support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Alexander Kerensky bei einer Truppeninspektion, Erster Weltkrieg, 1917 von Unbekannt

Alexander Kerensky bei einer Truppeninspektion, Erster Weltkrieg, 1917

(Alexander Kerensky during a review of Russian troops, First World War, 1917)


Unbekannt

€ 130.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1917  ·  photograph  ·  Bild ID: 752758

Nicht klassifizierte Künstler

Alexander Kerensky bei einer Truppeninspektion, Erster Weltkrieg, 1917 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · politik · land · kerl · uniform · kleid · krieg · premierminister · position · jahrhundert · rußland · russisch · parade · gruß · führer · soldaten · soldat · erster weltkrieg · konzept · begrüssen · einfarbig · armee · politiker · kriegsführung · erster weltkrieg · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · weltkrieg einer · 1910s · 20. jahrhundert · staatsmann · alexander kerensky · alexander · photograph · unknown · kerensky · alexander feodorovich kerensky · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

General Birdwoods fröhlicher Optimismus brachte ihm unsterblichen Ruhm als die Seele von Anzac General William Birdwood, britischer Soldat, Erster Weltkrieg, ca. 1914-1918 M. Kerensky grüßt die Truppen, Juli 1917 Lord Kitchener überprüft die Lage in Gallipolli mit ANZAC-Offizieren, Erster Weltkrieg, 1915-1916 Kaiser Nikolaus II. und Großherzog Nikolai Nikolajewitsch in Baranowitschi, September 1914 General Philippe Pétain und Georges Clemenceau, 1926 Der Prinz von Wales mit George V. in einer Gasschule während des Ersten Weltkriegs, 1914-1918 Michail Alexejew, Oberbefehlshaber der Freiwilligenarmee, bei Ekaterinodar, Russland Zar Nikolaus II. besucht die russische Front, Mai 1915 Ferdinand I. von Bulgarien vor Adrianopel König Georg V. spricht mit Sir Walter Lawrence und Mir Dast, V.C., 25. August 1915, 1939 Russische Generäle Gurko und Brusilow, 1917 Einige unserer Feinde, der Weihnachtsfrieden von 1914 Sieger der Westlichen Wüste in Konferenz, 1941 Lord Kitchener inspiziert algerische Truppen, Frankreich, Erster Weltkrieg, 16. August 1915 Feldmarschall Bernard Montgomery mit Marschall Rokossovsky, 10. Mai 1945 Lord Kitchener lobt die Truppen für ihre Angriffe auf die Dardanellen, Erster Weltkrieg, 1915-1916 General Joseph Joffre und König Albert I., Erster Weltkrieg, um 1915, um 1920 Feldmarschall von Hindenburg und General Ludendorff, Kommandeure der deutschen Armee König Edward VIII. mit seinem Vater König George V. in einer Gasschule während des Krieges, ca. 1914 Ein kanadischer Offizier, Leutnant Kent, erhält das Militärkreuz Kaiser Wilhelm mit seinen Truppen, 1914-18 Der weiße russische General Anton Denikin trifft den britischen Generalmajor Frederick Poole, Russland, 1918 Mr. Asquith inspiziert das Royal Flying Corps, 1915 Douglas Haig, britischer General des Ersten Weltkriegs, 1914 Deutsche Gefangene, die am 18. April 1918 die Regeln ihrer Gefangenschaft erfahren, Frankreich Raymond Poincare (1860-1934) und General Joffre (1852-1931) an der Front General Joffre mit Sir John French und Sir Douglas Haig an der Front, 1914-19
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

General Birdwoods fröhlicher Optimismus brachte ihm unsterblichen Ruhm als die Seele von Anzac General William Birdwood, britischer Soldat, Erster Weltkrieg, ca. 1914-1918 M. Kerensky grüßt die Truppen, Juli 1917 Lord Kitchener überprüft die Lage in Gallipolli mit ANZAC-Offizieren, Erster Weltkrieg, 1915-1916 Kaiser Nikolaus II. und Großherzog Nikolai Nikolajewitsch in Baranowitschi, September 1914 General Philippe Pétain und Georges Clemenceau, 1926 Der Prinz von Wales mit George V. in einer Gasschule während des Ersten Weltkriegs, 1914-1918 Michail Alexejew, Oberbefehlshaber der Freiwilligenarmee, bei Ekaterinodar, Russland Zar Nikolaus II. besucht die russische Front, Mai 1915 Ferdinand I. von Bulgarien vor Adrianopel König Georg V. spricht mit Sir Walter Lawrence und Mir Dast, V.C., 25. August 1915, 1939 Russische Generäle Gurko und Brusilow, 1917 Einige unserer Feinde, der Weihnachtsfrieden von 1914 Sieger der Westlichen Wüste in Konferenz, 1941 Lord Kitchener inspiziert algerische Truppen, Frankreich, Erster Weltkrieg, 16. August 1915 Feldmarschall Bernard Montgomery mit Marschall Rokossovsky, 10. Mai 1945 Lord Kitchener lobt die Truppen für ihre Angriffe auf die Dardanellen, Erster Weltkrieg, 1915-1916 General Joseph Joffre und König Albert I., Erster Weltkrieg, um 1915, um 1920 Feldmarschall von Hindenburg und General Ludendorff, Kommandeure der deutschen Armee König Edward VIII. mit seinem Vater König George V. in einer Gasschule während des Krieges, ca. 1914 Ein kanadischer Offizier, Leutnant Kent, erhält das Militärkreuz Kaiser Wilhelm mit seinen Truppen, 1914-18 Der weiße russische General Anton Denikin trifft den britischen Generalmajor Frederick Poole, Russland, 1918 Mr. Asquith inspiziert das Royal Flying Corps, 1915 Douglas Haig, britischer General des Ersten Weltkriegs, 1914 Deutsche Gefangene, die am 18. April 1918 die Regeln ihrer Gefangenschaft erfahren, Frankreich Raymond Poincare (1860-1934) und General Joffre (1852-1931) an der Front General Joffre mit Sir John French und Sir Douglas Haig an der Front, 1914-19
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Toteninsel Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Greifswalder Markt Komposition VII Segelboote auf dem Wannsee König des Waldes, 1878 Segelschiffe Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Weg der Möwen Sonniger Weg Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Tiere in einer Landschaft, 1914 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Toteninsel Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Greifswalder Markt Komposition VII Segelboote auf dem Wannsee König des Waldes, 1878 Segelschiffe Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Weg der Möwen Sonniger Weg Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Tiere in einer Landschaft, 1914 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de