support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882 von Wilhelm Camphausen

Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882

(Napoleon III and Bismarck after the Battle of Sedan, 1882 )


Wilhelm Camphausen

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1882  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 37747

Genremalerei  ·  Schlachten

Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882 von Wilhelm Camphausen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutsch-französischer krieg · zweites deutsches reich · zweites französisches reich · monarch · ministerpräsident · pferd · pferd · männchen · uniform · politik · staatsmann · eiserner kanzler · kanzler des norddeutschen bundes · adel · titel · herrscher · imperialismus · imperialisten · reiten · Staatliche Schlosser und Garten, Potsdam, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Leben von Otto von Bismarck Königin Maria Christina und ihre Tochter Isabel II. besichtigen die Artilleriebatterien, die Madrid 1837 verteidigen (Detail), ca. 1866 General Despret und Louis-Philippe, Herzog von Chartres in Gravelotte, Juli 1792 Zar Nikolaus inspiziert die Truppen mit Felix Faure in Chalon-sur-Marne während seines Besuchs in Frankreich, 9. Oktober Kaiser Napoleon wird von Bismarck zum König gebracht, 2. September 1870, 1936 Ankunft des Präsidenten der Republik, Militärparade, 14. Juli 1891 Begegnung beim Ausritt Zar Alexander II. (1818-81) fährt mit seinen Söhnen in Zarskoje Selo, 1850er Jahre Präsident Emile Loubet (1838-1929) begrüßt Zar Nikolaus II. (1868-1917) und Zarin Alexandra (1872-1918) im Lager von Betheny, 21. September 1901, r. 1905 Spaziergang im Wald Dritter Italienischer Unabhängigkeitskrieg: „Die Schlacht von Bezzecca“ am 21.07.1866 zwischen den Jägern von Giuseppe Garibaldi und der österreichischen Armee. Detail Monsieur und Madame Mosselman und ihre Töchter Herr und Frau A. Mosselman und ihre zwei Töchter Die Eskorte Ritt über die Vogesen 1815 Die Droschke Eine Dorfhochzeit, 1859 Eine Gruppe von Männern steigt aus ihrer Kutsche aus Spaziergang im Pré Catelan in Paris Die Reise, graviert von R. Woodman Die beiden Herrschertöchter auf der Kutsche Rückkehr vom Derby, 1862 Pferd und Kutsche Marschall Saxe und seine Truppen Gendarmen d König Friedrich II. kehrt von Preussen von Manoever zurück, ca. 1785 Zar Alexander III. und Kaiser Wilhelm II. in einer Landauer, 1888 Postkutsche, 1822 Kaiserin Elisabeth in einer Kutsche im Wiener Prater, ca. 1860
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Leben von Otto von Bismarck Königin Maria Christina und ihre Tochter Isabel II. besichtigen die Artilleriebatterien, die Madrid 1837 verteidigen (Detail), ca. 1866 General Despret und Louis-Philippe, Herzog von Chartres in Gravelotte, Juli 1792 Zar Nikolaus inspiziert die Truppen mit Felix Faure in Chalon-sur-Marne während seines Besuchs in Frankreich, 9. Oktober Kaiser Napoleon wird von Bismarck zum König gebracht, 2. September 1870, 1936 Ankunft des Präsidenten der Republik, Militärparade, 14. Juli 1891 Begegnung beim Ausritt Zar Alexander II. (1818-81) fährt mit seinen Söhnen in Zarskoje Selo, 1850er Jahre Präsident Emile Loubet (1838-1929) begrüßt Zar Nikolaus II. (1868-1917) und Zarin Alexandra (1872-1918) im Lager von Betheny, 21. September 1901, r. 1905 Spaziergang im Wald Dritter Italienischer Unabhängigkeitskrieg: „Die Schlacht von Bezzecca“ am 21.07.1866 zwischen den Jägern von Giuseppe Garibaldi und der österreichischen Armee. Detail Monsieur und Madame Mosselman und ihre Töchter Herr und Frau A. Mosselman und ihre zwei Töchter Die Eskorte Ritt über die Vogesen 1815 Die Droschke Eine Dorfhochzeit, 1859 Eine Gruppe von Männern steigt aus ihrer Kutsche aus Spaziergang im Pré Catelan in Paris Die Reise, graviert von R. Woodman Die beiden Herrschertöchter auf der Kutsche Rückkehr vom Derby, 1862 Pferd und Kutsche Marschall Saxe und seine Truppen Gendarmen d König Friedrich II. kehrt von Preussen von Manoever zurück, ca. 1785 Zar Alexander III. und Kaiser Wilhelm II. in einer Landauer, 1888 Postkutsche, 1822 Kaiserin Elisabeth in einer Kutsche im Wiener Prater, ca. 1860
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm Camphausen

Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882 Friedrich der Große Kaiserin Maria Theresia zu Pferd inspiziert österreichische Truppen, 1884 Napoleon III und Bismarck am Morgen nach der Schlacht von Sedan Blücher überquert den Rhein bei Kaub am 1. Januar 1814, 1860 Kyros der Große, persischer Kaiser (Gravur) Blüchers Rheinübergang bei Kaub Die Ermordung von Albrecht von Wallenstein, böhmischer General in der Armee des Heiligen Römischen Reiches im Dreißigjährigen Krieg Tod von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund, in der Schlacht bei Nancy Graf Tilly tödlich verwundet in der Schlacht bei Rain, 1632 Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, vor Bardowiek Arnulf von Kärnten stürmt die normannischen Verteidigungen am Fluss Dyle, 891 (Gravur) Treffen von Gustav II. Adolf von Schweden und Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen in Düben, 1631 Gefangennahme von Marschall Tallard in der Schlacht von Blenheim, 1704 Die Hinrichtung von Jan Hus
Mehr Werke von Wilhelm Camphausen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm Camphausen

Napoleon III. und Bismarck nach der Schlacht von Sedan, 1882 Friedrich der Große Kaiserin Maria Theresia zu Pferd inspiziert österreichische Truppen, 1884 Napoleon III und Bismarck am Morgen nach der Schlacht von Sedan Blücher überquert den Rhein bei Kaub am 1. Januar 1814, 1860 Kyros der Große, persischer Kaiser (Gravur) Blüchers Rheinübergang bei Kaub Die Ermordung von Albrecht von Wallenstein, böhmischer General in der Armee des Heiligen Römischen Reiches im Dreißigjährigen Krieg Tod von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund, in der Schlacht bei Nancy Graf Tilly tödlich verwundet in der Schlacht bei Rain, 1632 Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, vor Bardowiek Arnulf von Kärnten stürmt die normannischen Verteidigungen am Fluss Dyle, 891 (Gravur) Treffen von Gustav II. Adolf von Schweden und Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen in Düben, 1631 Gefangennahme von Marschall Tallard in der Schlacht von Blenheim, 1704 Die Hinrichtung von Jan Hus
Mehr Werke von Wilhelm Camphausen anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Schlacht von Agincourt; 1415 Die Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798 Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, zehn Uhr Perseus, unter dem Schutz von Minerva, verwandelt Phineus in Stein, indem er das Haupt der Medusa schwingt Charles-Amedee-Albert de Savoie, Prinz de Carignan (1798-1849) führt den Angriff bei der Belagerung des Trocadero, 31. August 1823, 1828 Angriff der 21. Lanzenreiter in der Schlacht von Omdurman am 2. September 1898, 1899 Ludwig XV. (1710-74) besucht das Schlachtfeld bei Fontenoy im Mai 1745 Staffel geht in den Kampf Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713 Die Schlacht von Waterloo, 1824 Angriff der 21. Lanzenreiter bei Omdurman, 2. September 1898 Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich Die ganze Linie wird vorrücken, Die Schlacht von Waterloo Die Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815, Aquatinta von Thomas Sutherland, veröffentlicht in James Jenkins Schlacht zwischen Sarazenen und Christen während der Kreuzzüge, aus Chroniques des empereurs von David Aubert, 1462
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Schlacht von Agincourt; 1415 Die Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798 Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, zehn Uhr Perseus, unter dem Schutz von Minerva, verwandelt Phineus in Stein, indem er das Haupt der Medusa schwingt Charles-Amedee-Albert de Savoie, Prinz de Carignan (1798-1849) führt den Angriff bei der Belagerung des Trocadero, 31. August 1823, 1828 Angriff der 21. Lanzenreiter in der Schlacht von Omdurman am 2. September 1898, 1899 Ludwig XV. (1710-74) besucht das Schlachtfeld bei Fontenoy im Mai 1745 Staffel geht in den Kampf Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713 Die Schlacht von Waterloo, 1824 Angriff der 21. Lanzenreiter bei Omdurman, 2. September 1898 Schlacht bei Fontenoy, 11. Mai 1745: die Franzosen und Verbündeten konfrontieren sich Die ganze Linie wird vorrücken, Die Schlacht von Waterloo Die Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815, Aquatinta von Thomas Sutherland, veröffentlicht in James Jenkins Schlacht zwischen Sarazenen und Christen während der Kreuzzüge, aus Chroniques des empereurs von David Aubert, 1462
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Murnau, Burggrabenstraße Krumau Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Hypnose Die Sixtinische Madonna Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Bauerngarten Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Vesuv in Eruption Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Melancholie, 1514 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Lied von Shambhala, 1943 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Murnau, Burggrabenstraße Krumau Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Hypnose Die Sixtinische Madonna Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Bauerngarten Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Vesuv in Eruption Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Melancholie, 1514 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Lied von Shambhala, 1943 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de