support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

's-Hertogenbosch von Frederik Hendrik belagert 1629

('s-Hertogenbosch door Frederik Hendrik belegerd 1629)


Willem Constantijn Staring

(designer)

,

J.B. Wolters

(publisher)
€ 124.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper cardboard  ·  Bild ID: 1373222

Nicht klassifizierte Künstler

's-Hertogenbosch von Frederik Hendrik belagert 1629 von Willem Constantijn Staring. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blick auf den Hafen von Portsmouth Portsmouth, England im 18. Jahrhundert. Militärlager, ca. 1780 Les Quatre Bras, wo die Schlacht am 15. stattfand Die Mobile Schuttery von Utrecht dankbar empfangen durch die Städtische Regierung am 19. August 1834 Kamiesch, 1856 Wien von der Josephstadt aus gesehen Napoleon besucht die Belagerungsarbeiten in Danzig unter der Leitung von Marschall Lefebvre, 9. Mai 1807, um 1850 Landung der türkischen Armee in Jewpatorija unter dem Kommando von Omer Pascha, 1855 Die Einnahme von Gaeta, 19. Juli 1806 Die Einschiffung der Engländer in Holland, 30. November 1799, graviert von Louis Francois Couche (1782-1849) Die Eroberung der Festung Brailov am 7. Juni 1828 Hamburg, Elbhoehe, Blick vom Stintfang auf die Elbe, altkolorierter Stahlstich von A. H. Payne, Leipzig, veröffentlicht von G. W. Niemeyer, um 1850 Krieg der Herzogtümer, die preußische Armee überquert die Schlei bei Arnis, Illustration aus Fort Royal, Guadeloupe, 1759 Ansicht von Joal, Handelshafen im Königreich Sine, Senegal, ca. 1810 Salzseen und Salzgebiete Karl XII. überquert die Düna 1701, 1770-1780er Jahre Der Hafen von Ismalia und das Lager der Gäste bei der Einweihung des Suezkanals - in „Durch den Isthmus von Suez“ von Riou, Marius Fontaine Übergabe der Zitadelle von Antwerpen, 1832 Unterzeichnung der Kapitulation von Paris im Château de Saint-Cloud, 3. Juli 1815 Russisch-Türkischer Krieg von 1787-1792 - Die Einnahme von Khotyn durch die russische Armee am 29. September Erzherzog Franz Belagerung von Belgrad 1789 Erzherzog Franz Belagerung von Belgrad 1789 Ansicht der Kaffeehäuser gegenüber der Brücke zwischen Wien und Leopoldstadt Parade der britischen Truppen bei Montmatre [sic], nahe Paris, durch den Herzog von Wellington, 21. Oktober 1815, gestochen von M. Dubourg, 1819 (farbige Aquatinta) Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig, geführt von Marschall Le Febvre, 9. Mai 1807, graviert von Francois Jacques Dequevauviller Empfang des niederländischen Botschafters außerhalb von Peking The Welcoming dor by the Lipu half an hower without the Towne Pecking / Welkomst door de Lipu een half uur buijten Pecking (Titel auf dem Objekt) Schießstand, Nürnberg, Deutschland
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blick auf den Hafen von Portsmouth Portsmouth, England im 18. Jahrhundert. Militärlager, ca. 1780 Les Quatre Bras, wo die Schlacht am 15. stattfand Die Mobile Schuttery von Utrecht dankbar empfangen durch die Städtische Regierung am 19. August 1834 Kamiesch, 1856 Wien von der Josephstadt aus gesehen Napoleon besucht die Belagerungsarbeiten in Danzig unter der Leitung von Marschall Lefebvre, 9. Mai 1807, um 1850 Landung der türkischen Armee in Jewpatorija unter dem Kommando von Omer Pascha, 1855 Die Einnahme von Gaeta, 19. Juli 1806 Die Einschiffung der Engländer in Holland, 30. November 1799, graviert von Louis Francois Couche (1782-1849) Die Eroberung der Festung Brailov am 7. Juni 1828 Hamburg, Elbhoehe, Blick vom Stintfang auf die Elbe, altkolorierter Stahlstich von A. H. Payne, Leipzig, veröffentlicht von G. W. Niemeyer, um 1850 Krieg der Herzogtümer, die preußische Armee überquert die Schlei bei Arnis, Illustration aus Fort Royal, Guadeloupe, 1759 Ansicht von Joal, Handelshafen im Königreich Sine, Senegal, ca. 1810 Salzseen und Salzgebiete Karl XII. überquert die Düna 1701, 1770-1780er Jahre Der Hafen von Ismalia und das Lager der Gäste bei der Einweihung des Suezkanals - in „Durch den Isthmus von Suez“ von Riou, Marius Fontaine Übergabe der Zitadelle von Antwerpen, 1832 Unterzeichnung der Kapitulation von Paris im Château de Saint-Cloud, 3. Juli 1815 Russisch-Türkischer Krieg von 1787-1792 - Die Einnahme von Khotyn durch die russische Armee am 29. September Erzherzog Franz Belagerung von Belgrad 1789 Erzherzog Franz Belagerung von Belgrad 1789 Ansicht der Kaffeehäuser gegenüber der Brücke zwischen Wien und Leopoldstadt Parade der britischen Truppen bei Montmatre [sic], nahe Paris, durch den Herzog von Wellington, 21. Oktober 1815, gestochen von M. Dubourg, 1819 (farbige Aquatinta) Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig, geführt von Marschall Le Febvre, 9. Mai 1807, graviert von Francois Jacques Dequevauviller Empfang des niederländischen Botschafters außerhalb von Peking The Welcoming dor by the Lipu half an hower without the Towne Pecking / Welkomst door de Lipu een half uur buijten Pecking (Titel auf dem Objekt) Schießstand, Nürnberg, Deutschland
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der arme Poet Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Mädchen mit dem Perlenohrring Sternennacht Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Nelke, Lilie, Lilie, Rose Blick auf Florenz, 1837 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Grammont Die drei Schwestern am Strand, 1908 Liebhaber der Sonne Das Herz der Anden Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der arme Poet Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Mädchen mit dem Perlenohrring Sternennacht Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Nelke, Lilie, Lilie, Rose Blick auf Florenz, 1837 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Grammont Die drei Schwestern am Strand, 1908 Liebhaber der Sonne Das Herz der Anden Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de