support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Waffen von Viking Viking

Waffen

(Weapons (iron))


Viking Viking

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  iron  ·  Bild ID: 980509

Nicht klassifizierte Künstler

Waffen von Viking Viking. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Historiska Museet, Stockholm, Sweden / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Vier Waffen (Metall und Holz) Merowingische Kunst: Schwünge und Franziska (Axt) aus Eisen aus der Normandie Waffen eines lombardischen Kriegers: Schildschirm, Dolch, Schwert und Speerspitze. Museum von Cividale del Friuli. Schwerter, Tafel aus Flache Äxte, prähistorisch Liverpools Schwerter und Holzstäbe, 1910 Bronzespeerspitzen, Yayoi-Periode (300 v. Chr.) Harpunen für den Walfang Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Schwerter und Speerspitzen aus dem Whittingham-Hort, Späte Bronzezeit, ca. 600 v. Chr. Antikes Zweihandschwert, Dolch, Schwert und Dolch der Ritter von St. Pfeilspitzen gefunden auf Tel Masada Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Antike Messingschwerter Sächsische Waffen: antikes Eisenschwert 1,2, und Dolche und Messer 3,4, gefunden im Fluss Wytham, Lincolnshire, und ein Armbrustbolzen, gefunden im Lager in Danbury, Essex 5 Augenarztinstrumente, ca. 270 Kupferwerkzeuge, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Gallische Kunst: Bronzehelm, Axt, Sichel, Schmuck, Schwert, Armreif, Spitze von Theil a Billy sur Loir Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, bronzene Werkzeuge, Speere Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Drei Hellebarden Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Waffen einschließlich Schwerter und Speere, ca. 1400, Tafel aus A History of the Development and Customs of Chivalry, von Dr. Franz Kottenkamp, veröffentlicht von Carl Hoffmann, 1842 Schwerter, Platte aus Asiatische Waffen: Streitaxt 1, Dolch 2, Rohilla-Streitaxt 3, indischer Kresse oder Kris 3 und östliche Pulverflasche 5,6
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Vier Waffen (Metall und Holz) Merowingische Kunst: Schwünge und Franziska (Axt) aus Eisen aus der Normandie Waffen eines lombardischen Kriegers: Schildschirm, Dolch, Schwert und Speerspitze. Museum von Cividale del Friuli. Schwerter, Tafel aus Flache Äxte, prähistorisch Liverpools Schwerter und Holzstäbe, 1910 Bronzespeerspitzen, Yayoi-Periode (300 v. Chr.) Harpunen für den Walfang Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Schwert und Scheide, aus La Tene, Schweiz Schwerter und Speerspitzen aus dem Whittingham-Hort, Späte Bronzezeit, ca. 600 v. Chr. Antikes Zweihandschwert, Dolch, Schwert und Dolch der Ritter von St. Pfeilspitzen gefunden auf Tel Masada Ein Hort von Ornamenten und Werkzeugen, aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Antike Messingschwerter Sächsische Waffen: antikes Eisenschwert 1,2, und Dolche und Messer 3,4, gefunden im Fluss Wytham, Lincolnshire, und ein Armbrustbolzen, gefunden im Lager in Danbury, Essex 5 Augenarztinstrumente, ca. 270 Kupferwerkzeuge, Harappa, 2300-1750 v. Chr. Gallische Kunst: Bronzehelm, Axt, Sichel, Schmuck, Schwert, Armreif, Spitze von Theil a Billy sur Loir Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, bronzene Werkzeuge, Speere Schwerter und Dolche aus Lorestan, Iran, 2000-frühes 1000 v. Chr. Drei Hellebarden Lanzen- und Speerspitzen, 475-300 v. Chr. Waffen einschließlich Schwerter und Speere, ca. 1400, Tafel aus A History of the Development and Customs of Chivalry, von Dr. Franz Kottenkamp, veröffentlicht von Carl Hoffmann, 1842 Schwerter, Platte aus Asiatische Waffen: Streitaxt 1, Dolch 2, Rohilla-Streitaxt 3, indischer Kresse oder Kris 3 und östliche Pulverflasche 5,6
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Viking Viking

Das Lur, Wikinger-Blasinstrument Wotan (Odin) auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir - Wikinger-Runen von der Insel Gotland (Schweden) Runenstein mit Darstellung von Wotan (Odin) auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir, der ein Wikingerschiff besteigt Wikingerhelm Gjermundbu, gefunden in Ringerike, Norwegen Wikingerschiff (Drakkar) aus Gokstad bei Oslo. Oslo Bygdoy Museum, Norwegen Stele mit Runeninschriften, die einen Wikingerreiter mit einem Hund darstellen Vorwikingerkunst: Kriegerhelm Amulette der Wikinger-Gottheiten: Im Vordergrund zwei kleine Silberhämmer, die den Gott Thor symbolisieren. Die Statuette stellt Freyr, den Fruchtbarkeitsgott, dar. Historisches Museum Stockholm, Schweden. Waffen Wikingerhelm und Schwert Münze mit Darstellung eines Drakkars Sonnenstein Wikinger-Holzspielzeug in Form eines Schiffes (Drakkar) nahe einer Wikingersiedlung in Grönland gefunden Waagebalken für eine Waage, aus einem Wikingerbootgrab bei Kiloran Bay, Colonsay, Argyll, 875-925 n. Chr. Schachspielsteine aus der Wikingerstadt Birka (Glas)
Mehr Werke von Viking Viking anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Viking Viking

Das Lur, Wikinger-Blasinstrument Wotan (Odin) auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir - Wikinger-Runen von der Insel Gotland (Schweden) Runenstein mit Darstellung von Wotan (Odin) auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir, der ein Wikingerschiff besteigt Wikingerhelm Gjermundbu, gefunden in Ringerike, Norwegen Wikingerschiff (Drakkar) aus Gokstad bei Oslo. Oslo Bygdoy Museum, Norwegen Stele mit Runeninschriften, die einen Wikingerreiter mit einem Hund darstellen Vorwikingerkunst: Kriegerhelm Amulette der Wikinger-Gottheiten: Im Vordergrund zwei kleine Silberhämmer, die den Gott Thor symbolisieren. Die Statuette stellt Freyr, den Fruchtbarkeitsgott, dar. Historisches Museum Stockholm, Schweden. Waffen Wikingerhelm und Schwert Münze mit Darstellung eines Drakkars Sonnenstein Wikinger-Holzspielzeug in Form eines Schiffes (Drakkar) nahe einer Wikingersiedlung in Grönland gefunden Waagebalken für eine Waage, aus einem Wikingerbootgrab bei Kiloran Bay, Colonsay, Argyll, 875-925 n. Chr. Schachspielsteine aus der Wikingerstadt Birka (Glas)
Mehr Werke von Viking Viking anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quai du Louvre Der Buddha Fischblut Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Kumoi-Kirschbäume Der rote Weinberg in Arles Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Das Segel reparieren, 1896 Kirche in Cassone Vermindertes Gewicht Die Sünde Eisschollen bei Bennecourt Mädchen mit Kind Pferdestudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quai du Louvre Der Buddha Fischblut Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Kumoi-Kirschbäume Der rote Weinberg in Arles Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Das Segel reparieren, 1896 Kirche in Cassone Vermindertes Gewicht Die Sünde Eisschollen bei Bennecourt Mädchen mit Kind Pferdestudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de