support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heilung eines Hemiplegikers, 15. Jahrhundert von Unbekannt

Heilung eines Hemiplegikers, 15. Jahrhundert

(Curing of a hemiplegic, 15th century)


Unbekannt

€ 148.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
14. Jahrhundert  ·  Bild ID: 719743

Nicht klassifizierte Künstler

Heilung eines Hemiplegikers, 15. Jahrhundert von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · gesundheit · land · französisch · frankreich · farbe · farbe · strahl · mittelalterlich · position · jahrhundert · unfähigkeit · heilend · untauglich · dame · konzept · wunder · krücke · unfähigkeit · kuriert · kurieren · strahl des lichtes · paralyse · wundersam · mittelalterlich · mittleres alter · art media · hemiplegic · manuscript · unknown · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Miniatur von Beaute (Schönheit) und Laideur (Hässlichkeit) kämpfen gegen Chastete (Keuschheit) aus dem Roman de la Rose Rebekka gibt ihrem Sohn Jakob, der Esaus Kleidung trägt, einen Teller mit Ziegenfleisch, damit er es zu seinem blinden Vater Isaak bringt und seinen Segen anstelle von Esau erhält Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano oder Bibel von Padua) 1390-1400 Rovigo Weibliche Eitelkeiten, aus Der Fall der Fürsten, von Giovanni Boccaccio (1313-75) 1472 Heilung eines Hemiplegikers, 15. Jahrhundert Ms 493 fol.15v Der Hirte Menalcas und seine unerwiderte Liebe, aus den Eklogen von Virgil mit einem Kommentar von Servius, 1469 Szenen aus dem Leben Karls des Großen: der Kaiser besucht Frauen, die Wolle spinnen Die vier Zustände der Gesellschaft: Adel (Detail) von la Vieille (die Alte) und Bel Accueil (Schöne Begrüßung) aus Philosophie präsentiert die sieben freien Künste an Boethius, ca. 1465 Philosophie präsentiert die sieben freien Künste an Boethius, ca. 1465 Ein Mann hält eine Frau (schwanger?) in seinen Armen und legt seine Hand auf ihren runden Bauch. Eine andere Figur beobachtet die Szene. Hinter ihnen liegt eine Partitur auf einem Schreibtisch mit einer Laute und einer Harfe. Miniatur aus dem 15. Jahrhunde Ms Hunter 252 f.27v Küssen, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Darstellung der Königin von Spanien Isabella die Katholische, ihre Tochter Jeanne Iere die Wahnsinnige und Pedro Marcuello Christine de Pisan überreicht ihr Buch an Louis von Orleans, Illustration aus Ludwig XII. und Anne von Bretagne Ms Fr 225 f.120 Ludwig XII. (1462-1515) im Gespräch mit Anne von Bretagne (1496-1533), Illustration aus Remèdes de l König Ferdinand II., König von Aragon und Sizilien (1452 - 1516), Johanna, Königin von Kastilien (1479 - 1555) und Isabella I. von Kastilien (genannt die Katholische), Königin von Spanien (1451 - 1504). Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quie Jean Marot bietet sein Buch, Le Voyage de Genes, Königin Anne von Bretagne an Nach einer Beleuchtung von Jean Bourdichon, ca. 1508 Ms 134 Mai: Liebespaar, aus einem Stundenbuch Ein nicht aufgezeichneter französischer Primitiver: Charles VII & Agnes Sorel: zugeschrieben Jean Mirail Hundertjähriger Krieg: Der Dauphin und zukünftige König Karl VII. kehrt nach Paris zurück, nachdem er während des Bürgerkriegs zwischen Armagnacs und Burgundern am 29.05.1418 nach Bourges geflohen war. Juni 1418. Miniatur aus Philosophie präsentiert die Sieben Freien Künste zu Boethius Legende von Jokaste, Königin von Theben. Ödipus, blind, nachdem er seinen eigenen Vater getötet hat. Miniatur des Meisters des Champion der Damen (15. Jahrhundert) aus dem Manuskript „Von berühmten Männern“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375) Zwei Frauen kämpfen, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Badeszene. Ein Voyeur beobachtet durch ein Loch in der Wand eine nackte Frau bei ihrer Toilette Der Tod von Rachel in Schichten. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Das Leben der Jungfrau: die Geburt Marias (Detail) Gaia Caecilia oder Tanaquil, mit Webstuhl und Frauen beim Spinnen, aus Die bretonische Prinzessin St. Ursula und ihre Nachfolge
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Miniatur von Beaute (Schönheit) und Laideur (Hässlichkeit) kämpfen gegen Chastete (Keuschheit) aus dem Roman de la Rose Rebekka gibt ihrem Sohn Jakob, der Esaus Kleidung trägt, einen Teller mit Ziegenfleisch, damit er es zu seinem blinden Vater Isaak bringt und seinen Segen anstelle von Esau erhält Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano oder Bibel von Padua) 1390-1400 Rovigo Weibliche Eitelkeiten, aus Der Fall der Fürsten, von Giovanni Boccaccio (1313-75) 1472 Heilung eines Hemiplegikers, 15. Jahrhundert Ms 493 fol.15v Der Hirte Menalcas und seine unerwiderte Liebe, aus den Eklogen von Virgil mit einem Kommentar von Servius, 1469 Szenen aus dem Leben Karls des Großen: der Kaiser besucht Frauen, die Wolle spinnen Die vier Zustände der Gesellschaft: Adel (Detail) von la Vieille (die Alte) und Bel Accueil (Schöne Begrüßung) aus Philosophie präsentiert die sieben freien Künste an Boethius, ca. 1465 Philosophie präsentiert die sieben freien Künste an Boethius, ca. 1465 Ein Mann hält eine Frau (schwanger?) in seinen Armen und legt seine Hand auf ihren runden Bauch. Eine andere Figur beobachtet die Szene. Hinter ihnen liegt eine Partitur auf einem Schreibtisch mit einer Laute und einer Harfe. Miniatur aus dem 15. Jahrhunde Ms Hunter 252 f.27v Küssen, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Darstellung der Königin von Spanien Isabella die Katholische, ihre Tochter Jeanne Iere die Wahnsinnige und Pedro Marcuello Christine de Pisan überreicht ihr Buch an Louis von Orleans, Illustration aus Ludwig XII. und Anne von Bretagne Ms Fr 225 f.120 Ludwig XII. (1462-1515) im Gespräch mit Anne von Bretagne (1496-1533), Illustration aus Remèdes de l König Ferdinand II., König von Aragon und Sizilien (1452 - 1516), Johanna, Königin von Kastilien (1479 - 1555) und Isabella I. von Kastilien (genannt die Katholische), Königin von Spanien (1451 - 1504). Miniatur in „Devocionario de la Reyna Da Juana a Quie Jean Marot bietet sein Buch, Le Voyage de Genes, Königin Anne von Bretagne an Nach einer Beleuchtung von Jean Bourdichon, ca. 1508 Ms 134 Mai: Liebespaar, aus einem Stundenbuch Ein nicht aufgezeichneter französischer Primitiver: Charles VII & Agnes Sorel: zugeschrieben Jean Mirail Hundertjähriger Krieg: Der Dauphin und zukünftige König Karl VII. kehrt nach Paris zurück, nachdem er während des Bürgerkriegs zwischen Armagnacs und Burgundern am 29.05.1418 nach Bourges geflohen war. Juni 1418. Miniatur aus Philosophie präsentiert die Sieben Freien Künste zu Boethius Legende von Jokaste, Königin von Theben. Ödipus, blind, nachdem er seinen eigenen Vater getötet hat. Miniatur des Meisters des Champion der Damen (15. Jahrhundert) aus dem Manuskript „Von berühmten Männern“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375) Zwei Frauen kämpfen, aus Les Cent Nouvelles Nouvelles, 1462 Badeszene. Ein Voyeur beobachtet durch ein Loch in der Wand eine nackte Frau bei ihrer Toilette Der Tod von Rachel in Schichten. Miniatur aus Codex 212 (oder Padovano Codice oder Bibel von Padua) 1390-1400 Das Leben der Jungfrau: die Geburt Marias (Detail) Gaia Caecilia oder Tanaquil, mit Webstuhl und Frauen beim Spinnen, aus Die bretonische Prinzessin St. Ursula und ihre Nachfolge
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913 Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rapallo, Blick auf Portofino Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Sonnenuntergang über Jalta Zypressen, 1889 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die Verkündigung, 1474-75 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Flamingos Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Gemütliche Ecke Stille Nacht Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rapallo, Blick auf Portofino Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Sonnenuntergang über Jalta Zypressen, 1889 Wirbel der Liebe, ca. 1917 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die Verkündigung, 1474-75 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Flamingos Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Gemütliche Ecke Stille Nacht Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Wanderer über dem Nebelmeer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de