support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Königliche Observatorium, Greenwich; Messen des Sonnenscheins (Stich) von William Bazett Murray

Das Königliche Observatorium, Greenwich; Messen des Sonnenscheins (Stich)

(The Royal Observatory, Greenwich; Measuring the sunshine (engraving))


William Bazett Murray

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 980364

Nicht klassifizierte Künstler

Das Königliche Observatorium, Greenwich; Messen des Sonnenscheins (Stich) von William Bazett Murray. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Den Wind messen; Eine Skizze am Royal Observatory, Greenwich Londoner Brände; Ausguck an der Zentralen Feuerwehrstation, Southwark Bridge Road Windmessung, eine Skizze am Royal Observatory, Greenwich Maruja, von Bret Harte Erfindung des Smith- und Edison-Systems zur Kommunikation von fahrenden Zügen. Gravur im Journal „La jeunesse“ Im Inneren eines Leuchtturms, Beachey Head, Sussex Illustration der neuen Geschichte von H. Rider Haggard, mit dem Titel Montezumas Tochter Im Turm der HMS Conqueror, das Laden der Fünfundvierzig-Tonnen-Kanonen Der große Astronom Schiaparelli im Observatorium von Brera Brand des Stadttheaters in Wien, Wächter im Stephansdom Eröffnung der Bandsaison am Embankment, eine Skizze aus dem Savage Club Illustration für The Essays of Elia von Charles Lamb Bank of England, Maschine zum Wiegen von Gold M Santos-Dumonts Experimente in der Luftfahrt in Paris Weit weg Illustration von Cham (1819-1879) in Le Charivari Brände in London, 1887 Charles Lamoureux (1834-1899), französischer Geiger, erster Dirigent der Pariser Oper Rückkehr der Arktisexpedition, Winterquartiere, März 1876, Thermometer ablesen Die Kieler Feste, Mr Gladstone an Bord der Tantallon Castle Das Megaphon von Thomas Edison - in „La Nature“ 1878 Das elektrische Lichtapparat, Dynamo-Elektromaschine von Gramme Der Unfall des Santos-Dumont-Ballons, Überwachung der Bergung des Wracks Galileo entdeckt neue Welten Nachtarbeit im Greenwich-Observatorium; Das große Äquatorialteleskop (Stich) Barometerexperiment mit Quecksilber auf dem Turm Saint-Jacques-la-Boucherie in Paris Die Kompasse der Great Eastern Vision durch Prisma (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Den Wind messen; Eine Skizze am Royal Observatory, Greenwich Londoner Brände; Ausguck an der Zentralen Feuerwehrstation, Southwark Bridge Road Windmessung, eine Skizze am Royal Observatory, Greenwich Maruja, von Bret Harte Erfindung des Smith- und Edison-Systems zur Kommunikation von fahrenden Zügen. Gravur im Journal „La jeunesse“ Im Inneren eines Leuchtturms, Beachey Head, Sussex Illustration der neuen Geschichte von H. Rider Haggard, mit dem Titel Montezumas Tochter Im Turm der HMS Conqueror, das Laden der Fünfundvierzig-Tonnen-Kanonen Der große Astronom Schiaparelli im Observatorium von Brera Brand des Stadttheaters in Wien, Wächter im Stephansdom Eröffnung der Bandsaison am Embankment, eine Skizze aus dem Savage Club Illustration für The Essays of Elia von Charles Lamb Bank of England, Maschine zum Wiegen von Gold M Santos-Dumonts Experimente in der Luftfahrt in Paris Weit weg Illustration von Cham (1819-1879) in Le Charivari Brände in London, 1887 Charles Lamoureux (1834-1899), französischer Geiger, erster Dirigent der Pariser Oper Rückkehr der Arktisexpedition, Winterquartiere, März 1876, Thermometer ablesen Die Kieler Feste, Mr Gladstone an Bord der Tantallon Castle Das Megaphon von Thomas Edison - in „La Nature“ 1878 Das elektrische Lichtapparat, Dynamo-Elektromaschine von Gramme Der Unfall des Santos-Dumont-Ballons, Überwachung der Bergung des Wracks Galileo entdeckt neue Welten Nachtarbeit im Greenwich-Observatorium; Das große Äquatorialteleskop (Stich) Barometerexperiment mit Quecksilber auf dem Turm Saint-Jacques-la-Boucherie in Paris Die Kompasse der Great Eastern Vision durch Prisma (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Bazett Murray

Eine Künstlerkolonie, Barbizon, Wald von Fontainebleau Das Verbrennen des Clavie in Burghead, Elgin Testen von Kettenkabeln, Chatham Dockyard, Lockerung Der verstorbene Mr. Frank Power und der verstorbene Mr. E. O Das elektrische Lichtapparat, Dynamo-Elektromaschine von Gramme Küche der Leierkastenmänner, Saffron-Hill Osterzeit-Zeremonien, Auspeitschen von Judas Iskariot Die Herstellung von Gas, Befüllen von Retorten in den Beckton Gaswerken der Chartered Gaslight and Coke Company Unterirdisches London, eine Penstock-Kammer Entladung eines Teeschiffs in den Londoner Docks (spätere Kolorierung) Maientagmorgen in Schottland, Baden im Morgentau Moderne Geisterbeschwörung, eine Skizze hinter den Kulissen im Polytechnikum Die Wasserversorgung Londons, Notizen bei den Kent-Wasserwerken Arbeiten bei Nacht, der große 35-Tonnen-Dampfhammer im Woolwich Arsenal Silvester in Edinburgh
Mehr Werke von William Bazett Murray anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Bazett Murray

Eine Künstlerkolonie, Barbizon, Wald von Fontainebleau Das Verbrennen des Clavie in Burghead, Elgin Testen von Kettenkabeln, Chatham Dockyard, Lockerung Der verstorbene Mr. Frank Power und der verstorbene Mr. E. O Das elektrische Lichtapparat, Dynamo-Elektromaschine von Gramme Küche der Leierkastenmänner, Saffron-Hill Osterzeit-Zeremonien, Auspeitschen von Judas Iskariot Die Herstellung von Gas, Befüllen von Retorten in den Beckton Gaswerken der Chartered Gaslight and Coke Company Unterirdisches London, eine Penstock-Kammer Entladung eines Teeschiffs in den Londoner Docks (spätere Kolorierung) Maientagmorgen in Schottland, Baden im Morgentau Moderne Geisterbeschwörung, eine Skizze hinter den Kulissen im Polytechnikum Die Wasserversorgung Londons, Notizen bei den Kent-Wasserwerken Arbeiten bei Nacht, der große 35-Tonnen-Dampfhammer im Woolwich Arsenal Silvester in Edinburgh
Mehr Werke von William Bazett Murray anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Genesende Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die valencianischen Fischer Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Spaziergang am Strand, 1909 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Tiefland Murnau, Burggrabenstraße Rote Boote, Argenteuil Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Genesende Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die valencianischen Fischer Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Spaziergang am Strand, 1909 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Tiefland Murnau, Burggrabenstraße Rote Boote, Argenteuil Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de