support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 von Antoine Coysevox

Nymphe mit einer Muschel, 1683-85

(Nymph with a Shell, 1683-85 (marble))


Antoine Coysevox

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 195875

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Nymphe mit einer Muschel, 1683-85 von Antoine Coysevox. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nymphe a la coquille · weiblich · nackte brust · gartenfigur · latona · leto · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Aus dem Bad (Marmor) Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, um 1805-08 Frau auf einem Altar sitzend, Venus Kauernd, 1686 Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Die Nymphe Salmacis, 1826 Die reuige Magdalena, von Antonio Canova (1757-1822) Sterbender Gallier - Der sterbende Galater - Sterbender Galaterkrieger Marmorskulptur der Ludovisi-Gruppe nach dem Originalbronze von 220-210 v. Chr. Höhe 93 cm Rom, Musei Capitolini Schlafender Hermaphrodit: Römische Kunst, 1. Jahrhundert v. Chr. Leda und der Schwan Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France Flussgott (Rückansicht) Leda und der Schwan Paolina Borghese als Venus Victrix, von Antonio Canova, weißer Marmor Der Tod des Hippolyten. Der Riese der Mythologie wird während der Gigantomachie getötet. Skulptur von Jean Baptiste Lemoyne (1704-1778) 18. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Sterbende Niobide, aus den Bädern von Sallust Gefallener Engel, 1889 Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Junger neapolitanischer Fischer spielt mit einer Schildkröte Jona unter dem Kürbiswein, 280-290 Ikarus fällt, 1743 (Marmor) Gefallener Engel, 1889 Junges Mädchen aus Tarent, 1871 (Marmor) Römische Kunst: „Ein Schärfer, der seine Messer schärft“ Schlafende Ariadne, hellenistisch aus Alexandria, 2. Jahrhundert v. Chr. Sappho (oder Sappho, 7. Jahrhundert v. Chr.), griechische Dichterin der Antike. Marmorskulptur von James Pradier (1790-1852) Sieg, 1540 Der schlafende Faun, modelliert 1864, geschnitzt um 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Aus dem Bad (Marmor) Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, um 1805-08 Frau auf einem Altar sitzend, Venus Kauernd, 1686 Pauline Bonaparte als triumphierende Venus, ca. 1805-08 Die Nymphe Salmacis, 1826 Die reuige Magdalena, von Antonio Canova (1757-1822) Sterbender Gallier - Der sterbende Galater - Sterbender Galaterkrieger Marmorskulptur der Ludovisi-Gruppe nach dem Originalbronze von 220-210 v. Chr. Höhe 93 cm Rom, Musei Capitolini Schlafender Hermaphrodit: Römische Kunst, 1. Jahrhundert v. Chr. Leda und der Schwan Effigie von François I. (1494-1547) vom Grab von François I. und Claude de France Flussgott (Rückansicht) Leda und der Schwan Paolina Borghese als Venus Victrix, von Antonio Canova, weißer Marmor Der Tod des Hippolyten. Der Riese der Mythologie wird während der Gigantomachie getötet. Skulptur von Jean Baptiste Lemoyne (1704-1778) 18. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Sterbende Niobide, aus den Bädern von Sallust Gefallener Engel, 1889 Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese (1780 - 1825), Schwester von Napoleon I., dargestellt als siegreiche Venus. Marmorskulptur von Antonio Canova (1804-1808), Rom, Galleria Borghese Junger neapolitanischer Fischer spielt mit einer Schildkröte Jona unter dem Kürbiswein, 280-290 Ikarus fällt, 1743 (Marmor) Gefallener Engel, 1889 Junges Mädchen aus Tarent, 1871 (Marmor) Römische Kunst: „Ein Schärfer, der seine Messer schärft“ Schlafende Ariadne, hellenistisch aus Alexandria, 2. Jahrhundert v. Chr. Sappho (oder Sappho, 7. Jahrhundert v. Chr.), griechische Dichterin der Antike. Marmorskulptur von James Pradier (1790-1852) Sieg, 1540 Der schlafende Faun, modelliert 1864, geschnitzt um 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Coysevox

Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Ruhm reitet Pegasus ( Reiterporträt von Ludwig XIV. aus dem Salon de la Guerre, ca. 1687 Merkur reitet Pegasus, bekannt als Büste von Robert de Cotte, 1707 Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83) um 1685-87 (Marmor und vergoldete Bronze) Merkur auf Pegasus ( Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Büste von Ludwig XIV. (1638-1715) Büste von Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, 1710 Büste von Ludwig XIV. (1638-1715) 1686 Venus Kauernd, 1686 Der Engel Frankreichs vertreibt die Ketzer, Detail vom Sockel einer Statue von Ludwig XIV., ca. 1687 Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Büste von Ludwig XIV., 1679
Mehr Werke von Antoine Coysevox anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Coysevox

Marie Adelaide von Savoyen, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Ruhm reitet Pegasus ( Reiterporträt von Ludwig XIV. aus dem Salon de la Guerre, ca. 1687 Merkur reitet Pegasus, bekannt als Büste von Robert de Cotte, 1707 Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83) um 1685-87 (Marmor und vergoldete Bronze) Merkur auf Pegasus ( Das Grab von Kardinal Jules Mazarin in der Kapelle des Institut de France, ehemals das College des Quatre-Nations, 1689-93 Büste von Ludwig XIV. (1638-1715) Büste von Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, 1710 Büste von Ludwig XIV. (1638-1715) 1686 Venus Kauernd, 1686 Der Engel Frankreichs vertreibt die Ketzer, Detail vom Sockel einer Statue von Ludwig XIV., ca. 1687 Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Büste von Ludwig XIV., 1679
Mehr Werke von Antoine Coysevox anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tischplatte (Holz) Gefäß mit Deckel, ca. 1670-80 Ringe aus dem Thame-Hort, gefunden im Fluss Thame, Enddatum 1457 (Gold und Edelsteine) Drei Steine mit roten Markierungen aus Mas-d Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Holzhandel aus Brasilien, ca. 1550 Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Detail von einer Hochzeitstruhe, die Soldaten in Kampfausrüstung zeigt (bemaltes Pergament auf Holz) Porträt einer Frau, ihr Kopf gestützt von ihrer linken Hand Kopf eines Kouros, aus Athen, ca. 510 v. Chr. Amphore von Cervetri (Caere), die ein Opfer darstellt Der Raub der Sabinerinnen (Bronze) Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Eine Miserikordie, die einen Oger mit enormen Schultern darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tischplatte (Holz) Gefäß mit Deckel, ca. 1670-80 Ringe aus dem Thame-Hort, gefunden im Fluss Thame, Enddatum 1457 (Gold und Edelsteine) Drei Steine mit roten Markierungen aus Mas-d Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Holzhandel aus Brasilien, ca. 1550 Reliquienkreuz von Papst Urban V. (1310-70) 1368-78 Detail von einer Hochzeitstruhe, die Soldaten in Kampfausrüstung zeigt (bemaltes Pergament auf Holz) Porträt einer Frau, ihr Kopf gestützt von ihrer linken Hand Kopf eines Kouros, aus Athen, ca. 510 v. Chr. Amphore von Cervetri (Caere), die ein Opfer darstellt Der Raub der Sabinerinnen (Bronze) Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Eine Miserikordie, die einen Oger mit enormen Schultern darstellt, New College Chapel, Oxford, spätes 14. Jahrhundert Schale aus einem der Kammergräber, Mykene, ca. 1300 v. Chr. (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Steigender Weg Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Sonnenbadenden, 1927 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Hirschkäfer Die Milchmagd Winter, 1573 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Mars und Venus, Allegorie des Friedens Die weiße Katze Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Bauernhaus in der Provence, 1888 Circe Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Steigender Weg Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Sonnenbadenden, 1927 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Hirschkäfer Die Milchmagd Winter, 1573 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Mars und Venus, Allegorie des Friedens Die weiße Katze Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Bauernhaus in der Provence, 1888 Circe Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de