support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Marie Antoinette wird zu ihrer Hinrichtung am 16. Oktober 1793 gebracht von William Hamilton

Marie Antoinette wird zu ihrer Hinrichtung am 16. Oktober 1793 gebracht

(Marie Antoinette Being Taken to Her Execution on 16 October 1793, 1794)


William Hamilton

€ 136.28
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 787801

Nicht klassifizierte Künstler

Marie Antoinette wird zu ihrer Hinrichtung am 16. Oktober 1793 gebracht von William Hamilton. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · revolution · terror · bourbon · adel · rococo · aristokratie · sonne-könig · house of bourbon · national convention · french revolution · french history · absolutism · world history · king of france and navarre · french monarchy · marie antoinette · history · oil on canvas · marie-antoinette · hamilton · william 1751-1801 · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Offizier der Leichten Dragoner verabschiedet sich von seiner Frau, um 1795 Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt Königin Luise von Preußen in Tilsit am 6. Juli 1807 Napoleon I (1769-1821) empfängt Königin Louise von Preußen (1776 - 1810) in Tilsit am 6. Juli. Journee du 20 juin 1792 im Schloss der Tuilerien in Paris - Hingabe von Madame Elisabeth (Elisabeth Philippine Marie Helene de France genannt Madame Elisabeth (1764-1794)) - Gravur von Pierre Bouillon (1776-1831) Napoleon empfängt die Königin von Preußen in Tilsit Szene aus der Französischen Revolution Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt Königin Luise von Preußen (1776-1810) in Tilsit, 6. Juli 1807, 1837 Jane Shore, 18. Jahrhundert, 1935 Doktor Pinel befreit die Geisteskranken in Salpêtrière im Jahr 1795 Die kindliche und heroische Hingabe von Mademoiselle de Sombreuil im September 1792, ca. 1800 Isabella II. von Spanien (1830-1904) und ihr Ehemann Francisco de Assisi besuchen die Kirche Santa Maria Madame Bonaparte empfängt Botschafter in den Tuilerien, 1896 Der Abschied des Deserteurs, 1792 Einschiffung von Marie Therese von Frankreich, Herzogin von Angouleme genannt Madame Royale (1778-1851) in Pauillac am 2.04.1815 nach England Guillaume Dupuytren (1777-1835), im Hôtel-Dieu, präsentiert Charles X eine Augenoperation, ca. 1825 Doktor Pinel befreit die Geisteskranken in Salpêtrière im Jahr 1795 Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris, 1795 (Detail) Die Musterung bei Solenau im Jahr 1749 Marie-Antoinette verlässt die Conciergerie, 16. Oktober 1793, 1885 Kataraktoperation durchgeführt von Guillaume Dupuytren (1777-1835) in Anwesenheit von König Charles X (1757-1836) im Hotel Dieu Der Abschied von Ludwig XVI. und Marie Antoinette, 1792 Napoleon empfängt die Senatoren und erklärt sich selbst zum Kaiser, 18. Mai 1804 Der Tag des 20. Juni Napoleon I. (1769-1821) verabschiedet sich von der kaiserlichen Garde im Cheval-Blanc-Hof des Schlosses von Fontainebleau, 20. April 1814, 1825 Die Verhaftung des Sängers Garat Die Galerien des Königspalastes Napoleon besucht das Invalidenhaus am 11. Februar 1808, 1809
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Offizier der Leichten Dragoner verabschiedet sich von seiner Frau, um 1795 Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt Königin Luise von Preußen in Tilsit am 6. Juli 1807 Napoleon I (1769-1821) empfängt Königin Louise von Preußen (1776 - 1810) in Tilsit am 6. Juli. Journee du 20 juin 1792 im Schloss der Tuilerien in Paris - Hingabe von Madame Elisabeth (Elisabeth Philippine Marie Helene de France genannt Madame Elisabeth (1764-1794)) - Gravur von Pierre Bouillon (1776-1831) Napoleon empfängt die Königin von Preußen in Tilsit Szene aus der Französischen Revolution Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt Königin Luise von Preußen (1776-1810) in Tilsit, 6. Juli 1807, 1837 Jane Shore, 18. Jahrhundert, 1935 Doktor Pinel befreit die Geisteskranken in Salpêtrière im Jahr 1795 Die kindliche und heroische Hingabe von Mademoiselle de Sombreuil im September 1792, ca. 1800 Isabella II. von Spanien (1830-1904) und ihr Ehemann Francisco de Assisi besuchen die Kirche Santa Maria Madame Bonaparte empfängt Botschafter in den Tuilerien, 1896 Der Abschied des Deserteurs, 1792 Einschiffung von Marie Therese von Frankreich, Herzogin von Angouleme genannt Madame Royale (1778-1851) in Pauillac am 2.04.1815 nach England Guillaume Dupuytren (1777-1835), im Hôtel-Dieu, präsentiert Charles X eine Augenoperation, ca. 1825 Doktor Pinel befreit die Geisteskranken in Salpêtrière im Jahr 1795 Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris, 1795 (Detail) Die Musterung bei Solenau im Jahr 1749 Marie-Antoinette verlässt die Conciergerie, 16. Oktober 1793, 1885 Kataraktoperation durchgeführt von Guillaume Dupuytren (1777-1835) in Anwesenheit von König Charles X (1757-1836) im Hotel Dieu Der Abschied von Ludwig XVI. und Marie Antoinette, 1792 Napoleon empfängt die Senatoren und erklärt sich selbst zum Kaiser, 18. Mai 1804 Der Tag des 20. Juni Napoleon I. (1769-1821) verabschiedet sich von der kaiserlichen Garde im Cheval-Blanc-Hof des Schlosses von Fontainebleau, 20. April 1814, 1825 Die Verhaftung des Sängers Garat Die Galerien des Königspalastes Napoleon besucht das Invalidenhaus am 11. Februar 1808, 1809
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Hamilton

Marie Antoinette wird zu ihrer Hinrichtung am 16. Oktober 1793 gebracht Bischof Gardiner wird von Heinrich VIII. nach seiner Versöhnung mit Catherine Parr getadelt Porträt von John Wesley (1703-1791), 1788 Jane Shore, 18. Jahrhundert, 1935 Vortigern und Rowena, 1793 Federballspiel, 1906 Venus und Putto Mrs. Siddons und ihr Sohn in der Tragödie von Isabella, 1784 Apollo, graviert von Francesco Bartolozzi, 1799 Schafschur Rosalind und Orlando (Akt V, Szene IV aus Shakespeares Wie es euch gefällt), ca. 1790 Die Offenbarung von Olivias Verlobung, aus Was ihr wollt, Akt V, Szene i Hero und Leander Am Brunnen, um 1770-1801 Die Natur enthüllt sich dem kleinen Shakespeare: Thomas Gray, Der Fortschritt der Poesie, III.1
Mehr Werke von William Hamilton anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Hamilton

Marie Antoinette wird zu ihrer Hinrichtung am 16. Oktober 1793 gebracht Bischof Gardiner wird von Heinrich VIII. nach seiner Versöhnung mit Catherine Parr getadelt Porträt von John Wesley (1703-1791), 1788 Jane Shore, 18. Jahrhundert, 1935 Vortigern und Rowena, 1793 Federballspiel, 1906 Venus und Putto Mrs. Siddons und ihr Sohn in der Tragödie von Isabella, 1784 Apollo, graviert von Francesco Bartolozzi, 1799 Schafschur Rosalind und Orlando (Akt V, Szene IV aus Shakespeares Wie es euch gefällt), ca. 1790 Die Offenbarung von Olivias Verlobung, aus Was ihr wollt, Akt V, Szene i Hero und Leander Am Brunnen, um 1770-1801 Die Natur enthüllt sich dem kleinen Shakespeare: Thomas Gray, Der Fortschritt der Poesie, III.1
Mehr Werke von William Hamilton anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Sternennacht über der Rhône Die Musik Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Betende Hände Selbstporträt als Allegorie der Malerei Camelot, Illustration aus Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Polyphon gefasstes Weiß Die Familie Steigender Weg Pandora Die Sonnenbadenden, 1927 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Sternennacht über der Rhône Die Musik Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Betende Hände Selbstporträt als Allegorie der Malerei Camelot, Illustration aus Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Polyphon gefasstes Weiß Die Familie Steigender Weg Pandora Die Sonnenbadenden, 1927 Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de