support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Eugene Joseph Verboeckhoven in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Eugene Joseph Verboeckhoven in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Eugene Joseph Verboeckhoven
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Eugene Joseph Verboeckhoven

Eugene Joseph Verboeckhoven

Eugène Verboeckhovens Schaffenszeit fiel in eine geschichtliche Epoche, die von großen Umbrüchen gekennzeichnet ist. Belgien deklarierte nach langen Kämpfen seine Unabhängigkeit von den Niederlanden und Brüssel wurde Hauptstadt des Königreichs. Eugène war zu diesem Zeitpunkt kaum mehr als dreißig Jahre und hatte sich tief in den Kampf um die Unabhängigkeit hineinziehen lassen. Bis zu diesem Ereignis hatte Verboeckhoven seine Zeit mit Suchen zugebracht. Bereits im 17. Jahrhundert hatten niederländische Künstler Tiere als Motiv gewählt. In den Pferdedarstellungen von Adriaen van de Velde und Abraham van Calraet fand Eugène Inspiration. Anthony van Dyck zeigt ebenfalls Versuche, Tiere in der Motivwahl zu platzieren. Eugène Verboeckhoven geht auf Reisen und sammelt Skizzen. Er füllt unzählige Bücher mit Skizzen von einzelnen Tieren und Figuren. Sein Ziel ist die naturalistische Malweise. Die Wiedergabe soll lebensecht wirken und frei sein von Verzerrung und Interpretation. Den Ansatz des Naturalismus zeigen schon frühere Epochen. Die Weiterentwicklung in der Malerei und aufkommender Wohlstand zu Beginn des 19. Jahrhundert führen zu einer Renaissance der naturalistischen Malweise.

Verboeckhoven schuf Landschaften in seinem Atelier. Tiere sind dabei ein wiederkehrendes Thema. Er schöpfte aus seinem Repertoire an Skizzen und setzte diese wie ein Puzzle zusammen. Charakteristisch ist ein lebhafter blauer Himmel, dessen Wirkung der Künstler mit einer Beimischung von Lapislazuli erzielte. Die Tierdarstellungen zeugen von der guten Beobachtungsgabe des Malers sein Talent lässt die Gemälde mit einer romantischen Atmosphäre strahlen. Kaufkräftige Großstädter zeigen großes Interesse an den. Die Werke harmonieren mit den gut ausstaffierten Salons und sind frei von Anstößigkeit.Ein Gemälde von Verboeckhoven ist ein Idyll und kein gesellschaftlicher Affront. Eugène Verboeckhoven war nicht nur Künstler, sondern auch Geschäftsmann und Legenden erzählen, dass der Preis eines Bildes von der Anzahl der Tiere auf einem Gemälde abhängig war. Weniger betuchte Kunstsammler bekamen eine kleinere Herde. Ein charakteristisches Stilmittel Verboeckhovens ist ein tief liegender Horizont. Der Betrachter wird damit auf eine Ebene geführt, die Nähe und Emotionen hervorruft. Verboeckhoven hat schon zu Lebzeiten polarisiert, waren die einen begeistert, so schrieb Vincent van Gogh von einer Reise seinem Bruder …die schönen Dinge, auch schreckliche Dinge wie lebensgroße Kühe vom gottesfürchtigen Verboeckhoven….

Ein großer Anhänger der Tiermalerei war der belgische König. Eugène Verboeckhoven erhielt den Auftrag, den Hund der Königin zu malen. Es ist nicht überliefert, wie viele Gemälde König Leopold I. erworben hat. Es folgte später ein Auftrag für ein Reiterporträt und die Ernennung des Malers zum Ritter des Leopoldordens.

Eugene Joseph Verboeckhoven

Eugene Joseph Verboeckhoven

Eugène Verboeckhovens Schaffenszeit fiel in eine geschichtliche Epoche, die von großen Umbrüchen gekennzeichnet ist. Belgien deklarierte nach langen Kämpfen seine Unabhängigkeit von den Niederlanden und Brüssel wurde Hauptstadt des Königreichs. Eugène war zu diesem Zeitpunkt kaum mehr als dreißig Jahre und hatte sich tief in den Kampf um die Unabhängigkeit hineinziehen lassen. Bis zu diesem Ereignis hatte Verboeckhoven seine Zeit mit Suchen zugebracht. Bereits im 17. Jahrhundert hatten niederländische Künstler Tiere als Motiv gewählt. In den Pferdedarstellungen von Adriaen van de Velde und Abraham van Calraet fand Eugène Inspiration. Anthony van Dyck zeigt ebenfalls Versuche, Tiere in der Motivwahl zu platzieren. Eugène Verboeckhoven geht auf Reisen und sammelt Skizzen. Er füllt unzählige Bücher mit Skizzen von einzelnen Tieren und Figuren. Sein Ziel ist die naturalistische Malweise. Die Wiedergabe soll lebensecht wirken und frei sein von Verzerrung und Interpretation. Den Ansatz des Naturalismus zeigen schon frühere Epochen. Die Weiterentwicklung in der Malerei und aufkommender Wohlstand zu Beginn des 19. Jahrhundert führen zu einer Renaissance der naturalistischen Malweise.

Verboeckhoven schuf Landschaften in seinem Atelier. Tiere sind dabei ein wiederkehrendes Thema. Er schöpfte aus seinem Repertoire an Skizzen und setzte diese wie ein Puzzle zusammen. Charakteristisch ist ein lebhafter blauer Himmel, dessen Wirkung der Künstler mit einer Beimischung von Lapislazuli erzielte. Die Tierdarstellungen zeugen von der guten Beobachtungsgabe des Malers sein Talent lässt die Gemälde mit einer romantischen Atmosphäre strahlen. Kaufkräftige Großstädter zeigen großes Interesse an den. Die Werke harmonieren mit den gut ausstaffierten Salons und sind frei von Anstößigkeit.Ein Gemälde von Verboeckhoven ist ein Idyll und kein gesellschaftlicher Affront. Eugène Verboeckhoven war nicht nur Künstler, sondern auch Geschäftsmann und Legenden erzählen, dass der Preis eines Bildes von der Anzahl der Tiere auf einem Gemälde abhängig war. Weniger betuchte Kunstsammler bekamen eine kleinere Herde. Ein charakteristisches Stilmittel Verboeckhovens ist ein tief liegender Horizont. Der Betrachter wird damit auf eine Ebene geführt, die Nähe und Emotionen hervorruft. Verboeckhoven hat schon zu Lebzeiten polarisiert, waren die einen begeistert, so schrieb Vincent van Gogh von einer Reise seinem Bruder …die schönen Dinge, auch schreckliche Dinge wie lebensgroße Kühe vom gottesfürchtigen Verboeckhoven….

Ein großer Anhänger der Tiermalerei war der belgische König. Eugène Verboeckhoven erhielt den Auftrag, den Hund der Königin zu malen. Es ist nicht überliefert, wie viele Gemälde König Leopold I. erworben hat. Es folgte später ein Auftrag für ein Reiterporträt und die Ernennung des Malers zum Ritter des Leopoldordens.





Die beliebtesten Werke von Eugene Joseph Verboeckhoven

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

A Sunlit Barn with Ewes, Lambs a...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ass and Sheep, 1849 (oil)
1849 | Öl

Bild wählen

Sheep and chickens in a landscap...
Undatiert |

Bild wählen

Sheep in a Landscape, 1863
1863 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Eugene Joseph Verboeckhoven

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Eugene Joseph Verboeckhoven

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Eugene Joseph Verboeckhoven

45 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Eugene Joseph Verboeckhoven
Sheep on the Coast, 1878
1878 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
 
1863 | Unbekannt

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
Grey Stallion
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
A bull, a cow, a donkey, a goat,...
1849 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
A hen with her chicks
Undatiert |

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
Combat de Tigres et de Lions,
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
Landscape with Animals and Boy i...
Undatiert |

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
Sheep in a barn
Undatiert |

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
Herdsman and Herd, c.1880
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
A Shepherd and his Flock, 1862
1862 | Öl auf Holz

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
Passing the Brook (engraving)
Undatiert | Gravur

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
Sheep, Rabbits and a Chicken in ...
1859 | Öl auf Holz

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
A King Charles Spaniel Seated on...
Undatiert |

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
Sheep and dogs
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
Sheep, 1876
1876 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
Midday Rest, 1847
1847 | Öl auf Holz

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
The Sheep
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
Sheep and Poultry in a Landscape...
1820 | Ölgemälde

Bild wählen

Alexander Joseph Daiwaille
Landscape with a Peasant and His...
Undatiert | Öl auf Stoff

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
A Shepherd with Animals
Undatiert |

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
The Twins, 1846
1846 | Öl auf Holz

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
 
1881 | Öl auf Holz

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
A pony and sheep on a cliff with...
1868 | Öl auf Holz

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
Na de Jacht
1865 | Unbekannt

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
 
Undatiert |

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
Good Friends, 1878
1878 | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
Sheep and Poultry in a Landscape
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
Study of Sheep
Undatiert | Öl auf Papier

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
Winter Landscape
Undatiert |

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
Sheep and poultry in a barn
Undatiert |

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
The Travellers' Rest
Undatiert |

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
Punchinello Arrested
Undatiert | Stift und braune Tinte und Pinsel und braune Waschung, mit schwarzer Kreide; Einfassungslinien in brauner Tinte über Graphit

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
At the cottage door
Undatiert |

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
Landscape with Animals and Boy i...
Undatiert | schwarze Kreide oder Kreide (stellenweise mit Wasser verlängert) und Pinsel und graue und schwarze Lavierung, mit weißer Kreide gehöht; Einfassungslinien in schwarzer Kreide

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
Self Portrait
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
The Stirrup Cup
Undatiert |

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
White horse in a stable (panel)
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen


Eugene Joseph Verboeckhoven
A grey stallion with sheep and p...
Undatiert |

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
Sheep and lambs with two dogs in...
Undatiert |

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
A Carthorse with Poultry in an e...
Undatiert |

Bild wählen

Eugene Joseph Verboeckhoven
On the Way Home
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Eugene Joseph Verboeckhoven
Bild wählen



Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de