support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frontispiz zu

Frontispiz zu 'Eine Gesandtschaft der Ostindien-Kompanie der Vereinigten Provinzen an den Großtartar Cham, Kaiser von China' von Jan Nieuhof, Ausgabe veröffentlicht 1665

(Frontispiece to 'An Embassy from the East-India Company of the United Provinces, to the Grand Tartar Cham, Emperor of China' by Jan Nieuhof, edition published in 1665 )


Wenceslaus Hollar

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1665  ·  Gravur  ·  Bild ID: 299510

Barock

Frontispiz zu 'Eine Gesandtschaft der Ostindien-Kompanie der Vereinigten Provinzen an den Großtartar Cham, Kaiser von China' von Jan Nieuhof, Ausgabe veröffentlicht 1665 von Wenceslaus Hollar. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
titelseite · königlich · königlich · chinesisch · gericht · gefolge · coutiers · tracht · thron · globus · sonnenschirm · wachen · speere · speer · soldaten · schnurrbart · porträt · in voller länge · sitzend · nieuhoff · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jan Nieuhoff. Eine Gesandtschaft der Ostindien-Kompanie zum Kaiser von China. Zustand 1 J Nieuhof, Eine Botschaft der Ostindien-Kompanie nach China, Tr J Ogilby 1673 Frontispiz zu Machina Coelestis von Johannes Hevelius, graviert von Jeremias Falck, 1673 Meister Janotus hält Gargantua eine Rede, um die Glocken zurückzugeben, Illustration aus Tafel der Statuten des Malteserordens „Statuta Hospitalis Hervsalem“ (Ritterrat), von Philippe Thomassin, späte 16. Jahrhundert König Alvaro I. von Kongo empfängt die niederländischen Botschafter, eine Illustration aus der Das House of Lords zur Zeit von Charles I., 17. Jahrhundert, ca. 1902-1905 König Manuel I. der Große (1469 - 1521) empfängt Vasco da Gama Rurik, Sineus und Truvor. Die Einladung der Waräger, 862 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Das Licht der Navigation, 1608 Robert Blake besucht Oliver Cromwell Karl I. im House of Lords im Jahr 1648, aus Allegorie mit Rudolf II. (1552-1612) Heiligem Römischen Kaiser und seinen Nachfolgern Matthias I. (1557-1619), Ferdinand II. (1578-1637) und Ferdinand III. (1608-1657) Portugiesen in Indien, auf einer Sänfte transportiert Titelseite, Die Waffen des Papstes aus Das neue und vollständige Buch der Märtyrer von Paul Wright Projekt eines Kanals zwischen Rhein und Donau, 793: Karl der Große besucht die Baustelle des Kanals, um die Nordsee mit dem Schwarzen Meer zu verbinden. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Heinrich IV. (1553-1610) mit seiner Familie, 1607 König Johann unterzeichnet die Magna Carta, 1215, 18. Jahrhundert Columbus landet in der Neuen Welt König Johann unterzeichnet die Magna Charta Großmogul (wahrscheinlich Aurangzeb (1618-1707), auch bekannt als Alamgir): der Thronsaal. „De China Monumenta“ von Athanasius Kircher (1601 - 1680), Jesuit, Orientalist und deutscher Gelehrter, Amsterdam 1667. Porträt von Karl dem Großen (Karl I., bekannt als Karl der Große, 742-814). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Die Barone und Prälaten vor König Johann in der Westminster Hall Navigation Titelseite, 1600 Agrippa unterrichtet seine Schüler in Mathematik Edmund Rich, Erzbischof von Canterbury, droht König Heinrich III. mit Exkommunikation Treffen des Rates von Kaiser Karl dem Großen Saladin beobachtet gefangene Christen nach der Eroberung Jerusalems
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jan Nieuhoff. Eine Gesandtschaft der Ostindien-Kompanie zum Kaiser von China. Zustand 1 J Nieuhof, Eine Botschaft der Ostindien-Kompanie nach China, Tr J Ogilby 1673 Frontispiz zu Machina Coelestis von Johannes Hevelius, graviert von Jeremias Falck, 1673 Meister Janotus hält Gargantua eine Rede, um die Glocken zurückzugeben, Illustration aus Tafel der Statuten des Malteserordens „Statuta Hospitalis Hervsalem“ (Ritterrat), von Philippe Thomassin, späte 16. Jahrhundert König Alvaro I. von Kongo empfängt die niederländischen Botschafter, eine Illustration aus der Das House of Lords zur Zeit von Charles I., 17. Jahrhundert, ca. 1902-1905 König Manuel I. der Große (1469 - 1521) empfängt Vasco da Gama Rurik, Sineus und Truvor. Die Einladung der Waräger, 862 Aus Illustrierter Karamzin, 1836 Das Licht der Navigation, 1608 Robert Blake besucht Oliver Cromwell Karl I. im House of Lords im Jahr 1648, aus Allegorie mit Rudolf II. (1552-1612) Heiligem Römischen Kaiser und seinen Nachfolgern Matthias I. (1557-1619), Ferdinand II. (1578-1637) und Ferdinand III. (1608-1657) Portugiesen in Indien, auf einer Sänfte transportiert Titelseite, Die Waffen des Papstes aus Das neue und vollständige Buch der Märtyrer von Paul Wright Projekt eines Kanals zwischen Rhein und Donau, 793: Karl der Große besucht die Baustelle des Kanals, um die Nordsee mit dem Schwarzen Meer zu verbinden. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Heinrich IV. (1553-1610) mit seiner Familie, 1607 König Johann unterzeichnet die Magna Carta, 1215, 18. Jahrhundert Columbus landet in der Neuen Welt König Johann unterzeichnet die Magna Charta Großmogul (wahrscheinlich Aurangzeb (1618-1707), auch bekannt als Alamgir): der Thronsaal. „De China Monumenta“ von Athanasius Kircher (1601 - 1680), Jesuit, Orientalist und deutscher Gelehrter, Amsterdam 1667. Porträt von Karl dem Großen (Karl I., bekannt als Karl der Große, 742-814). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Die Barone und Prälaten vor König Johann in der Westminster Hall Navigation Titelseite, 1600 Agrippa unterrichtet seine Schüler in Mathematik Edmund Rich, Erzbischof von Canterbury, droht König Heinrich III. mit Exkommunikation Treffen des Rates von Kaiser Karl dem Großen Saladin beobachtet gefangene Christen nach der Eroberung Jerusalems
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wenceslaus Hollar

Ein junger Mann streichelt eine alte Frau, 1646 Kopf eines kahlen Mannes im Profil nach links, 1644-52 Grundriss von London nach dem großen Brand von 1666 Grotesker alter Mann mit abgeflachter Nase im Profil nach links, 1625-77 Porträt eines alten Mannes mit ausgeprägtem Kinn Theophrastus Bombastus von Hohenheim Paracelsus, Schweizer Alchemist und Arzt, 16. Jahrhundert Kaufmannsfrau aus Hanan, 1649 Kopf eines Mannes mit lockigem Haar, im Profil Mulier Scotica Allegorie auf den Westfälischen Frieden, 1648 Karte von England und Wales, 1644 Fries mit Studienköpfen / Karikaturen des Königs und der Königin von Tunesien Karte der Stadt Florenz Karte von Oxford, 1643 London, vor und nach dem großen Brand
Mehr Werke von Wenceslaus Hollar anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wenceslaus Hollar

Ein junger Mann streichelt eine alte Frau, 1646 Kopf eines kahlen Mannes im Profil nach links, 1644-52 Grundriss von London nach dem großen Brand von 1666 Grotesker alter Mann mit abgeflachter Nase im Profil nach links, 1625-77 Porträt eines alten Mannes mit ausgeprägtem Kinn Theophrastus Bombastus von Hohenheim Paracelsus, Schweizer Alchemist und Arzt, 16. Jahrhundert Kaufmannsfrau aus Hanan, 1649 Kopf eines Mannes mit lockigem Haar, im Profil Mulier Scotica Allegorie auf den Westfälischen Frieden, 1648 Karte von England und Wales, 1644 Fries mit Studienköpfen / Karikaturen des Königs und der Königin von Tunesien Karte der Stadt Florenz Karte von Oxford, 1643 London, vor und nach dem großen Brand
Mehr Werke von Wenceslaus Hollar anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P.S. Krøyer Der Seerosenteich Das Badebecken Schubert am Klavier Antibes, 1888 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Das große Rasenstück, 1503 Abendmahl in Emmaus Die Sonne Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der vierte Stand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P.S. Krøyer Der Seerosenteich Das Badebecken Schubert am Klavier Antibes, 1888 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Das große Rasenstück, 1503 Abendmahl in Emmaus Die Sonne Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der vierte Stand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de