support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Maiko-Mädchen von Yamamura Koka

Maiko-Mädchen

(Maiko Girl, 1924 (colour woodblock print))


Yamamura Koka

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1924  ·  colour woodblock print  ·  Bild ID: 485963

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Portraits

Maiko-Mädchen von Yamamura Koka. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
print · weiblich · jung · frau · roben · traditionell · kimono · schärpe · shimada · japanisch · asien · asiatisch · bijin-ga · shin-hanga · schönheit · schönheit · shwa-zeit · profil · lehrling · geiko · geisha · porträt · Minneapolis Institute of Arts, MN, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Roter Kragen, 1928 Tomimoto Toyohina, aus der Serie "Berühmte Schönheiten von Edo (Edo komei bijin)" Roter Kragen, 1928 Frau mit Handtuch, Taisho-Ära, Oktober 1920 Geisha Ichimaru, ca. 1933, von Kobayakawa Kiyoshi, Oban-Holzschnitt, Meiji-Showa-Periode, Japan, 20. Jahrhundert Frau mit einem Tablett, 1920 Frau mit Handtuch, Oktober 1920 Kellnerin mit Tablett (Porträt von Onao, einer Magd im Matsuyoshi-Gasthaus, Kyoto) Roter Kragen (Vier Abbildungen von Frauen) Eine japanische Kellnerin mit einem Tablett, 1920-1930 Ichimaru, 1933 Liebe, die jede Nacht trifft Osumi, eine Tayu von Tsuchiya im Shinmachi-Viertel in Osaka Drei Schönheiten unserer Zeit (Tosei san bijin) Kurtisane Hitomoto aus dem Daimonjiya-Haus Annähernder Schnee, Dezember 1927 Der Schauspieler Iwai Hanshiro V als Tochter des Gemüsehändlers, Oshichi, ca. 1815 Liebe, die sich selten trifft, aus der Serie Anthologie der Gedichte: Die Liebesabteilung, 1793-1794 Eine junge Frau liest einen Brief, 1790er Jahre Kurtisane steckt eine Nadel in ihr Haar (ohne Inschrift in der teilweise entrollten Schriftrolle) Segawa Tomisabur, ein Schauspieler, Kopf-und-Schultern-Porträt, nach rechts blickend, in der Rolle von Yadorigi, der Frau von Ogishi Kurando Eine Kurtisane hebt ihren Ärmel Frau sitzt an einem Kohlenbecken, Februar 1925 Sharaku (1794) Segawa Tomisaburō als Yadorigi, Frau von Ogishi Kurando Druck: Holzschnitt-Farbmezzotint von Segwa Tomisaburo, als Yadorigi, Frau von Ogishi Kurando von Sharaku Toshusai, aktiv 1794 Iwai Hanshiro V in der Rolle von Yaoya Oshichi Porträt einer Frau, 1800er Jahre Takashima Ohisa Ohisa vom Takashima Teehaus, ca. 1793 Die Kurtisane Arihara von Tsuruya und die Kinderbegleiter Aoe und Sekiya, aus einer unbetitelten Serie von Kurtisanen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Roter Kragen, 1928 Tomimoto Toyohina, aus der Serie "Berühmte Schönheiten von Edo (Edo komei bijin)" Roter Kragen, 1928 Frau mit Handtuch, Taisho-Ära, Oktober 1920 Geisha Ichimaru, ca. 1933, von Kobayakawa Kiyoshi, Oban-Holzschnitt, Meiji-Showa-Periode, Japan, 20. Jahrhundert Frau mit einem Tablett, 1920 Frau mit Handtuch, Oktober 1920 Kellnerin mit Tablett (Porträt von Onao, einer Magd im Matsuyoshi-Gasthaus, Kyoto) Roter Kragen (Vier Abbildungen von Frauen) Eine japanische Kellnerin mit einem Tablett, 1920-1930 Ichimaru, 1933 Liebe, die jede Nacht trifft Osumi, eine Tayu von Tsuchiya im Shinmachi-Viertel in Osaka Drei Schönheiten unserer Zeit (Tosei san bijin) Kurtisane Hitomoto aus dem Daimonjiya-Haus Annähernder Schnee, Dezember 1927 Der Schauspieler Iwai Hanshiro V als Tochter des Gemüsehändlers, Oshichi, ca. 1815 Liebe, die sich selten trifft, aus der Serie Anthologie der Gedichte: Die Liebesabteilung, 1793-1794 Eine junge Frau liest einen Brief, 1790er Jahre Kurtisane steckt eine Nadel in ihr Haar (ohne Inschrift in der teilweise entrollten Schriftrolle) Segawa Tomisabur, ein Schauspieler, Kopf-und-Schultern-Porträt, nach rechts blickend, in der Rolle von Yadorigi, der Frau von Ogishi Kurando Eine Kurtisane hebt ihren Ärmel Frau sitzt an einem Kohlenbecken, Februar 1925 Sharaku (1794) Segawa Tomisaburō als Yadorigi, Frau von Ogishi Kurando Druck: Holzschnitt-Farbmezzotint von Segwa Tomisaburo, als Yadorigi, Frau von Ogishi Kurando von Sharaku Toshusai, aktiv 1794 Iwai Hanshiro V in der Rolle von Yaoya Oshichi Porträt einer Frau, 1800er Jahre Takashima Ohisa Ohisa vom Takashima Teehaus, ca. 1793 Die Kurtisane Arihara von Tsuruya und die Kinderbegleiter Aoe und Sekiya, aus einer unbetitelten Serie von Kurtisanen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Yamamura Koka

Schauspieler Morita Kanya XIII (1907-75) als Jean Valjean Maiko-Mädchen Schauspieler Matsumoto K?shir? VII als Sukeroku Magnolienzweig, Hängerolle Schauspieler Nakamura Kichiemon I als Hoshikage Doemon, 1921 Schauspieler Nakamura Ganjirō I als Akaneya Hanshichi, 1920 Tanzsaal im New Carlton Hotel in Shanghai Schauspieler Ichimura Uzaemon XV als Gärtner Kichigorō, 1921 Rollbild mit Magnolienzweig
Mehr Werke von Yamamura Koka anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Yamamura Koka

Schauspieler Morita Kanya XIII (1907-75) als Jean Valjean Maiko-Mädchen Schauspieler Matsumoto K?shir? VII als Sukeroku Magnolienzweig, Hängerolle Schauspieler Nakamura Kichiemon I als Hoshikage Doemon, 1921 Schauspieler Nakamura Ganjirō I als Akaneya Hanshichi, 1920 Tanzsaal im New Carlton Hotel in Shanghai Schauspieler Ichimura Uzaemon XV als Gärtner Kichigorō, 1921 Rollbild mit Magnolienzweig
Mehr Werke von Yamamura Koka anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt von Alfred de Vigny (1797-1863) Selbstporträt, aus der Sala dell Gabrielle Porträt von Ottavio Grimani, Prokurator von St. Markus, 1541 Porträt von Ludwig XIV. (1638-1715) als Kind, ca. 1641-42 Porträt der Frau von Marschall Lannes Madame Mercier (1683-1750) umgeben von ihrer Familie, 1731 Imaginäres Porträt von Avicenna (Ibn Sina) (ca. 992-1037) Porträt von Charlotte von Frankreich, ca. 1522 Porträt von Olga Ivanovna (1839-98) und Fedor Ivanov (1836-1903), 1851 Porträt des Malers Nikolay Sapunov 1880-1912, 1912 Porträt von Sergei Prokofjew bei der Arbeit, 1937 Porträt einer Frau mit einem Mann am Fenster, ca. 1440 Porträt von Joseph Stalin Die Kartoffelesser, 1885
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt von Alfred de Vigny (1797-1863) Selbstporträt, aus der Sala dell Gabrielle Porträt von Ottavio Grimani, Prokurator von St. Markus, 1541 Porträt von Ludwig XIV. (1638-1715) als Kind, ca. 1641-42 Porträt der Frau von Marschall Lannes Madame Mercier (1683-1750) umgeben von ihrer Familie, 1731 Imaginäres Porträt von Avicenna (Ibn Sina) (ca. 992-1037) Porträt von Charlotte von Frankreich, ca. 1522 Porträt von Olga Ivanovna (1839-98) und Fedor Ivanov (1836-1903), 1851 Porträt des Malers Nikolay Sapunov 1880-1912, 1912 Porträt von Sergei Prokofjew bei der Arbeit, 1937 Porträt einer Frau mit einem Mann am Fenster, ca. 1440 Porträt von Joseph Stalin Die Kartoffelesser, 1885
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuernte Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Le Lavandou Kreise in einem Kreis Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die Auferstehung Engel bringt das Gewünschte Circe Invidiosa, 1892 Die Flamingos Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Apfelbaum Der Boxer Ball im Moulin de la Galette Der Greifswalder Markt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuernte Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Le Lavandou Kreise in einem Kreis Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die Auferstehung Engel bringt das Gewünschte Circe Invidiosa, 1892 Die Flamingos Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Der Apfelbaum Der Boxer Ball im Moulin de la Galette Der Greifswalder Markt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de