support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Franz I. wird von Bayard zum Ritter geschlagen von Alexandre Evariste Fragonard

Franz I. wird von Bayard zum Ritter geschlagen

(Francois I weapon knight by Bayard (16th century). On 20 January 1515, Francois I appointed Bayard Lieutenant General of the Dauphiné. At Marignan, on the evening of victory, Francois I wanted to take “the order of chivalry from his hand”. Thus, the next m)


Alexandre Evariste Fragonard

€ 115.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1003174

Rokoko

Franz I. wird von Bayard zum Ritter geschlagen von Alexandre Evariste Fragonard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joseph offenbart seinen Brüdern seine Identität Chaucer am Hof von Edward III Zar Iwan III. zerreißt die Urkunde des Tataren-Khans, 1862 Die Verkündung des Urteils über Maria Stuart Ludovico il Moro besucht Leonardo da Vinci im Refektorium des Klosters Santa Maria delle Grazie Pfarrkirche (Parochiekerk Onze-Lieve-Vrouw). Innenansicht. Gemälde. F Verhas. Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, 1515, zum Ritter geschlagen zu werden Der Prozess von Sir William Wallace in Westminster, ca. 1831-1890 Die Götzenanbetung des Königs Salomo Christoph Kolumbus (1450-1506) vor Ferdinand II. (1452-1516) von Aragon und Isabella (1451-1504) von Kastilien, 1861 Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon Gustav II. Adolf Vasa legt seiner Tochter Cristina den Treueeid ab, von Pelagius Pelagi (1775-1860) Wolsey erhält den Kardinalshut in der Westminster Abbey Einführung des Ordens der Tempelritter im Jahr 1128, 1840 Kolumbus vor der Königin, 1841 Geburt von König Heinrich IV. am 13.12.1553 im Schloss Pau Jeanne III., bekannt als Jeanne d Heinrich I. erhält Nachricht vom Ertrinken seines Sohnes im Weißen Schiff Shah Marschall Berwick erhält von König Philipp V. von Spanien den Orden des Goldenen Vlieses, 1864 Szene im Zelt von Edward dem Schwarzen Prinzen nach der Schlacht von Poitiers: "Er behandelte König Johann wie einen geehrten Gast, als er beim Fest saß, denn mit ehrfürchtigem Blick und entblößter Stirn wartete der Prinz auf ihn" König Ludwig IX., genannt Saint Louis (1214-1270), spricht Recht. Gemälde von Alexandre Cabanel (1823-1889) 19. Jahrhundert. Paris, Pantheon Die Glocke von Huesca Don Quijote zerstört die Puppen, die er für Mauren hält. „Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha“ von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616). Gemälde von Charles Antoine Coypel (1694-1752) Skizze für den Empfang von Kaiser Napoleon III und Kaiserin Eugénie, ca. 1862-67 Giotto demonstriert die Kunst des Zeichnens in seinem Atelier Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon, Februar 1429, um 1811-1858 Die Taufe von Clovis in Reims am 25. Dezember 496. Der Tod von Knut IV. von Dänemark in der Kirche von Saint Albanus (Der Mord an Knut dem Heiligen) von Christian Albrecht von Benzon (1816-1849) Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Joseph offenbart seinen Brüdern seine Identität Chaucer am Hof von Edward III Zar Iwan III. zerreißt die Urkunde des Tataren-Khans, 1862 Die Verkündung des Urteils über Maria Stuart Ludovico il Moro besucht Leonardo da Vinci im Refektorium des Klosters Santa Maria delle Grazie Pfarrkirche (Parochiekerk Onze-Lieve-Vrouw). Innenansicht. Gemälde. F Verhas. Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, 1515, zum Ritter geschlagen zu werden Der Prozess von Sir William Wallace in Westminster, ca. 1831-1890 Die Götzenanbetung des Königs Salomo Christoph Kolumbus (1450-1506) vor Ferdinand II. (1452-1516) von Aragon und Isabella (1451-1504) von Kastilien, 1861 Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon Gustav II. Adolf Vasa legt seiner Tochter Cristina den Treueeid ab, von Pelagius Pelagi (1775-1860) Wolsey erhält den Kardinalshut in der Westminster Abbey Einführung des Ordens der Tempelritter im Jahr 1128, 1840 Kolumbus vor der Königin, 1841 Geburt von König Heinrich IV. am 13.12.1553 im Schloss Pau Jeanne III., bekannt als Jeanne d Heinrich I. erhält Nachricht vom Ertrinken seines Sohnes im Weißen Schiff Shah Marschall Berwick erhält von König Philipp V. von Spanien den Orden des Goldenen Vlieses, 1864 Szene im Zelt von Edward dem Schwarzen Prinzen nach der Schlacht von Poitiers: "Er behandelte König Johann wie einen geehrten Gast, als er beim Fest saß, denn mit ehrfürchtigem Blick und entblößter Stirn wartete der Prinz auf ihn" König Ludwig IX., genannt Saint Louis (1214-1270), spricht Recht. Gemälde von Alexandre Cabanel (1823-1889) 19. Jahrhundert. Paris, Pantheon Die Glocke von Huesca Don Quijote zerstört die Puppen, die er für Mauren hält. „Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha“ von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616). Gemälde von Charles Antoine Coypel (1694-1752) Skizze für den Empfang von Kaiser Napoleon III und Kaiserin Eugénie, ca. 1862-67 Giotto demonstriert die Kunst des Zeichnens in seinem Atelier Johanna von Orléans vor König Karl VII. in Chinon, Februar 1429, um 1811-1858 Die Taufe von Clovis in Reims am 25. Dezember 496. Der Tod von Knut IV. von Dänemark in der Kirche von Saint Albanus (Der Mord an Knut dem Heiligen) von Christian Albrecht von Benzon (1816-1849) Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alexandre Evariste Fragonard

Französische Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, graviert von Jacques Louis Copia Malerische und romantische Reisen im alten Frankreich: Ruinen des Palastes der Weißen Königin Die Schlacht von Marignan, 14. September 1515, 1836 Saladin I (1138-93) in Jerusalem, ca. 1830-50 Don Juan und die Statue des Kommandanten, ca. 1835 Elisabeth Woodville, die Königin von England, verabschiedet sich von ihren Söhnen, Eduard V. und Richard, Herzog von York, mit einem trauernden Mann hinter einer Säule Madame Recamier (1777-1849) Franz I. (1494-1547) mit Leonardo da Vinci (1452-1519) Projekt für die Nationalversammlung oder Palais Bourbon, Palais du Corps Legislatif Raphael richtet die Pose seines Modells für sein Gemälde der Jungfrau und des Kindes aus Der Tod von Condorcet im Gefängnis am 28. März 1794 Republique Francais, graviert von Jacques Louis Copia, 1797-98 Mirabeau antwortet Dreux-Breze bei einer Nationalversammlung, 23. Juni 1789 Königin Elizabeth verabschiedet sich von ihren Söhnen, 19. Jahrhundert Mirabeau antwortet Dreux-Brézé bei der Nationalversammlung, 23. Juni 1789
Mehr Werke von Alexandre Evariste Fragonard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alexandre Evariste Fragonard

Französische Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, graviert von Jacques Louis Copia Malerische und romantische Reisen im alten Frankreich: Ruinen des Palastes der Weißen Königin Die Schlacht von Marignan, 14. September 1515, 1836 Saladin I (1138-93) in Jerusalem, ca. 1830-50 Don Juan und die Statue des Kommandanten, ca. 1835 Elisabeth Woodville, die Königin von England, verabschiedet sich von ihren Söhnen, Eduard V. und Richard, Herzog von York, mit einem trauernden Mann hinter einer Säule Madame Recamier (1777-1849) Franz I. (1494-1547) mit Leonardo da Vinci (1452-1519) Projekt für die Nationalversammlung oder Palais Bourbon, Palais du Corps Legislatif Raphael richtet die Pose seines Modells für sein Gemälde der Jungfrau und des Kindes aus Der Tod von Condorcet im Gefängnis am 28. März 1794 Republique Francais, graviert von Jacques Louis Copia, 1797-98 Mirabeau antwortet Dreux-Breze bei einer Nationalversammlung, 23. Juni 1789 Königin Elizabeth verabschiedet sich von ihren Söhnen, 19. Jahrhundert Mirabeau antwortet Dreux-Brézé bei der Nationalversammlung, 23. Juni 1789
Mehr Werke von Alexandre Evariste Fragonard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Ball Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Moa, 1911 Höllensturz der Verdammten Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Philosophie Die Dame von Shalott Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Kiefern Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Mandelblüte Les Pins rouges, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nach dem Ball Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Moa, 1911 Höllensturz der Verdammten Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Philosophie Die Dame von Shalott Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Kiefern Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Mandelblüte Les Pins rouges, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de