support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Einfluss chinesischen Porzellans auf die nahöstliche Keramik von Unbekannt Unbekannt

Der Einfluss chinesischen Porzellans auf die nahöstliche Keramik

(The Influence of Chinese Porcelain to Near Eastern Pottery: Top - Chinese, Ming, early 15th century. Bottom: Turkish, early 17th century)


Unbekannt Unbekannt

€ 145.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 358891

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Der Einfluss chinesischen Porzellans auf die nahöstliche Keramik von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blau · weiß · 15. jh. · 17. jh. · platte · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Keramikteller, ca. 16. Jahrhundert Teller mit blauem Rosenmuster, 1764 Ein Iznik-Keramikteller, mit einem zentralen Rundel, das drei Traubenbündel und Weinblätter darstellt, ca. 1570 Kraak-Porzellan-Servierschale, Wan Li-Periode (1573-1619); Provinzschale, frühes 16. Jahrhundert; Blau-weiße Porzellan-Ingwerdose, K Schale, Iznik, Türkei, ca. 1575 Schale, Iznik, Osmanische Dynastie Teller mit blau-weißer Dekoration, 1325-55 Blaue Schale, möglicherweise aus der Christian Wilhelm Fabrik, Southwark, London, um 1635-40 Große Schale, spätes 14. Jahrhundert Blau-weißer Teller, Kangxi-Periode, ca. 1700 (Porzellan) Teller, Edo-Periode Platte, dekoriert mit der Figur eines Ritters, Keramik, hergestellt in Savona Schale mit Traubendesign, Iznik, Osmanische Dynastie Blau-weißer Teller mit Drachen, Wanli oder Chongzheng, 1600-35 (Porzellan) Teller, Edo-Periode Blau-weißer Teller mit felsigen Inseln und Pavillons, Wanli oder Tianqi, 1600-25 (Porzellan) Teller, Edo-Periode Rebhuhn-Schale, Iran, Safawidenzeit, 18. Jahrhundert Paar Untertassenschalen mit stilisierten Lotusblumen, Yongzheng-Marke und -Periode 1723-35 Schale mit einem Drachen bemalt Teller (Irdenware) Teller dekoriert in Unterglasurblau mit Kupferroten Akzenten, späte Ming-Dynastie, ca. 1630 Vase, Schale, Teller und zwei kleine Vasen, Ming Schale, Isnik, frühes 16. Jahrhundert Ladegerät mit fantastischen Pfauen, Blättern und Früchten, bemalt von Charles Passenger, 1888-97 Teller mit blau-weißer Dekoration, 1550-75 Blau-weiße Exportporzellanschale mit Fischbemalung Blau-weiße Kraak-Platte mit Vögeln in einer Landschaft, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 (Porzellan) Blau-weiße Kraak-Platte mit Li Tiegvai, der das Meer auf einem Doppelkürbis überquert, Wanli-Periode, 1594-1610 (Porzellan)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Keramikteller, ca. 16. Jahrhundert Teller mit blauem Rosenmuster, 1764 Ein Iznik-Keramikteller, mit einem zentralen Rundel, das drei Traubenbündel und Weinblätter darstellt, ca. 1570 Kraak-Porzellan-Servierschale, Wan Li-Periode (1573-1619); Provinzschale, frühes 16. Jahrhundert; Blau-weiße Porzellan-Ingwerdose, K Schale, Iznik, Türkei, ca. 1575 Schale, Iznik, Osmanische Dynastie Teller mit blau-weißer Dekoration, 1325-55 Blaue Schale, möglicherweise aus der Christian Wilhelm Fabrik, Southwark, London, um 1635-40 Große Schale, spätes 14. Jahrhundert Blau-weißer Teller, Kangxi-Periode, ca. 1700 (Porzellan) Teller, Edo-Periode Platte, dekoriert mit der Figur eines Ritters, Keramik, hergestellt in Savona Schale mit Traubendesign, Iznik, Osmanische Dynastie Blau-weißer Teller mit Drachen, Wanli oder Chongzheng, 1600-35 (Porzellan) Teller, Edo-Periode Blau-weißer Teller mit felsigen Inseln und Pavillons, Wanli oder Tianqi, 1600-25 (Porzellan) Teller, Edo-Periode Rebhuhn-Schale, Iran, Safawidenzeit, 18. Jahrhundert Paar Untertassenschalen mit stilisierten Lotusblumen, Yongzheng-Marke und -Periode 1723-35 Schale mit einem Drachen bemalt Teller (Irdenware) Teller dekoriert in Unterglasurblau mit Kupferroten Akzenten, späte Ming-Dynastie, ca. 1630 Vase, Schale, Teller und zwei kleine Vasen, Ming Schale, Isnik, frühes 16. Jahrhundert Ladegerät mit fantastischen Pfauen, Blättern und Früchten, bemalt von Charles Passenger, 1888-97 Teller mit blau-weißer Dekoration, 1550-75 Blau-weiße Exportporzellanschale mit Fischbemalung Blau-weiße Kraak-Platte mit Vögeln in einer Landschaft, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 (Porzellan) Blau-weiße Kraak-Platte mit Li Tiegvai, der das Meer auf einem Doppelkürbis überquert, Wanli-Periode, 1594-1610 (Porzellan)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Das Einhorn in Gefangenschaft Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Nachtparade von hundert Dämonen Ansicht des Mailänder Doms Seitenwand Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946 Detail von Italien aus der Peutinger-Karte
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Das Einhorn in Gefangenschaft Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Nachtparade von hundert Dämonen Ansicht des Mailänder Doms Seitenwand Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946 Detail von Italien aus der Peutinger-Karte
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ostrakon, das einen unrasierten Steinmetz darstellt, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Mumienporträt eines Mannes, ca. 250-300 n. Chr. Spaziergang im Garten, Relief von Tutanchamun und seiner Frau, Ankhesenamun, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. (Detail) Die Florentiner Pietà Säule, die eine Frau darstellt, die an einer Lotusblume riecht, Altes Reich, 2423-2263 v. Chr. Römer mit breiter Schale, verziert mit Bändern von Schiffen in Schwarzlot-Technik (Glas) Die Kunst des Webens, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Büste von Madame Sabatier, 1847 Miss Eve Fairfax, 1904 (Marmor) Figurine von Reshef, 14.-13. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Relief von Nofretete, aus Karnak, Neues Reich Buddha Rückansicht des Ehrenkragen, Gold und Emaille, präsentiert an den Herzog von Wellington (1769-1852) von George IV, ca. 1825
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ostrakon, das einen unrasierten Steinmetz darstellt, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 Mumienporträt eines Mannes, ca. 250-300 n. Chr. Spaziergang im Garten, Relief von Tutanchamun und seiner Frau, Ankhesenamun, Neues Reich, ca. 1330 v. Chr. (Detail) Die Florentiner Pietà Säule, die eine Frau darstellt, die an einer Lotusblume riecht, Altes Reich, 2423-2263 v. Chr. Römer mit breiter Schale, verziert mit Bändern von Schiffen in Schwarzlot-Technik (Glas) Die Kunst des Webens, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die die Praktiker der Künste und Wissenschaften darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto, ca. 1334-48 Büste von Madame Sabatier, 1847 Miss Eve Fairfax, 1904 (Marmor) Figurine von Reshef, 14.-13. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Relief von Nofretete, aus Karnak, Neues Reich Buddha Rückansicht des Ehrenkragen, Gold und Emaille, präsentiert an den Herzog von Wellington (1769-1852) von George IV, ca. 1825
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lady Godiva Philosophie Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der Kuss, 1895 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Weich Hart Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Kiefernwald (linke Seite) Porträt von Jeanne d Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Quai du Louvre Eichbäumchen Saturn verschlingt seinen Sohn
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lady Godiva Philosophie Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Der Kuss, 1895 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Weich Hart Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Kiefernwald (linke Seite) Porträt von Jeanne d Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Quai du Louvre Eichbäumchen Saturn verschlingt seinen Sohn
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de