support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Papier, Teika; aus der Serie Vier kalligrafische Gefährten von Yashima Gakutei

Papier, Teika; aus der Serie Vier kalligrafische Gefährten

(Paper, Teika; from the series Four Calligraphic Companions)


Yashima Gakutei

€ 112.87
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Surimono, shikishi-ban; polychrome woodblock print with intensified black, brass, traces of silver, and gaufrage  ·  Bild ID: 1347256

Asiatische Kunst

Papier, Teika; aus der Serie Vier kalligrafische Gefährten von Yashima Gakutei. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Yale University Art Gallery
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chinesische Dame sitzt an einem Tisch und komponiert eine Ode Der chinesische Kalligraph Boying Japanisch: Hakuei, auch bekannt als der Weise der Kursiven Pinsel: Frau Wei (Die vier Kameraden des Schreibtisches der Ichiyōren) Edelmann, der Kalligraphie macht Pinsel: Ono no Tōfū Porträt des Osaka-Dichters Ayanari Tsuyamaru Tintenstein: Hakuei Pinsel: Lady Wei (Fude: Ei fujin), aus der Serie "Die vier Freunde des Schreibtisches für den Ichiyo-Kreis (Ichiyoren bunbo shiyu)" Taira no Kanemori von den Sechsunddreißig Unsterblichen Dichtern Gedenkporträt des Schauspielers Suketakaya Takasuke III (Sawamura Sojuro V) Schauspieler im Noh-Theaterstück Kokaji Der Dichter Taira No Kanemore starb 990 n. Chr., 1200er Jahre Mann mit Fächer (Fünfteilige Serie über die Bewunderung von Blumen) Der Heian Hofkalligraf Ono no Tofu 894-966, Kalligrafiepinsel Fude, ca. 1827 Ein Dichter im neuen Jahr Junger Edelmann bewundert einen mondbeschienenen Garten, aus der Serie Ise Shunkyo Ise-Bucht (Ise tsu), aus der Serie Eindrücke des Frühlings (Shunky?) Ono no Tōfū Nummer zwei: Die Blume der japanischen Dichtkunst (Ein Vergleich von Blumen) Vier Freunde der Kalligraphie: Lady Murasaki Porträt von Kaiser Go-Toba, zugeschrieben Fujiwara no Nobuzane (1176 oder ca. 1177-1265), Japan, japanische Zivilisation Es ist gut, die Zähne zu härten Ichikawa Danjuro VII bereitet Neujahrsgeschenke vor, ca. 1830 Tachibana no Hayanari bereitet sich darauf vor, das erste Schreiben des neuen Jahres zu machen Es ist gut, wieder zum ersten Mal zu schreiben Hôjô Tokiyori Der Dichter Otomo no Kuronushi, aus der Serie Sechs unsterbliche Dichter (Rokkasen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chinesische Dame sitzt an einem Tisch und komponiert eine Ode Der chinesische Kalligraph Boying Japanisch: Hakuei, auch bekannt als der Weise der Kursiven Pinsel: Frau Wei (Die vier Kameraden des Schreibtisches der Ichiyōren) Edelmann, der Kalligraphie macht Pinsel: Ono no Tōfū Porträt des Osaka-Dichters Ayanari Tsuyamaru Tintenstein: Hakuei Pinsel: Lady Wei (Fude: Ei fujin), aus der Serie "Die vier Freunde des Schreibtisches für den Ichiyo-Kreis (Ichiyoren bunbo shiyu)" Taira no Kanemori von den Sechsunddreißig Unsterblichen Dichtern Gedenkporträt des Schauspielers Suketakaya Takasuke III (Sawamura Sojuro V) Schauspieler im Noh-Theaterstück Kokaji Der Dichter Taira No Kanemore starb 990 n. Chr., 1200er Jahre Mann mit Fächer (Fünfteilige Serie über die Bewunderung von Blumen) Der Heian Hofkalligraf Ono no Tofu 894-966, Kalligrafiepinsel Fude, ca. 1827 Ein Dichter im neuen Jahr Junger Edelmann bewundert einen mondbeschienenen Garten, aus der Serie Ise Shunkyo Ise-Bucht (Ise tsu), aus der Serie Eindrücke des Frühlings (Shunky?) Ono no Tōfū Nummer zwei: Die Blume der japanischen Dichtkunst (Ein Vergleich von Blumen) Vier Freunde der Kalligraphie: Lady Murasaki Porträt von Kaiser Go-Toba, zugeschrieben Fujiwara no Nobuzane (1176 oder ca. 1177-1265), Japan, japanische Zivilisation Es ist gut, die Zähne zu härten Ichikawa Danjuro VII bereitet Neujahrsgeschenke vor, ca. 1830 Tachibana no Hayanari bereitet sich darauf vor, das erste Schreiben des neuen Jahres zu machen Es ist gut, wieder zum ersten Mal zu schreiben Hôjô Tokiyori Der Dichter Otomo no Kuronushi, aus der Serie Sechs unsterbliche Dichter (Rokkasen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Yashima Gakutei

Prinz Genji mit einer Hofdame Die fünf Tiger-Generäle der Geschichten vom Wasserufer (Suikoden Goko Shogun) Die zehn großen Jünger des Konfuzius (Komon jittetsu), aus der Serie "Ein Satz von zehn berühmten Zahlen für den Katsushika-Kreis (Katsushikaren meisu juban)" Helm und Schlagstock Eine Frau spielt eine große hängende Trommel (tsuridaiko) Ein Satz von fünf Drucken für die Hisakataya-Dichtung Huyan Zhuo (Koen Shaku), aus der Serie Die fünf Tiger-Generäle Uzume tanzt für die Göttin Amaterasu, aus der Serie Die zwölf Tiere des Tierkreises (Jūnishi) Schwarzer Karpfen, Mitte des 19. Jahrhunderts (Fliegender Kranich, aufgehende Sonne), Mitte des 19. Jahrhunderts Die Göttin Benten (Eine Parodie auf die sieben Glücksgötter) Nummer Eins: Liu Bei, 1823-25 Indischer Junge lässt eine Schildkröte frei, ca. 1828 Geisha und Pfau auf Pflaumenblüte (Eine Serie von zehn Drucken für die Honchôren) Muneyuki schießt einen Tiger nieder Zusätzliche Geschichten aus Uji (Serientitel) Mondsichel mit Neujahrsdekoration
Mehr Werke von Yashima Gakutei anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Yashima Gakutei

Prinz Genji mit einer Hofdame Die fünf Tiger-Generäle der Geschichten vom Wasserufer (Suikoden Goko Shogun) Die zehn großen Jünger des Konfuzius (Komon jittetsu), aus der Serie "Ein Satz von zehn berühmten Zahlen für den Katsushika-Kreis (Katsushikaren meisu juban)" Helm und Schlagstock Eine Frau spielt eine große hängende Trommel (tsuridaiko) Ein Satz von fünf Drucken für die Hisakataya-Dichtung Huyan Zhuo (Koen Shaku), aus der Serie Die fünf Tiger-Generäle Uzume tanzt für die Göttin Amaterasu, aus der Serie Die zwölf Tiere des Tierkreises (Jūnishi) Schwarzer Karpfen, Mitte des 19. Jahrhunderts (Fliegender Kranich, aufgehende Sonne), Mitte des 19. Jahrhunderts Die Göttin Benten (Eine Parodie auf die sieben Glücksgötter) Nummer Eins: Liu Bei, 1823-25 Indischer Junge lässt eine Schildkröte frei, ca. 1828 Geisha und Pfau auf Pflaumenblüte (Eine Serie von zehn Drucken für die Honchôren) Muneyuki schießt einen Tiger nieder Zusätzliche Geschichten aus Uji (Serientitel) Mondsichel mit Neujahrsdekoration
Mehr Werke von Yashima Gakutei anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Der Kuss Haupt und Nebenwege Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Frau bei Morgendämmerung Der Tod des Sokrates Der Garten der Lüste De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Der Geograf Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Porträt einer jungen Frau Seerosen, die Wolke, 1903 Nelke, Lilie, Lilie, Rose
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die kämpfende Temeraire, 1839 Der Kuss Haupt und Nebenwege Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Frau bei Morgendämmerung Der Tod des Sokrates Der Garten der Lüste De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Der Geograf Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Porträt einer jungen Frau Seerosen, die Wolke, 1903 Nelke, Lilie, Lilie, Rose
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de