support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Krönung Karls des Großen, 800 n. Chr., 19. Jahrhundert von Unbekannt

Die Krönung Karls des Großen, 800 n. Chr., 19. Jahrhundert

(The Crowning of Charlemagne, 800 AD, 19th century)


Unbekannt

€ 137.06
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 746447

Nicht klassifizierte Künstler

Die Krönung Karls des Großen, 800 n. Chr., 19. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · fall · mann · männer · fromm · religion · kerze · kerzen · kaiser · monarch · kerl · karte · kirche · farbe · farbe · könig · königlich · christentum · überdachung · knien · jahrhundert · abgabe · krone · priester · bishop · sammelbar · 19. jahrhundert · kugel · 19.jahrhundert · art media · pope leo iii · charles i · charlemagne · chromolithograph · unknown · saint · carlomagno · karl der grosse · emperor charlemagne · charles the great · charles le grand · carolus magnus · leo iii · saint leo · st leo · leo · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krönung Karls des Großen in Rom, Weihnachtstag, 800 n. Chr., 1936 La Jerusalem deliveree par le Tasse, Dankgottesdienst in der Kirche des Heiligen Grabes Eudes (Odon) (ca. 860 - 898), Graf von Paris und Troyes, gewählter König von Frankreich Papst Stephan II. bittet um die Sicherheit von Pippin dem Kurzen vor den Langobarden, um 750 n. Chr., 19. Jahrhundert Taufe und Krönung von Clovis in der Kathedrale von Reims, 25. Dezember 496, durch Saint Remi, Bischof von Reims Taufe von Chlodwig, 496 n. Chr., 19. Jahrhundert Die Eidnahme von Eduard dem Bekenner, Winchester, 1042, 1902 Krönung von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Exkommunikation von Robert II. dem Frommen im Jahr 998. Der König von Frankreich, Sohn von Hugues Capet, verliebt sich und heiratet seine Cousine Berthe von Burgund trotz der Missbilligung von Papst Gregor V., der ihn auch exkommuniziert. Chromolithographi Handelskarte mit einem Bild der Krönung von Godefroy de Bouillon Papst Stephan II. (Stephanus) fleht Pippin den Kurzen um Hilfe gegen die Langobarden im Jahr 754 im Palast von Ponthion an Große Eroberer: Porträt von Karl dem Großen (742 oder 747-814) und sein Treffen mit Papst Leo III. (750-816) im Lager von Paderborn (Deutschland), 799 - Liebig Chromolithographie Die Krönung Karls des Großen in Rom 800, ca. 1900 König Dagobert I. (605-639), Merowingerkönig der Franken, legt 629 bis 634 den Grundstein der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Saint Eloi. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Ermordung von St. Thomas Becket in der Kathedrale von Canterbury, 29. Dezember 1170, durch Ritter vom Hofe König Heinrichs II. Die Abkehr von Heinrich IV., König von Frankreich, in Saint-Denis am 25. Juli Krönung des französischen Königs Karl VII. in Anwesenheit von Jeanne d Heiligung von König Karl VII. (1422-1461) durch den Erzbischof von Reims am 17.07.1429 in Anwesenheit von Jeanne d Gründung der Normannen: Taufe von Rollo in Rouen, 19. Jahrhundert Hugo Capet, König von Frankreich (987-996), lässt seinen Sohn, den zukünftigen Robert II. den Frommen (972 - 1031), von Adalberon, Erzbischof von Reims, in der Kathedrale von Orléans krönen, um das Prinzip der Erbfolge zu etablieren, 987. Chromolithographi Gott will es! Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug (1095 - 1099) Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Reliquien der Sainte Genevieve (422-502), Schutzpatronin von Paris, werden durch die Straßen von Paris transportiert. Chromolithographie um 1890 Absetzung des französischen Königs Ludwig I. (833), frühes 20. Jahrhundert Jeanne d Jeanne d Krönung von Karl X. in Reims, 29. Mai 1825 Die Krönung Karls des Großen - Krönung Karls des Großen (742-814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214 1864
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krönung Karls des Großen in Rom, Weihnachtstag, 800 n. Chr., 1936 La Jerusalem deliveree par le Tasse, Dankgottesdienst in der Kirche des Heiligen Grabes Eudes (Odon) (ca. 860 - 898), Graf von Paris und Troyes, gewählter König von Frankreich Papst Stephan II. bittet um die Sicherheit von Pippin dem Kurzen vor den Langobarden, um 750 n. Chr., 19. Jahrhundert Taufe und Krönung von Clovis in der Kathedrale von Reims, 25. Dezember 496, durch Saint Remi, Bischof von Reims Taufe von Chlodwig, 496 n. Chr., 19. Jahrhundert Die Eidnahme von Eduard dem Bekenner, Winchester, 1042, 1902 Krönung von Karl dem Großen (742 - 814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Exkommunikation von Robert II. dem Frommen im Jahr 998. Der König von Frankreich, Sohn von Hugues Capet, verliebt sich und heiratet seine Cousine Berthe von Burgund trotz der Missbilligung von Papst Gregor V., der ihn auch exkommuniziert. Chromolithographi Handelskarte mit einem Bild der Krönung von Godefroy de Bouillon Papst Stephan II. (Stephanus) fleht Pippin den Kurzen um Hilfe gegen die Langobarden im Jahr 754 im Palast von Ponthion an Große Eroberer: Porträt von Karl dem Großen (742 oder 747-814) und sein Treffen mit Papst Leo III. (750-816) im Lager von Paderborn (Deutschland), 799 - Liebig Chromolithographie Die Krönung Karls des Großen in Rom 800, ca. 1900 König Dagobert I. (605-639), Merowingerkönig der Franken, legt 629 bis 634 den Grundstein der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Saint Eloi. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Ermordung von St. Thomas Becket in der Kathedrale von Canterbury, 29. Dezember 1170, durch Ritter vom Hofe König Heinrichs II. Die Abkehr von Heinrich IV., König von Frankreich, in Saint-Denis am 25. Juli Krönung des französischen Königs Karl VII. in Anwesenheit von Jeanne d Heiligung von König Karl VII. (1422-1461) durch den Erzbischof von Reims am 17.07.1429 in Anwesenheit von Jeanne d Gründung der Normannen: Taufe von Rollo in Rouen, 19. Jahrhundert Hugo Capet, König von Frankreich (987-996), lässt seinen Sohn, den zukünftigen Robert II. den Frommen (972 - 1031), von Adalberon, Erzbischof von Reims, in der Kathedrale von Orléans krönen, um das Prinzip der Erbfolge zu etablieren, 987. Chromolithographi Gott will es! Peter der Einsiedler predigt den Kreuzzug (1095 - 1099) Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Reliquien der Sainte Genevieve (422-502), Schutzpatronin von Paris, werden durch die Straßen von Paris transportiert. Chromolithographie um 1890 Absetzung des französischen Königs Ludwig I. (833), frühes 20. Jahrhundert Jeanne d Jeanne d Krönung von Karl X. in Reims, 29. Mai 1825 Die Krönung Karls des Großen - Krönung Karls des Großen (742-814) im Jahr 800 durch Papst Leo III. Die Barone schwören, ihre Freiheiten zu erreichen, 1214 1864
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Boreas, 1903 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Tropen, 1910 Zwei sich umarmende Frauen Mondaufgang Die Dachstube Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Turm der blauen Pferde, 1913 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach dem Bad, 1890 Studie eines Löwen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Boreas, 1903 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Tropen, 1910 Zwei sich umarmende Frauen Mondaufgang Die Dachstube Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Turm der blauen Pferde, 1913 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Nach dem Bad, 1890 Studie eines Löwen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de