support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Beerdigung des Vicomte de Chateaubriand (1768-1848) in Grand-Be, 19. Juli 1848 von Valentin Louis Doutreleau

Beerdigung des Vicomte de Chateaubriand (1768-1848) in Grand-Be, 19. Juli 1848

(Burial of the Vicomte de Chateaubriand (1768-1848) at Grand-Be, 19th July 1848 )


Valentin Louis Doutreleau

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 88802

Nicht klassifizierte Künstler

Beerdigung des Vicomte de Chateaubriand (1768-1848) in Grand-Be, 19. Juli 1848 von Valentin Louis Doutreleau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
inhumation de · francois rene · viscount · beerdigung · trauernde · trauer · priester · zeremonie · bretagne · bretonische küste · küste · klippe · sarg · französischer schriftsteller und politiker · autor · engel · geist · kruzifix · trikolore · flagge · Musee d'Histoire de la Ville, Saint-Malo, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon III besucht die Schieferbrüche von Angers, 1856 Hinrichtung von Jose Maria de Torrijos y Uriarte (1791-1831) und seinen Gefährten im Jahr 1831, 1888 Studie für Parade der Nationalgarde und der Feuerwehr Segnung der Fahnen der Revolution von 1817 Napoleon verlässt die Insel Elba am 26. Februar 1815 Einschiffung der Tausend in Quarto, um 1860 Die Vergebung in der Bretagne 14. Juli Helene-Louise von Mecklenburg-Schwerin, Herzogin von Orleans und ihr Sohn, der Graf von Paris, besuchen ein Pariser Asylzimmer Kriege der Vendée: Die Schlacht von Quiberon Frederic Chopin (1810-49) im Konzert im Hotel Lambert, Paris, 1840 Durchschneiden des letzten Abschnitts des Beckens in der Suez-Ebene durch Seine Exzellenz Ali Pascha am 15. August 1869 Das Begräbnis in Ornans - von Gustave Courbet, Musée d Ein Chartistentreffen bei Basin Stones, Todmorden, 1842 Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Zeremonie für den Grundstein der Vittorio Emanuele II Galerie am 7. März 1865 Napoleon III. (1808-73) begrüßt Königin Victoria (1819-1901) im Hafen von Boulogne, 18. August 1855, 1856 Dritte Republik: 14. Juli Napoleon I. und Kaiserin Marie-Louise Zeremonie zur Einweihung der Wasser des Lys-Flusses in Roubaix im Jahr 1864, 1864 Unbekanntes Bild Louis-Philippe I. leistet den Eid vor der Kammer der Abgeordneten, 9. August 1830 Marschall Aimable Pelissier und sein Stab in Sebastopol am 8. September 1855, ca. 1856-71 Der 14. Juli 1880, spätes 19. frühes 20. Jahrhundert Kaiser Napoleon I. und Marie Louise besuchen das Geschwader von Admiral Troude in Cherbourg am 30.05.1811 Louis-Philippe (1773-1850) besucht das Schlachtfeld von Valmy am 8. Juni 1831 König Carl XIV Johan (1763-1844) von Schweden besucht die Schleusen am Bergkanal, 1819 Ein Begräbnis in Ornans
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon III besucht die Schieferbrüche von Angers, 1856 Hinrichtung von Jose Maria de Torrijos y Uriarte (1791-1831) und seinen Gefährten im Jahr 1831, 1888 Studie für Parade der Nationalgarde und der Feuerwehr Segnung der Fahnen der Revolution von 1817 Napoleon verlässt die Insel Elba am 26. Februar 1815 Einschiffung der Tausend in Quarto, um 1860 Die Vergebung in der Bretagne 14. Juli Helene-Louise von Mecklenburg-Schwerin, Herzogin von Orleans und ihr Sohn, der Graf von Paris, besuchen ein Pariser Asylzimmer Kriege der Vendée: Die Schlacht von Quiberon Frederic Chopin (1810-49) im Konzert im Hotel Lambert, Paris, 1840 Durchschneiden des letzten Abschnitts des Beckens in der Suez-Ebene durch Seine Exzellenz Ali Pascha am 15. August 1869 Das Begräbnis in Ornans - von Gustave Courbet, Musée d Ein Chartistentreffen bei Basin Stones, Todmorden, 1842 Louis-Philippe I. wird als König vor der Abgeordnetenkammer vereidigt, 9. August 1830 Zeremonie für den Grundstein der Vittorio Emanuele II Galerie am 7. März 1865 Napoleon III. (1808-73) begrüßt Königin Victoria (1819-1901) im Hafen von Boulogne, 18. August 1855, 1856 Dritte Republik: 14. Juli Napoleon I. und Kaiserin Marie-Louise Zeremonie zur Einweihung der Wasser des Lys-Flusses in Roubaix im Jahr 1864, 1864 Unbekanntes Bild Louis-Philippe I. leistet den Eid vor der Kammer der Abgeordneten, 9. August 1830 Marschall Aimable Pelissier und sein Stab in Sebastopol am 8. September 1855, ca. 1856-71 Der 14. Juli 1880, spätes 19. frühes 20. Jahrhundert Kaiser Napoleon I. und Marie Louise besuchen das Geschwader von Admiral Troude in Cherbourg am 30.05.1811 Louis-Philippe (1773-1850) besucht das Schlachtfeld von Valmy am 8. Juni 1831 König Carl XIV Johan (1763-1844) von Schweden besucht die Schleusen am Bergkanal, 1819 Ein Begräbnis in Ornans
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Frau mit Schleier Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Lisbeth Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Nymphen und Satyr Chichester-Kanal, ca. 1829 Pferdestudie Allee bei Arles mit Häusern Die Füchse Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Mönch am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de