support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Preußen brennen 193 Häuser in Châteaudun nieder, nachdem sie sie mit Petroleum bestrichen haben von after Louis Charles Bombled

Die Preußen brennen 193 Häuser in Châteaudun nieder, nachdem sie sie mit Petroleum bestrichen haben

(Les Prussiens incendient 193 maisons de Chateaudun apres les avoir enduites de petrole )


after Louis Charles Bombled

€ 122.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 402747

Nicht klassifizierte Künstler

Die Preußen brennen 193 Häuser in Châteaudun nieder, nachdem sie sie mit Petroleum bestrichen haben von after Louis Charles Bombled. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutsch-französischer krieg · frankreich · französisch · deutschland · deutsche · deutsche · Kampagne · Preußen · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paris belagert, 1870-1871 Im Vorort der Aydes, Ein bayerischer Unteroffizier zerstört die Chassepots Die östliche Armee: Tod eines preußischen Hauptmanns im Schloss von Pouilly In Parigné unterstützt ein Artilleriekapitän den Rückzug, indem er selbst das letzte Geschütz lädt und abfeuert Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Frauen, die der deutschen Armee folgten, halfen den Soldaten, die Stadt Cussey nach der Einnahme im Die östliche Armee: In Vezelise, die Preußen brennen nach der Invasion der Stadt ein Haus nieder Doktor Libert rettet einem Mobilen aus Calvados das Leben, indem er ihm eine Wunde zufügt Prinz von Joinville und General des Pallieres Später und vorsichtiger Einzug der ersten Preußen in Le Mans Die östliche Armee: Januar 1871, die Preußen wurden aus dem Dorf Bondeval von den Zuaven Lavalliere zurückgedrängt Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Schlacht von Nuits Saint Georges Feuerwehrmann mit Wasserlanze, löscht ein Feuer - um 1830 Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Die Drachen des 6. Regiments verteidigen das Dorf Les Plches Plünderung Roms Preußische Brutalitäten in Beaugency Concierge, der durch ein Schlüsselloch schaut - Zeichnung von Daumier, n.d. 19. Jahrhundert L Die Wachen werden nachts in der Nähe des Hauses postiert Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Nach der Eroberung der Stadt Orléans im Oktober 1870 brach ein bayerischer Unteroffizier die Jäger. (Ge Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Korsische Soldaten greifen das Dorf Chenebier an Die östliche Armee: November 1870, in Châtillon-sur-Seine, Hauptmann Michard ergriff den deutschen Rechnungsführer im Hotel de la Côte d Alarm des 74. Mobiles in den Ruinen von Varize Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): In Parigné unterstützte ein Artillerie-Hauptmann den Rückzug, indem er sein letztes Geschütz im Januar Offizier und Soldat der Mobilen im Kampf von Toury Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Offizier und Mobiler des Cher in der Schlacht von Toury (Eure-et-Loire) am 5. Oktober 1870, Privatbesit Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): In Dombrot Le Sec ersticht der Türke Mohammed einen deutschen Wachposten, Privatbesitz Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Englischer Wachposten in der Nähe des Hauses des Kaisers in St. Helene, Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paris belagert, 1870-1871 Im Vorort der Aydes, Ein bayerischer Unteroffizier zerstört die Chassepots Die östliche Armee: Tod eines preußischen Hauptmanns im Schloss von Pouilly In Parigné unterstützt ein Artilleriekapitän den Rückzug, indem er selbst das letzte Geschütz lädt und abfeuert Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Frauen, die der deutschen Armee folgten, halfen den Soldaten, die Stadt Cussey nach der Einnahme im Die östliche Armee: In Vezelise, die Preußen brennen nach der Invasion der Stadt ein Haus nieder Doktor Libert rettet einem Mobilen aus Calvados das Leben, indem er ihm eine Wunde zufügt Prinz von Joinville und General des Pallieres Später und vorsichtiger Einzug der ersten Preußen in Le Mans Die östliche Armee: Januar 1871, die Preußen wurden aus dem Dorf Bondeval von den Zuaven Lavalliere zurückgedrängt Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Schlacht von Nuits Saint Georges Feuerwehrmann mit Wasserlanze, löscht ein Feuer - um 1830 Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Die Drachen des 6. Regiments verteidigen das Dorf Les Plches Plünderung Roms Preußische Brutalitäten in Beaugency Concierge, der durch ein Schlüsselloch schaut - Zeichnung von Daumier, n.d. 19. Jahrhundert L Die Wachen werden nachts in der Nähe des Hauses postiert Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Nach der Eroberung der Stadt Orléans im Oktober 1870 brach ein bayerischer Unteroffizier die Jäger. (Ge Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Korsische Soldaten greifen das Dorf Chenebier an Die östliche Armee: November 1870, in Châtillon-sur-Seine, Hauptmann Michard ergriff den deutschen Rechnungsführer im Hotel de la Côte d Alarm des 74. Mobiles in den Ruinen von Varize Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): In Parigné unterstützte ein Artillerie-Hauptmann den Rückzug, indem er sein letztes Geschütz im Januar Offizier und Soldat der Mobilen im Kampf von Toury Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Offizier und Mobiler des Cher in der Schlacht von Toury (Eure-et-Loire) am 5. Oktober 1870, Privatbesit Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Die östliche Armee von Eugene Sergeant, bekannt als Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): In Dombrot Le Sec ersticht der Türke Mohammed einen deutschen Wachposten, Privatbesitz Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Englischer Wachposten in der Nähe des Hauses des Kaisers in St. Helene, Private Sammlung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von after Louis Charles Bombled

Die Wache des Adlers Der Mikado Mutsu-Hito, Kaiser von Japan Holländischer Lanzenreiter, Roter Lanzenreiter des 2. Regiments der leichten Lanzenreiter der kaiserlichen Garde Der Knut Napoleon und der sterbende Marschall Lannes Preußische Husaren greifen ein Dorf an Italienische Truppen, Piemontesische Legion, Schlachtinfanterie, 1806, Italienische Legion, 1800 Napoleon schläft während der Schlacht Linieninfanterie, Füsilier, Grenadier, Voltigeur 1787 trat Napoleon in das Regiment von La Fère ein Die Fußgendarmen von General Bourdillon verteidigen den Übergang der Huisne Khoungouze-Banditen Kaiserliche Garde, Grenadiere, Kleine Uniform, Große Uniform, Felduniform Freiwillige Kosakinnen Massaker an Reverend Johnson
Mehr Werke von after Louis Charles Bombled anzeigen

Weitere Kunstdrucke von after Louis Charles Bombled

Die Wache des Adlers Der Mikado Mutsu-Hito, Kaiser von Japan Holländischer Lanzenreiter, Roter Lanzenreiter des 2. Regiments der leichten Lanzenreiter der kaiserlichen Garde Der Knut Napoleon und der sterbende Marschall Lannes Preußische Husaren greifen ein Dorf an Italienische Truppen, Piemontesische Legion, Schlachtinfanterie, 1806, Italienische Legion, 1800 Napoleon schläft während der Schlacht Linieninfanterie, Füsilier, Grenadier, Voltigeur 1787 trat Napoleon in das Regiment von La Fère ein Die Fußgendarmen von General Bourdillon verteidigen den Übergang der Huisne Khoungouze-Banditen Kaiserliche Garde, Grenadiere, Kleine Uniform, Große Uniform, Felduniform Freiwillige Kosakinnen Massaker an Reverend Johnson
Mehr Werke von after Louis Charles Bombled anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freundinnen Komposition VIII Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Eisenwalzwerk Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Der Streit von Oberon und Titania Komposition VIII Roter Ballon, 1922 Attersee Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Danaë Narziss Kniende Frau im orange-roten Kleid Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freundinnen Komposition VIII Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Eisenwalzwerk Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Der Streit von Oberon und Titania Komposition VIII Roter Ballon, 1922 Attersee Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Danaë Narziss Kniende Frau im orange-roten Kleid Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de