support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Unbekanntes Bild von Albrecht Adam

Unbekanntes Bild

(Unknown Image)


Albrecht Adam

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 829551

Nicht klassifizierte Künstler

Unbekanntes Bild von Albrecht Adam. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. 19. xix xix. jahrhundert · frankreich französisch · napoleon i. ist 1 1. bonaparte (1769-1821) · deutschland deutsch · mehrere personen · armee · soldat · grab · beerdigung · triumph · allegorie · symbol · kunst · malerei · Porträt · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon I. in der Schlacht von Montmartre, 30. März Das Korporalszeugnis von Lodi 10/05/1796 Napoleon Bonaparte erhielt das Korporalszeugnis Napoleon I. Bonaparte schläft im Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz am 1. Dezember 1805 Männer des Lützower Freikorps mit Körners Leichnam, 26. August 1813, 1936 Der Marschall Michel Ney übergibt den Soldaten des 76. Linienregiments ihre Fahnen, die am 7.11.1805 gefunden wurden Anti-deutsche Allegorie, 1895 Detail aus Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805 - Napoleon und die österreichischen Generäle, 1815 Die Vereidigung von Louis-Philippe (1773-1850) am 9. August 1830 Napoleon Bonaparte (1769-1821) erhält die Schlüssel von Wien im Schloss Schönbrunn, 13. November 1805 Porträt von Prinz Eugen von Savoyen Interview von Napoleon I. (1769-1821) und Franz II. (1768-1835) in Sarutschitz in Mähren nach der Schlacht von Austerlitz, 4.12.1805. Links hinter Franz II., Johann I. von Liechtenstein (1760-1836). Kaiser Napoleon I. vor Madrid: der Kaiser empfängt eine Abordnung der Stadt, 3.12.1808. Gemälde von Antoine Charles Horace Vernet Schlacht von Borodino, 7. September 1812 Der Tod von General Marceau, von Bouchot, Francois Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine am 30.09.1800, bei dem Frankreich (vertreten durch Napoleon Bonaparte (1769-1821)) Louisiana an die Vereinigten Staaten verkauft. Lithographie von C. Motte (19. Jahrhundert). Paris, B.N. Die Kapitulation von Bailen, 23. Juli 1808 Die Kapitulation von Madrid. Napoleon I. empfängt die Kapitulation von Madrid am 4. Dezember 1808 Beerdigung des Vicomte de Chateaubriand (1768-1848) in Grand-Be, 19. Juli 1848 Apotheose von Napoleon I (1769-1821) Napoleon Bonaparte empfängt die Schlüssel von Wien im Schloss Schönbrunn, 13. November 1805 Erzherzog Karl von Österreich in der Schlacht bei Aspern Die Hundert Tage (1. März-18. Juni 1815): die Rückkehr von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) von der Insel Elba, 5. März Napoleonische Kriege: Napoleon Bonaparte Das Jüngste Gericht. Die Engel der Apokalypse blasen die Trompeten und verkünden das Jüngste Gericht vor den Monarchen und anderen Protagonisten der französischen Geschichte. Napoleon I und Vertreter des Ancien Régime brennen in den Flammen der Hölle. Illu Napoleon kehrt nach der Schlacht von Essling am 23. Mai auf die Insel Lobau zurück Eugen von Savoyen Alexander I. stellt Napoleon I. die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren der russischen Armee am 9. Juli vor Napoleon I. in der Schlacht von Bautzen (Deutschland). 20.-21. Mai 1813. Gravur 19. Jahrhundert Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon I. in der Schlacht von Montmartre, 30. März Das Korporalszeugnis von Lodi 10/05/1796 Napoleon Bonaparte erhielt das Korporalszeugnis Napoleon I. Bonaparte schläft im Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz am 1. Dezember 1805 Männer des Lützower Freikorps mit Körners Leichnam, 26. August 1813, 1936 Der Marschall Michel Ney übergibt den Soldaten des 76. Linienregiments ihre Fahnen, die am 7.11.1805 gefunden wurden Anti-deutsche Allegorie, 1895 Detail aus Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805 - Napoleon und die österreichischen Generäle, 1815 Die Vereidigung von Louis-Philippe (1773-1850) am 9. August 1830 Napoleon Bonaparte (1769-1821) erhält die Schlüssel von Wien im Schloss Schönbrunn, 13. November 1805 Porträt von Prinz Eugen von Savoyen Interview von Napoleon I. (1769-1821) und Franz II. (1768-1835) in Sarutschitz in Mähren nach der Schlacht von Austerlitz, 4.12.1805. Links hinter Franz II., Johann I. von Liechtenstein (1760-1836). Kaiser Napoleon I. vor Madrid: der Kaiser empfängt eine Abordnung der Stadt, 3.12.1808. Gemälde von Antoine Charles Horace Vernet Schlacht von Borodino, 7. September 1812 Der Tod von General Marceau, von Bouchot, Francois Unterzeichnung des Vertrags von Mortefontaine am 30.09.1800, bei dem Frankreich (vertreten durch Napoleon Bonaparte (1769-1821)) Louisiana an die Vereinigten Staaten verkauft. Lithographie von C. Motte (19. Jahrhundert). Paris, B.N. Die Kapitulation von Bailen, 23. Juli 1808 Die Kapitulation von Madrid. Napoleon I. empfängt die Kapitulation von Madrid am 4. Dezember 1808 Beerdigung des Vicomte de Chateaubriand (1768-1848) in Grand-Be, 19. Juli 1848 Apotheose von Napoleon I (1769-1821) Napoleon Bonaparte empfängt die Schlüssel von Wien im Schloss Schönbrunn, 13. November 1805 Erzherzog Karl von Österreich in der Schlacht bei Aspern Die Hundert Tage (1. März-18. Juni 1815): die Rückkehr von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) von der Insel Elba, 5. März Napoleonische Kriege: Napoleon Bonaparte Das Jüngste Gericht. Die Engel der Apokalypse blasen die Trompeten und verkünden das Jüngste Gericht vor den Monarchen und anderen Protagonisten der französischen Geschichte. Napoleon I und Vertreter des Ancien Régime brennen in den Flammen der Hölle. Illu Napoleon kehrt nach der Schlacht von Essling am 23. Mai auf die Insel Lobau zurück Eugen von Savoyen Alexander I. stellt Napoleon I. die Kalmücken, Kosaken und Baschkiren der russischen Armee am 9. Juli vor Napoleon I. in der Schlacht von Bautzen (Deutschland). 20.-21. Mai 1813. Gravur 19. Jahrhundert Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albrecht Adam

Brand von Moskau am 15.09.1812 Reiterporträt von Josef Radetzky Pferde an der Veranda Herrenloses Pferd auf dem Schlachtfeld bei Moshaisk im Jahr 1812, 1834 Napoleon Bonaparte in Moskau, 1840 Pferde an der Veranda, 1843 Die Schlacht bei Ostrovno am Morgen des 26. Juli 1812, 1855 Napoleon Bonaparte vor der brennenden Stadt Smolensk Die Große Armee überquert den Fluss Daugava am 24. Juli 1812 Die Audienz bei Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) König Vittorio Emanuele II. (1820-78) trifft Joseph Radetsky von Radetz (1766-1858) in Vignale, 24. März 1849 Englische Stute mit ihren Fohlen, 1833 Oberleutnant Theodor v. Klein in der Uniform des k. k. Dragonerregimentes Nr. 3 auf einem Übungsritt Die französische Armee überquert den Daugava-Fluss am 24. Juli 1812, Mitte der 1820er Bauern ruhen sich auf dem Feld aus
Mehr Werke von Albrecht Adam anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albrecht Adam

Brand von Moskau am 15.09.1812 Reiterporträt von Josef Radetzky Pferde an der Veranda Herrenloses Pferd auf dem Schlachtfeld bei Moshaisk im Jahr 1812, 1834 Napoleon Bonaparte in Moskau, 1840 Pferde an der Veranda, 1843 Die Schlacht bei Ostrovno am Morgen des 26. Juli 1812, 1855 Napoleon Bonaparte vor der brennenden Stadt Smolensk Die Große Armee überquert den Fluss Daugava am 24. Juli 1812 Die Audienz bei Kaiser Napoleon Bonaparte (1769-1821) König Vittorio Emanuele II. (1820-78) trifft Joseph Radetsky von Radetz (1766-1858) in Vignale, 24. März 1849 Englische Stute mit ihren Fohlen, 1833 Oberleutnant Theodor v. Klein in der Uniform des k. k. Dragonerregimentes Nr. 3 auf einem Übungsritt Die französische Armee überquert den Daugava-Fluss am 24. Juli 1812, Mitte der 1820er Bauern ruhen sich auf dem Feld aus
Mehr Werke von Albrecht Adam anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Tiefland Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Das große Rasenstück, 1503 Murnau, Burggrabenstraße Judith enthauptet Holofernes Der Wanderer über dem Nebelmeer Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Mittagessen Die Suppe, Version II Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Melancholie, 1514 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Abendmahl in Emmaus Herbstlandschaft mit Booten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Tiefland Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Das große Rasenstück, 1503 Murnau, Burggrabenstraße Judith enthauptet Holofernes Der Wanderer über dem Nebelmeer Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Mittagessen Die Suppe, Version II Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Melancholie, 1514 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Abendmahl in Emmaus Herbstlandschaft mit Booten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de