support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich; Autor diktiert einem Schreiber von Unbekannt Unbekannt

Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich; Autor diktiert einem Schreiber

(Blanche of Castile and King Louis IX of France; Author Dictating to a Scribe)


Unbekannt Unbekannt

€ 127.26
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1220  ·  Bild ID: 4505

Nicht klassifizierte Künstler

Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich; Autor diktiert einem Schreiber von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
religiös · schmuck · gold · blau · grau · braun · beige · weiß · schreiben · lernen
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.26
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich, aus der Toledo-Moralbibel von St. Louis, um 1227-1234 Blanche de Castille, Königin von Frankreich, leitet die Erziehung ihres Sohnes Ludwig IX. Boten bringen einen Brief von Kaiser Manuel I. Komnenos an Amaury I. von Jerusalem - Kreuzfahrer belagern Bilbeis Blanche de Castille, Königin von Frankreich (1188-1252), leitet die Erziehung ihres Sohnes Ludwig IX. (1214-1270) MS 300 fol.IIIv König David erhält die Nachricht vom Tod Absaloms, aus dem Psalter-Stundenbuch von Isabelle von Frankreich, ca. 1255 Seite eines Manuskripts, das die Allegorien von Arithmetik und Geometrie darstellt Hildegard empfängt eine Vision in Anwesenheit ihres Sekretärs Volmar und ihrer Vertrauten Richardis Spieltischmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 Klugheit, Mäßigung, Tapferkeit und Gerechtigkeit Hildegard von Bingen empfängt eine Vision in Anwesenheit ihres Sekretärs Volmar und ihrer Vertrauten Richardis Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr.-65 n. Chr.) Ein jüdischer Gelehrter präsentiert eine Übersetzung eines arabischen Traktats an Philippe d Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca, illuminiert vom Meister François Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Barmherzigkeit und Geiz, Lot und die Engel; die Witwe und ihr Öl, aus König Ludwig IX. (1214-1270) lehrt seinem Sohn, dem zukünftigen Philipp III., den Meister des Königs. Miniatur aus einem Manuskript des 14. Jahrhunderts. Chantilly, Musée Condé Arzt operiert den Schädel eines Patienten Ms 2 fol.11 (6) Vier Musiker, aus einem Stundenbuch Der Traum: Der schlafende Liebhaber, der sich anzieht, sein Hemd näht und vor dem Haus der Lust steht. Miniatur in „Roman de la rose“ von Jean de Meun, Jean de Meung oder Jean Chopinel, Jean Clopinel (ca. 1240-1305), um 1370. Chantilly, Musée Condé Krönung Salomos, aus dem Psalter und Stundenbuch von Isabella von Frankreich, Paris, ca. 1260 Avicenna (980-1037) Vier Könige von England, aus der F.235v König Ludwig VI. (1080-1137) beobachtet den Bau einer Kirche, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Frauen beim Weben, aus Ovide Moralise geschrieben von Chretien Legouais St. Louis unterrichtet seine Kinder, aus Leben und Wunder des St. Louis, ca. 1330-40 Antidot-Lehre aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone, ca. 1320 Heinrich III. (1017-56) mit den Aposteln Simon und Judas, aus dem Codex Caesareus Upsaliensis, ca. 1045 Bau der Städte des Pharao; die Knechtschaft der Israeliten; die Plage des Blutes; Aarons Schlange verschlingt zwei andere
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Blanche von Kastilien und König Ludwig IX. von Frankreich, aus der Toledo-Moralbibel von St. Louis, um 1227-1234 Blanche de Castille, Königin von Frankreich, leitet die Erziehung ihres Sohnes Ludwig IX. Boten bringen einen Brief von Kaiser Manuel I. Komnenos an Amaury I. von Jerusalem - Kreuzfahrer belagern Bilbeis Blanche de Castille, Königin von Frankreich (1188-1252), leitet die Erziehung ihres Sohnes Ludwig IX. (1214-1270) MS 300 fol.IIIv König David erhält die Nachricht vom Tod Absaloms, aus dem Psalter-Stundenbuch von Isabelle von Frankreich, ca. 1255 Seite eines Manuskripts, das die Allegorien von Arithmetik und Geometrie darstellt Hildegard empfängt eine Vision in Anwesenheit ihres Sekretärs Volmar und ihrer Vertrauten Richardis Spieltischmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 Klugheit, Mäßigung, Tapferkeit und Gerechtigkeit Hildegard von Bingen empfängt eine Vision in Anwesenheit ihres Sekretärs Volmar und ihrer Vertrauten Richardis Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca (Lucius Annaeus Seneca, 4 v. Chr.-65 n. Chr.) Ein jüdischer Gelehrter präsentiert eine Übersetzung eines arabischen Traktats an Philippe d Die vier Kardinaltugenden: Klugheit, Stärke, Mäßigung und Gerechtigkeit. Seite aus einem Manuskript von Seneca, illuminiert vom Meister François Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Barmherzigkeit und Geiz, Lot und die Engel; die Witwe und ihr Öl, aus König Ludwig IX. (1214-1270) lehrt seinem Sohn, dem zukünftigen Philipp III., den Meister des Königs. Miniatur aus einem Manuskript des 14. Jahrhunderts. Chantilly, Musée Condé Arzt operiert den Schädel eines Patienten Ms 2 fol.11 (6) Vier Musiker, aus einem Stundenbuch Der Traum: Der schlafende Liebhaber, der sich anzieht, sein Hemd näht und vor dem Haus der Lust steht. Miniatur in „Roman de la rose“ von Jean de Meun, Jean de Meung oder Jean Chopinel, Jean Clopinel (ca. 1240-1305), um 1370. Chantilly, Musée Condé Krönung Salomos, aus dem Psalter und Stundenbuch von Isabella von Frankreich, Paris, ca. 1260 Avicenna (980-1037) Vier Könige von England, aus der F.235v König Ludwig VI. (1080-1137) beobachtet den Bau einer Kirche, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Frauen beim Weben, aus Ovide Moralise geschrieben von Chretien Legouais St. Louis unterrichtet seine Kinder, aus Leben und Wunder des St. Louis, ca. 1330-40 Antidot-Lehre aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone, ca. 1320 Heinrich III. (1017-56) mit den Aposteln Simon und Judas, aus dem Codex Caesareus Upsaliensis, ca. 1045 Bau der Städte des Pharao; die Knechtschaft der Israeliten; die Plage des Blutes; Aarons Schlange verschlingt zwei andere
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Treibende Wolken Sheerness vom Nore aus gesehen Zwei sich umarmende Frauen Abendmahl in Emmaus Kameraden, 1924 Weizenfeld mit Krähen Die Toteninsel Die Verkündigung, ca. 1438-45 Salvator Mundi Der Geograf Seerosen, 1916-19 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Treibende Wolken Sheerness vom Nore aus gesehen Zwei sich umarmende Frauen Abendmahl in Emmaus Kameraden, 1924 Weizenfeld mit Krähen Die Toteninsel Die Verkündigung, ca. 1438-45 Salvator Mundi Der Geograf Seerosen, 1916-19 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de