support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fleuron aus dem Buch: Einhundertsechs Kupferplatten von mechanischen Maschinen und landwirtschaftlichen Geräten, genehmigt und angenommen von der Gesellschaft zur Förderung von Kunst, Gewerbe und Handel, ... Sorgfältig korrigiert und überarbeitet von Alexa von William Bailey

Fleuron aus dem Buch: Einhundertsechs Kupferplatten von mechanischen Maschinen und landwirtschaftlichen Geräten, genehmigt und angenommen von der Gesellschaft zur Förderung von Kunst, Gewerbe und Handel, ... Sorgfältig korrigiert und überarbeitet von Alexa

(Fleuron from book: One hundred and six copper plates of mechanical machines, and implements of husbandry, approved and adopted by the Society for the encouragement of arts, manufactures, and commerce, ... Carefully corrected and revised, by Alexander Maby)


William Bailey

€ 112.87
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1782  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 542557

Nicht klassifizierte Künstler

Fleuron aus dem Buch: Einhundertsechs Kupferplatten von mechanischen Maschinen und landwirtschaftlichen Geräten, genehmigt und angenommen von der Gesellschaft zur Förderung von Kunst, Gewerbe und Handel, ... Sorgfältig korrigiert und überarbeitet von Alexa von William Bailey. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eli Whitneys 1765-1825 Baumwoll-Entkörnungsmaschine, 1865 Dreschmaschine von Andrew Meikle, schottischer Erfinder und Mühlenbauer Querschnitt von Eli Whitneys 1765-1825 Säge-Gin zur Reinigung von Baumwolle, 1865 James Watts Prototyp-Dampfmaschine Old Bess, ca. 1778 Aerated Bread Machine, 1866 Landwirtschaftliche Maschine: ein Applatizer zur Vorbereitung von Tierfutter Die Arbeitsmechanismen von James Watts doppelt wirkender Maschine, 1866 Kraftwebstuhl Vorderansicht, 1836, 1904 Cornish oder einfach wirkende Pumpmaschine, 1866 Newcomens atmosphärische Maschine Watts Wagenkessel, 1866 Endansicht einer Drossel, ca. 1830 Newcomen-Dampfmaschine, 1737 Ziegelmaschine (Milch-System) Landwirtschaftsmaschine: eine Strohaxt zur Vorbereitung von Tierfutter Bessemer-Stahlumwandlungsapparat, um 1917 Diagramm eines Handwebstuhls, ca. 1917 Landwirtschaftsmaschine: eine kleine Mühle auf der Landwirtschaftsausstellung 1860 in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 168 vom 30. Juni 1860 Sägewerk, 1866 Sägewerk, aus Seitenansicht des Kraftwebstuhls, 1836, 1904 Primitivzuckermühle, Santo Domingo, 1873 Die Spinnmaschine, ca. 1880 Erste Steppstich-Nähmaschine, erfunden von Elias Howe Erster magnetoelektrischer Motor gebaut von Hippolyte Pixii, um 1832 um 1890 Uhrwerkvogel, aus Les Raisons des Forces Mouvantes von Salomon de Caus, 1615 Eine Pulvermühle und ihr Wasserrad, nach einer Zeichnung aus dem 19. Jahrhundert, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Gravur) Barograph Das elektrische Lichtapparat
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eli Whitneys 1765-1825 Baumwoll-Entkörnungsmaschine, 1865 Dreschmaschine von Andrew Meikle, schottischer Erfinder und Mühlenbauer Querschnitt von Eli Whitneys 1765-1825 Säge-Gin zur Reinigung von Baumwolle, 1865 James Watts Prototyp-Dampfmaschine Old Bess, ca. 1778 Aerated Bread Machine, 1866 Landwirtschaftliche Maschine: ein Applatizer zur Vorbereitung von Tierfutter Die Arbeitsmechanismen von James Watts doppelt wirkender Maschine, 1866 Kraftwebstuhl Vorderansicht, 1836, 1904 Cornish oder einfach wirkende Pumpmaschine, 1866 Newcomens atmosphärische Maschine Watts Wagenkessel, 1866 Endansicht einer Drossel, ca. 1830 Newcomen-Dampfmaschine, 1737 Ziegelmaschine (Milch-System) Landwirtschaftsmaschine: eine Strohaxt zur Vorbereitung von Tierfutter Bessemer-Stahlumwandlungsapparat, um 1917 Diagramm eines Handwebstuhls, ca. 1917 Landwirtschaftsmaschine: eine kleine Mühle auf der Landwirtschaftsausstellung 1860 in Paris. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 168 vom 30. Juni 1860 Sägewerk, 1866 Sägewerk, aus Seitenansicht des Kraftwebstuhls, 1836, 1904 Primitivzuckermühle, Santo Domingo, 1873 Die Spinnmaschine, ca. 1880 Erste Steppstich-Nähmaschine, erfunden von Elias Howe Erster magnetoelektrischer Motor gebaut von Hippolyte Pixii, um 1832 um 1890 Uhrwerkvogel, aus Les Raisons des Forces Mouvantes von Salomon de Caus, 1615 Eine Pulvermühle und ihr Wasserrad, nach einer Zeichnung aus dem 19. Jahrhundert, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 (Gravur) Barograph Das elektrische Lichtapparat
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Segelschiffe Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Pandora Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Kreidepfade Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Frau mit Schleier Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Uttewalder Grund Zwei sich umarmende Frauen Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Segelschiffe Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Pandora Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Kreidepfade Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Frau mit Schleier Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Uttewalder Grund Zwei sich umarmende Frauen Sternennacht über der Rhone, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de