evander trauert um den Tod des Pallas (Marmorrelief) Sarkophag der Musen: Darstellung der Musen, Göttinnen der Künste und Briefe Sarkophag mit dem Wettstreit zwischen den Musen und den Sirenen, spätes 3. Jahrhundert Skulptur in der Kirche Saint Roch: Jesus gefoltert, Paris, Frankreich Denkmal für das Herz von Victor Charpentier (1732-76) Comte d Relief, das den Tod von Francesca Tornabuoni zeigt Krypta, Arche der Heiligen Marcellinus und Peter Exorzist, Beerdigung der Heiligen Marcellinus und Peter Darstellung Jesu im Tempel Stuhl von Nicola Pisano (1215/20-1278/84) (Marmorkanzel) 1260 Baptisterium San Giovanni di Pisa, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Hebe Frau spielt Kastagnetten Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Theseus und der Minotaurus, 1782 Theseus und der Kentaur, 1804-1819 Die drei Grazien Psyche durch den Kuss der Liebe wiederbelebt Napoleon als Mars, der Friedensstifter Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antonio Canova

Psyche wird durch den Kuss des Amor wiederbelebt (Detail) Psyche durch den Kuss des Amor erweckt (1787) (Detail) Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Venus und Adonis von Antonio Canova, Marmorfigurengruppe (Detail) Venus krönt Adonis, von Antonio Canova (1757-1822), Gips Hebe Frau spielt Kastagnetten Grab der Erzherzogin Maria Christine, Lieblingstochter von Kaiserin Maria Theresia von Österreich, 1798-1805 (Marmor) Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Theseus und der Minotaurus, 1782 Theseus und der Kentaur, 1804-1819 Die drei Grazien Psyche durch den Kuss der Liebe wiederbelebt Napoleon als Mars, der Friedensstifter Grabdenkmal für Maria Christina von Österreich von Antonio Canova
Mehr Werke von Antonio Canova anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kinderspiele Frau bei Morgendämmerung Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Pariser Straße; Regentag Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Selbstporträt mit Physalis Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Tibet. Himalaya, 1933 Lied der Engel, 1881 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Das Wildkaninchen-Poster, 1899
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kinderspiele Frau bei Morgendämmerung Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Pariser Straße; Regentag Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Selbstporträt mit Physalis Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Tibet. Himalaya, 1933 Lied der Engel, 1881 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Das Wildkaninchen-Poster, 1899
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de