support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Aufnahme eines Unfallopfers im Poplar Hospital, London von Unbekannt

Aufnahme eines Unfallopfers im Poplar Hospital, London

(Receiving an accident case at Poplar Hospital, London, c1903 1903)


Unbekannt

€ 136.28
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1903  ·  photograph  ·  Bild ID: 774006

Nicht klassifizierte Künstler

Aufnahme eines Unfallopfers im Poplar Hospital, London von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
straße · london · england · frau · frauen · frau · leute · mann · funktion · arbeit · mann · männer · gesundheit · healthcare · krankenhaus · medizin · straße · land · laufkatze · wissenschaft · kerl · besetzung · britisch · englisch · patient · allee · unfall · position · jahrhundert · ankunft · großbritannien · doktor · beruf · krankenschwester · opfer · bahre · dame · konzept · ereignis · ankommen · arzt · pappel · einfarbig · aufnahme · festsetzen · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · edwardian · 1900s · 20. jahrhundert · aufsatz-dörfchen · photograph · unknown · george robert · george robert sims · sims · george r sims · george sims · east india road · poplar hospital · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erster Weltkrieg 1914-1918: Ärzte und Krankenschwestern des Roten Kreuzes (Therese Pavillou?) behandeln die Wunden eines Soldaten, der im Lager von Couville in der Manche, Basse-Normandie (Niedernormandie), Frankreich, in Chloroform schläft. Anonyme Fotogr Soldat, der an der Front gefallen ist, Wynberg Hospital, Kapstadt, Südafrika, Burenkrieg Le Croup im Krankenhaus Trousseau, von Andre Brouillet - Der Croup geheilt von Doktor Roux, graviert von E. Buval (Farblithografie) Der Genesende, Herbert Hospital, Woolwich, London, 1896 Verwundeter Füsilier nach dem tapferen Stand der Buren nahe dem Oranje-Fluss, Südafrika, Burenkrieg, 1900 Erster Weltkrieg 1914-1918: Ärzte und Krankenschwester behandeln die Wunden eines Soldaten im Verbandsraum, Lager von Couville im Ärmelkanal, Untere Normandie, Frankreich. Anonyme Fotografie Juli 1917. Private Sammlung, Stella. Szene aus Quality Street Mademoiselle Claire, ein Automat gebaut von Robert Herdner, 1912 Impfung eines Patienten mit dem Impfstoff gegen Krupp in einem Krankenhaus für kranke Kinder in Paris Ein Ende an der praktischen Schule, 1902 Burenkrieg (Südafrika) Der Tod von Elaine, Illustration aus Antiseptische Chirurgie, 1882 Eine Rekammerkammer, 1936 Verwendung von Natriumsulfit in Seziersälen zur Konservierung von Leichen - Gravur in „Wissenschaften für jedermann - populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Lernen, auf Krankheiten zu hören In Marokko dekoriert General Moinier die im Kampf von Haj Rakoula verwundeten Offiziere mit dem Kreuz der Ehrenlegion. Gravur in „Le Petite Journal“ am 21.07.1912. Private Sammlung. Der Junge stirbt auf dem Transportschiff, 1848 Szene bei einer Suffragetten-Demonstration In einem britischen Feldlazarett am Tugela-Fluss, Südafrika, 2. Burenkrieg, 1900 Ansicht eines Raumes des Pellizzari-Instituts in Florenz für physioradiotherapeutische Therapie, 1905 Die Autopsie von Baron Jacques de Reinach (1840-1892) im Jahr 1892 - Gravur von Meaulle in „Le journal illustré“ von 1892 Das Licht, das Krankheiten heilt Ein verwundeter deutscher Soldat an einer Verbandsstation, Erster Weltkrieg, 1915 Tollwutimpfung im Pasteur-Institut, ca. 1900 Ein Tuberkulosepatient erhält eine Bluttransfusion von einer Ziege, 1891 Die letzten Momente von Victor Hugo, 22. Mai 1885, graviert von Adrien Marie Amputation eines Arms, aus einem medizinischen Handbuch von Jean-Baptiste-Leon Dubreuil, ca. 1850-60 Verwundete Kinder aus Ypern mit Krankenschwestern in La Panne, Belgien, Erster Weltkrieg, 1914-1918, um 1920
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erster Weltkrieg 1914-1918: Ärzte und Krankenschwestern des Roten Kreuzes (Therese Pavillou?) behandeln die Wunden eines Soldaten, der im Lager von Couville in der Manche, Basse-Normandie (Niedernormandie), Frankreich, in Chloroform schläft. Anonyme Fotogr Soldat, der an der Front gefallen ist, Wynberg Hospital, Kapstadt, Südafrika, Burenkrieg Le Croup im Krankenhaus Trousseau, von Andre Brouillet - Der Croup geheilt von Doktor Roux, graviert von E. Buval (Farblithografie) Der Genesende, Herbert Hospital, Woolwich, London, 1896 Verwundeter Füsilier nach dem tapferen Stand der Buren nahe dem Oranje-Fluss, Südafrika, Burenkrieg, 1900 Erster Weltkrieg 1914-1918: Ärzte und Krankenschwester behandeln die Wunden eines Soldaten im Verbandsraum, Lager von Couville im Ärmelkanal, Untere Normandie, Frankreich. Anonyme Fotografie Juli 1917. Private Sammlung, Stella. Szene aus Quality Street Mademoiselle Claire, ein Automat gebaut von Robert Herdner, 1912 Impfung eines Patienten mit dem Impfstoff gegen Krupp in einem Krankenhaus für kranke Kinder in Paris Ein Ende an der praktischen Schule, 1902 Burenkrieg (Südafrika) Der Tod von Elaine, Illustration aus Antiseptische Chirurgie, 1882 Eine Rekammerkammer, 1936 Verwendung von Natriumsulfit in Seziersälen zur Konservierung von Leichen - Gravur in „Wissenschaften für jedermann - populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Lernen, auf Krankheiten zu hören In Marokko dekoriert General Moinier die im Kampf von Haj Rakoula verwundeten Offiziere mit dem Kreuz der Ehrenlegion. Gravur in „Le Petite Journal“ am 21.07.1912. Private Sammlung. Der Junge stirbt auf dem Transportschiff, 1848 Szene bei einer Suffragetten-Demonstration In einem britischen Feldlazarett am Tugela-Fluss, Südafrika, 2. Burenkrieg, 1900 Ansicht eines Raumes des Pellizzari-Instituts in Florenz für physioradiotherapeutische Therapie, 1905 Die Autopsie von Baron Jacques de Reinach (1840-1892) im Jahr 1892 - Gravur von Meaulle in „Le journal illustré“ von 1892 Das Licht, das Krankheiten heilt Ein verwundeter deutscher Soldat an einer Verbandsstation, Erster Weltkrieg, 1915 Tollwutimpfung im Pasteur-Institut, ca. 1900 Ein Tuberkulosepatient erhält eine Bluttransfusion von einer Ziege, 1891 Die letzten Momente von Victor Hugo, 22. Mai 1885, graviert von Adrien Marie Amputation eines Arms, aus einem medizinischen Handbuch von Jean-Baptiste-Leon Dubreuil, ca. 1850-60 Verwundete Kinder aus Ypern mit Krankenschwestern in La Panne, Belgien, Erster Weltkrieg, 1914-1918, um 1920
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malcesine am Gardasee Pferdestudie Haupt und Nebenwege Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Rapallo, Blick auf Portofino Der große Tag seines Zorns Kiefern Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Emilie Flöge, 1902 Die Flamingos Der Kuss Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Malcesine am Gardasee Pferdestudie Haupt und Nebenwege Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Rapallo, Blick auf Portofino Der große Tag seines Zorns Kiefern Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Stillleben - Trauben und Pfirsiche Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Emilie Flöge, 1902 Die Flamingos Der Kuss Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de