support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von John Linnell in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von John Linnell in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
John Linnell
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

John Linnell

  16. Juni 1792
  20. Januar 1882
   •   Romantik   •   Wikipedia: John Linnell

John Linnell (1792 – 1882) war einer der erfolgreichsten englischen Porträtisten und Landschaftsmaler seiner Zeit. Als Sohn eines Schnitzers und Vergolders kam er schon früh mit der Kunst in Berührung. Bereits im Alter von 10 Jahren verdiente sich Linnell sein Geld, indem er Porträts mit Kreide und Bleistift verkaufte. Sein Vater James Thomas Linnell schlug Kapital aus dem Talent seines Sohnes und ließ ihn Kopien von Malern wie George Morlan fertigen, die er gewinnbringend verkaufte. Im Alter von 13 Jahren wurde John Linnell schließlich an der Royal Academy School angenommen. Er wurde von Benjamin West und später auch von John Varley, zu dessen Schülern in dieser Zeit auch William Hunt und William Mulready zählten. Linnell war ein vielseitiger Künstler, der Aquarell- und Ölmalerei ebenso beherrschte wie das Gravieren.

Schon bald hatte sich Linnell als Porträtmaler einen Ruf aufgebaut. Die Porträts machten den Großteil seines Einkommens aus. Er war unter Geistlichen und Adligen sehr gefragt. Doch seine tiefe Leidenschaft galt stets der Landschaftsmalerei. Ab den 1840ern, also nach fast 30 Jahren als Porträtist, wendete sich Linnell schließlich ausschließlich der Landschaftsmalerei hin. Obwohl in vielen seiner Landschaftsszenen auch Menschen dargestellt wurden und manchmal titelgebend waren, wie zum Beispiel „Predigt des Heiligen Johannes“, „Weizen“ oder „Reise nach Emmanus“, schienen die Menschen eher unwichtig zu sein. Linnell konzentrierte sich viel stärker auf die Darstellung des Himmels und der umgebenden Landschaft. Häufig zeigten die Gemälde unaufgeregte englische Landschaften. Die Bilder verzauberten aber dennoch, weil Linnell seine Bilder gerne mit Sonnenauf- oder Sonnenuntergängen schmückte. Diese Lichtverhältnisse machten seine Werke letztlich so besonders. In seiner Freizeit studierte Linnell die Bibel im Orignial, schrieb Kommentare dazu und verfasste Gedichte. Er war ein Bewunderer der europäischen Renaissance, besonders Albrecht Dürer.

John Linnell war mit Mary Palmer, der ältesten Tochter eines Kapellschatzmeisters, verheiratet. Das Paar hatte 9 Kinder. Sein Sohn, Thomas Linnell, wurde ebenfalls ein erfolgreicher Landschaftsmaler und lernte viel von der Arbeit seines Vaters. Linnell zeigte sich gegenüber jungen Künstlern sehr wohlwollend. So war er einer der wichtigsten Förderer von William Blake und setzte sich energisch für ihn ein und gab ihm seine erstem Aufträge. Er soll auch ein Unterstützer der Präraffaeliten Holman Hunt, Rosetti und Millais gewesen sein, als die Bewegung noch mit starkem Widerstand zu kämpfen hatte. Seinen zukünftigen Schwiegersohn Samuel Palmer, nahm er ebenfalls unter seine Fittiche, als dieser 17 Jahre alt war. Die zunächst gute Beziehung der beiden soll sich später jedoch zunehmend angespannt haben.

John Linnell

  16. Juni 1792
  20. Januar 1882
   •   Romantik   •   Wikipedia: John Linnell

John Linnell (1792 – 1882) war einer der erfolgreichsten englischen Porträtisten und Landschaftsmaler seiner Zeit. Als Sohn eines Schnitzers und Vergolders kam er schon früh mit der Kunst in Berührung. Bereits im Alter von 10 Jahren verdiente sich Linnell sein Geld, indem er Porträts mit Kreide und Bleistift verkaufte. Sein Vater James Thomas Linnell schlug Kapital aus dem Talent seines Sohnes und ließ ihn Kopien von Malern wie George Morlan fertigen, die er gewinnbringend verkaufte. Im Alter von 13 Jahren wurde John Linnell schließlich an der Royal Academy School angenommen. Er wurde von Benjamin West und später auch von John Varley, zu dessen Schülern in dieser Zeit auch William Hunt und William Mulready zählten. Linnell war ein vielseitiger Künstler, der Aquarell- und Ölmalerei ebenso beherrschte wie das Gravieren.

Schon bald hatte sich Linnell als Porträtmaler einen Ruf aufgebaut. Die Porträts machten den Großteil seines Einkommens aus. Er war unter Geistlichen und Adligen sehr gefragt. Doch seine tiefe Leidenschaft galt stets der Landschaftsmalerei. Ab den 1840ern, also nach fast 30 Jahren als Porträtist, wendete sich Linnell schließlich ausschließlich der Landschaftsmalerei hin. Obwohl in vielen seiner Landschaftsszenen auch Menschen dargestellt wurden und manchmal titelgebend waren, wie zum Beispiel „Predigt des Heiligen Johannes“, „Weizen“ oder „Reise nach Emmanus“, schienen die Menschen eher unwichtig zu sein. Linnell konzentrierte sich viel stärker auf die Darstellung des Himmels und der umgebenden Landschaft. Häufig zeigten die Gemälde unaufgeregte englische Landschaften. Die Bilder verzauberten aber dennoch, weil Linnell seine Bilder gerne mit Sonnenauf- oder Sonnenuntergängen schmückte. Diese Lichtverhältnisse machten seine Werke letztlich so besonders. In seiner Freizeit studierte Linnell die Bibel im Orignial, schrieb Kommentare dazu und verfasste Gedichte. Er war ein Bewunderer der europäischen Renaissance, besonders Albrecht Dürer.

John Linnell war mit Mary Palmer, der ältesten Tochter eines Kapellschatzmeisters, verheiratet. Das Paar hatte 9 Kinder. Sein Sohn, Thomas Linnell, wurde ebenfalls ein erfolgreicher Landschaftsmaler und lernte viel von der Arbeit seines Vaters. Linnell zeigte sich gegenüber jungen Künstlern sehr wohlwollend. So war er einer der wichtigsten Förderer von William Blake und setzte sich energisch für ihn ein und gab ihm seine erstem Aufträge. Er soll auch ein Unterstützer der Präraffaeliten Holman Hunt, Rosetti und Millais gewesen sein, als die Bewegung noch mit starkem Widerstand zu kämpfen hatte. Seinen zukünftigen Schwiegersohn Samuel Palmer, nahm er ebenfalls unter seine Fittiche, als dieser 17 Jahre alt war. Die zunächst gute Beziehung der beiden soll sich später jedoch zunehmend angespannt haben.





Die beliebtesten Werke von John Linnell

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Pointing out the Way, 1874
1874 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Crossing the Brook
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Sheep Grazing
1835 | Öl auf Karton

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von John Linnell

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von John Linnell

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von John Linnell

237 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

John Linnell
Behemoth and Leviathan, after Wi...
Undatiert | Feder und Tinte und Aquarell auf Papier

Bild wählen

John Linnell
Storm in Harvest, 1856
1856 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
Four Poster Bed, in the Chinese ...
Undatiert |

Bild wählen

John Linnell
Four Poster Bed, in the Chinese ...
Undatiert |

Bild wählen

John Linnell
Richard Trevithick (1771-1833) 1...
1816 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
The Prophet Balaam and the Angel...
1859 | Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen

Bild wählen

John Linnell
Wheat
1860 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
Evening, Storm Clearing Off
Undatiert | Öl auf Papier

Bild wählen

John Linnell
A wood scene, 1844
1844 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
Evening, Bayswater
1818 | Öl auf Panel

Bild wählen

John Linnell
Hanson Toot, View in Dovedale
1815 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
Christ's Appearance to the Two D...
1835 | Öl auf Holz

Bild wählen

John Linnell
Portrait of Sir Humphry Davy (17...
Undatiert | Öl

Bild wählen

John Linnell
The Creation, page 14 from 'Illu...
Undatiert | Feder und Tinte und Tusche auf Papier

Bild wählen

John Linnell
Christ's Appearance to the Two D...
1835 | Ölgemälde

Bild wählen

John Linnell
Noah: The Eve of the Deluge, 1848
1848 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
A Finished Study for 'Reaping'
1858 | Öl auf Panel

Bild wählen

John Linnell
Sir Robert Peel, 1838
1838 | Öl auf Panel

Bild wählen

John Linnell
Illustrations of the Book of Job...
Undatiert | Feder und Tinte und Aquarell

Bild wählen

John Linnell
Portrait of Mrs Bolding, 1832 (...
1832 | Öl auf Holz

Bild wählen

John Linnell
Portrait of Thomas Robert Malthu...
1853 | Gravur

Bild wählen

John Linnell
A Dusty Road, 1868
1868 | Öl auf Holz

Bild wählen

John Linnell
The Noonday Rest, 1862
1862 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
Harvesters, 1855
1855 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
Portrait of Thomas Robert Malthu...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

John Linnell
Noah: The Eve of the Deluge
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
Christ and the Woman of Sumeria ...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

John Linnell
Eve Offering the Forbidden Fruit...
1830 | Feder und braune Tinte mit Aquarellfarbe auf Graphit auf Velin

Bild wählen

John Linnell
The Hollow Tree
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
Miss Puxley [1826, Royal Academy...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
'The timber waggon', 1872.
1872 | Ölgemälde

Bild wählen

John Linnell
A View on the Coast at Hastings,...
1832 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
Evening, Bayswater
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

John Linnell
A River Landscape, Sunset
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

John Linnell
Redhill, Surrey (oil on canvas)
Undatiert |

Bild wählen

John Linnell
A Finished Study for Reaping
1858 | Öl auf Panel

Bild wählen

John Linnell
Harvesting, 1857
1857 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
A Country Road
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
Sheep at Rest; Minding the Flock...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
Lady Torrens and Her Family, 1820
1820 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
W.A. Garrett and Family, 1830
1830 | Öl auf Holz

Bild wählen

John Linnell
The Birds Nest
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
John Gage, 1817
1817 | Öl auf Karton

Bild wählen

John Linnell
Hanson Toot, View in Dovedale
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
View of Southampton, 1819
1819 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
The Sheep Drive, 1863.
Undatiert |

Bild wählen

John Linnell
Ploughing at Shoreham (pencil an...
Undatiert | Bleistift und Kreide auf Papier

Bild wählen

John Linnell
The Sandpits, 1856
1856 | Ölgemälde

Bild wählen

John Linnell
Christ and the Woman of Samaria ...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

John Linnell
The Shepherd
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Linnell
Kensington Gravel Pits (oil on c...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
Design for a room by Linnell Joh...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Linnell
Portrait of William Blake (1757-...
1820 | Pinsel auf Papier

Bild wählen

John Linnell
Portrait of Anne Law née Towry, ...
Undatiert |

Bild wählen

John Linnell
Shepherd Boy Playing a Flute
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

John Linnell
My Garden at Redhill, 1859
1859 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
A Fine Evening After Rain, a Sce...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

John Linnell
Sheep Grazing
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

John Linnell
Shepherd Boy, 1831
1831 | Öl auf Panel

Bild wählen

John Linnell
An Extensive Mountainous Wooded ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
The Barley Harvest
1875 | Gravur

Bild wählen

John Linnell
Sand Pits, Hampstead Heath, 1849
1849 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
Portrait of Chambers Hall, 1835 ...
1835 | schwarze und rote Kreide

Bild wählen

John Linnell
Two Sheep
Undatiert | Pinsel auf Papier

Bild wählen

John Linnell
The River Kennet, near Newbury, ...
1815 | Öl auf Leinwand auf Holz aufgezogen

Bild wählen

John Linnell
Donkeys, 1824
1824 | Bleistift auf Papier

Bild wählen

John Linnell
The birds nest, from from magazi...
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

John Linnell
Portrait of a Woman, Probably Mr...
1835 | Öl auf Panel

Bild wählen

John Linnell
John Varley (1778-1842) 1820
1820 | Öl auf Panel

Bild wählen

John Linnell
PD.61-1950 Miniature of William ...
1821 | Aquarell auf Elfenbein

Bild wählen

John Linnell
A River Landscape, Sunset (oil o...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

John Linnell
 
1847 | Öl auf Panel

Bild wählen

John Linnell
A Finished Study for 'Reaping'
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

John Linnell
William Blake (1757-1827) in Con...
Undatiert | Pinsel auf Papier

Bild wählen

John Linnell
Mrs Clare
1834 | Öl auf Panel

Bild wählen

John Linnell
The Eve of the Deluge
Undatiert |

Bild wählen

John Linnell
Studies of Horses, Men and Carri...
1811 | Feder und braune Tinte auf Papier

Bild wählen

John Linnell
Sunset over a Moorland Landscape...
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

John Linnell
Portrait of a Mother and Child, ...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Linnell
 
1838 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
 
Undatiert | Öl auf Papier auf Karton aufgezogen

Bild wählen

John Linnell
The Wildflower Gatherers, 1831.
Undatiert |

Bild wählen

John Linnell
Design for Rococo Chimney Piece,...
1754 | Feder und Tinte und Aquarell auf Papier

Bild wählen

John Linnell
Portrait of a Young Man aside a ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
Mother and Child (oil on canvas)
Undatiert |

Bild wählen

John Linnell
'Collin's Farm, North End, Hamps...
1831 | Ölgemälde

Bild wählen

John Linnell
English Design for a Grand Bed, ...
Undatiert | Aquarell

Bild wählen

John Linnell
Hampstead Heath, c.1855-56 (oil ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
The Wood-Cutters
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
Summer Evening
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

John Linnell
View of Amwell Hill, near Ware, ...
1814 | Unbekannt

Bild wählen

John Linnell
Portrait of Mrs W.S. Fry and her...
1840 | Bleistift, farbige Kreide und Aquarell

Bild wählen

John Linnell
Unloading Boats, Southampton Castle
Undatiert |

Bild wählen

John Linnell
A Cottage in a Wooded Landscape ...
Undatiert |

Bild wählen

John Linnell
'A Coast Scene', 1860
1860 | Ölgemälde

Bild wählen


Seite 1 / 3



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de