support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Trompe-l’œil einer Gravur der Bastille, Paris, an eine Holztrennwand genagelt 1679 von Willem van Nijmegen

Ein Trompe-l’œil einer Gravur der Bastille, Paris, an eine Holztrennwand genagelt 1679

(A Trompe LOeil of an Engraving of the Bastille, Paris, Nailed to a Wooden Partition 1679)


Willem van Nijmegen

€ 115.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 360993

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Ein Trompe-l’œil einer Gravur der Bastille, Paris, an eine Holztrennwand genagelt 1679 von Willem van Nijmegen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französische revolution · frankreich · französisch · revolution · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Trompe-l Ein Trompe-l Ansicht des St. Bernard Tores, erbaut 1670 - Gravur Trompe l Prospekt von Konstantinopel, Blatt 21, Melchior Lorck, 1559 Taschentuch zur Erinnerung an die Ankunft von General Lafayette (1757-1834) im Jahr 1824 Spanien: Spanischer Erbfolgekrieg (1714). Belagerung von Barcelona (Gravur). Campagne Romaine Lignaean-Kanonischer Chor, eingelegt von Giovanni Maria Platina 1484, oberer Stand Marketerie-Panel aus der Grotta von Isabella d Taschentuch mit George Washington (1732-99) zu Pferd, 1876 Niderviller-Teller mit Trompe-l Kanonischer Chor aus Holz, Intarsien von Giovanni Maria Platina 1484, Oberer Stall, Piazza del Duomo di Cremona Tasche Die Bombardierung von Kopenhagen durch die britischen Streitkräfte und die Landung der britischen Streitkräfte auf der Insel Seeland, veröffentlicht von T. und R. Hughes im Jahr 1807 Einzug von Henri IV in Paris: Charles de Cossé Brissac (Cosse-Brissac) öffnete Henri IV (1553 - 1610) die Tür der Konferenz (1594) - die mittlere Landschaft eines der großen Paneele im Raum - Salon de la Meilleraye. Arsenal. Gemälde von Quilleriez Emerson, San Francisco Unordnung flussabwärts, der Auteuil Quai Lignaean-Kanonischer Chor, eingelegt von Giovanni Maria Platina 1484, oberer Stand Trompe l Trauerstickerei Jansenismus: Perspektivische Ansicht der Abtei von Port-Royal-des-Champs Lignaeanischer Kanonischer Chor, Intarsien von Giovanni Maria Platina 1484, Oberer Stuhl Entwurf für ein Frontispiz mit Blick auf Rom innerhalb der Porta del Popolo und Blick auf den Pincio Mauern von Neapel, 19. Oktober Mauern von Neapel, 19. Oktober Bild Adelsdamen warten auf eine Gondel in Venedig Die Erstürmung von Quebec, ca. 1775
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Trompe-l Ein Trompe-l Ansicht des St. Bernard Tores, erbaut 1670 - Gravur Trompe l Prospekt von Konstantinopel, Blatt 21, Melchior Lorck, 1559 Taschentuch zur Erinnerung an die Ankunft von General Lafayette (1757-1834) im Jahr 1824 Spanien: Spanischer Erbfolgekrieg (1714). Belagerung von Barcelona (Gravur). Campagne Romaine Lignaean-Kanonischer Chor, eingelegt von Giovanni Maria Platina 1484, oberer Stand Marketerie-Panel aus der Grotta von Isabella d Taschentuch mit George Washington (1732-99) zu Pferd, 1876 Niderviller-Teller mit Trompe-l Kanonischer Chor aus Holz, Intarsien von Giovanni Maria Platina 1484, Oberer Stall, Piazza del Duomo di Cremona Tasche Die Bombardierung von Kopenhagen durch die britischen Streitkräfte und die Landung der britischen Streitkräfte auf der Insel Seeland, veröffentlicht von T. und R. Hughes im Jahr 1807 Einzug von Henri IV in Paris: Charles de Cossé Brissac (Cosse-Brissac) öffnete Henri IV (1553 - 1610) die Tür der Konferenz (1594) - die mittlere Landschaft eines der großen Paneele im Raum - Salon de la Meilleraye. Arsenal. Gemälde von Quilleriez Emerson, San Francisco Unordnung flussabwärts, der Auteuil Quai Lignaean-Kanonischer Chor, eingelegt von Giovanni Maria Platina 1484, oberer Stand Trompe l Trauerstickerei Jansenismus: Perspektivische Ansicht der Abtei von Port-Royal-des-Champs Lignaeanischer Kanonischer Chor, Intarsien von Giovanni Maria Platina 1484, Oberer Stuhl Entwurf für ein Frontispiz mit Blick auf Rom innerhalb der Porta del Popolo und Blick auf den Pincio Mauern von Neapel, 19. Oktober Mauern von Neapel, 19. Oktober Bild Adelsdamen warten auf eine Gondel in Venedig Die Erstürmung von Quebec, ca. 1775
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anthropomorphe Figur eines Kriegers, aus Tabio, Cundinamarca, Muisca-Kultur, 1100-1500 Büste von Henri Rochefort (1830-1913) (Gips) Säbel von Stephan Batory (1533-86) Brustplatte, die Osiris, den Gott der Unterwelt, darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Münze von Augustus (Gold) Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Der Prophet Daniel, in der Chigi-Kapelle, 1655-61 (Marmor) Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs im Jahr 1664, 1684-85 Axt-Adze aus Belgrad; Axt-Hammer aus der Tschechoslowakei, Kupferzeit Die Geschichte von Jakob und Esau, Detail von Isaak segnet Jakob, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Aphrodite, die Pavian des Gottes Thoth (Marmor) Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Porträtbüste einer römischen Frau zur Zeit des Flavius, ca. 90 n. Chr. (Marmor) Stele mit dem Aten, der Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seiner Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand gibt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Anthropomorphe Figur eines Kriegers, aus Tabio, Cundinamarca, Muisca-Kultur, 1100-1500 Büste von Henri Rochefort (1830-1913) (Gips) Säbel von Stephan Batory (1533-86) Brustplatte, die Osiris, den Gott der Unterwelt, darstellt, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Münze von Augustus (Gold) Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Der Prophet Daniel, in der Chigi-Kapelle, 1655-61 (Marmor) Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs im Jahr 1664, 1684-85 Axt-Adze aus Belgrad; Axt-Hammer aus der Tschechoslowakei, Kupferzeit Die Geschichte von Jakob und Esau, Detail von Isaak segnet Jakob, von der Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Aphrodite, die Pavian des Gottes Thoth (Marmor) Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Porträtbüste einer römischen Frau zur Zeit des Flavius, ca. 90 n. Chr. (Marmor) Stele mit dem Aten, der Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1352-1336 v. Chr.), seiner Frau Nofretete und drei ihrer Töchter Leben und Wohlstand gibt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1353-1337 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lebensbaum (Mittelteil) Die Musik Die Pest kommt Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Circe Invidiosa, 1892 Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Tropen, 1910 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die Insel der Toten Blaufuchs, 1911 Der Traum Frau mit Schleier Empor Abend im Irisfeld P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lebensbaum (Mittelteil) Die Musik Die Pest kommt Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Circe Invidiosa, 1892 Madonna mit Kind und zwei Engeln Die Tropen, 1910 Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Die Insel der Toten Blaufuchs, 1911 Der Traum Frau mit Schleier Empor Abend im Irisfeld P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de