support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jan Hus auf dem Scheiterhaufen beim Konzil von Konstanz, aus

Jan Hus auf dem Scheiterhaufen beim Konzil von Konstanz, aus 'History of the Council of Constance'

(Jan Hus burnt at the stake at the Council of Constance, from 'History of the Council of Constance', published 1483 )


Ulrich von Richental

€ 129.84
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1483  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 222974

Nicht klassifizierte Künstler

Jan Hus auf dem Scheiterhaufen beim Konzil von Konstanz, aus 'History of the Council of Constance' von Ulrich von Richental. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
papsttum · päpstlich · teilung · reich · könig · sigmund · kleines reichental · papst · römisch-katholische kirche · räte · hinrichtung · ketzer · ketzerei · brennen · verbrannt · anteil · reform · reformer · asche · fackeln · antipop · karren · verurteilt · männchen · porträt · mittelalter · verfolgung · religiöse unterdrückung · intoleranz · john huss · jean hus · gericht · Konstanzer Rat · Bibliotheque Polonaise, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Sigismund (1367-1437) von Luxemburg empfängt die Huldigung seiner ungarischen Untertanen, 1483 Jan Hus (oder Jean Huss) Ankunft des Gegenpapstes Johannes XXIII. (ca. 1370-1419) beim Konzil von Konstanz im Jahr 1414, 1483 Jan Hus (1365-1415) wird der weltlichen Macht übergeben Abimelech zerstört Sichem; Abimelech wird von der Frau von Theben getötet Die Bibel der Armen (Biblia Pauperum), Pharaos Armee ertrinkt im Roten Meer; Taufe Christi; und Moses Abimelech, Illustrationen aus Weltchronik Ms 33 fol. 137v, um 1400-10 Jan Hus auf dem Scheiterhaufen beim Konzil von Konstanz, aus Die Bibel der Armen Biblia Pauperum, Pharaos Armee ertrinkt im Roten Meer..., 1450-1465 Johannes Hus wird am 6. Juli 1415 auf dem Scheiterhaufen verbrannt und seine Asche in den Rhein geworfen aus: Ulrich Richental Chronik des Konzils, 1414-1418 Wie man Krankheiten heilt, aus Tractatus de Pestilencia Jan Hus (oder Jean Huss) Russische Gräueltaten in Livland im Jahr 1578. Aus Johann Jakob Wicks Sammlung von Nachrichten Illustrationen aus Weltchronik Ms 33 fol. 135v, um 1400-10 Opfer des Paschal Lamms aus der deutschen Bibel, veröffentlicht von Anton Koberger, Nürnberg Belagerung von Reval durch die Russen im Jahr 1578. Aus Johann Jakob Wicks Sammlung von Nachrichten Bifolio mit Szenen aus dem Leben Christi Opfer des Paschal Lamms aus der deutschen Bibel, veröffentlicht von Anton Koberger, Nürnberg, 1483 Christus vor Herodes und vor Pilatus; Herodes wäscht seine Hände; die Geißelung Christi, Add. 47682, f.30v, ca. 1320-30 Ms 1 f.93r Die Geschichte von David, aus der Souvigny-Bibel Bifolio mit Szenen aus dem Leben Christi, 1230-1240 Die Israeliten mit der Bundeslade im Fluss Jordan; Die Errichtung der zwölf Gedenksteine; Ein Engel erscheint Josua Abraham und seine Nachkommen, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel (1440-1514) 1493 (kolorierter Holzschnitt) Stammbaum von Laban, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel (1440-1514), gedruckt 1493 Genesis. Eine Geschichte einer Reise, aus dem Illuminierte Ausgabe der 9. deutschen Bibelausgabe, Anton Koberger, Nürnberg, 1483 Aarons blühender Stab aus Weltchronik Ms. 33, fol. 101, um 1400-10 Radziwill-Chronik (Detail) Roland bläst das Horn bei Roncevaux, Illustration aus Le Chanson de Roland, Kopie eines Originalmanuskripts in Saint-Gall, Schweiz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Sigismund (1367-1437) von Luxemburg empfängt die Huldigung seiner ungarischen Untertanen, 1483 Jan Hus (oder Jean Huss) Ankunft des Gegenpapstes Johannes XXIII. (ca. 1370-1419) beim Konzil von Konstanz im Jahr 1414, 1483 Jan Hus (1365-1415) wird der weltlichen Macht übergeben Abimelech zerstört Sichem; Abimelech wird von der Frau von Theben getötet Die Bibel der Armen (Biblia Pauperum), Pharaos Armee ertrinkt im Roten Meer; Taufe Christi; und Moses Abimelech, Illustrationen aus Weltchronik Ms 33 fol. 137v, um 1400-10 Jan Hus auf dem Scheiterhaufen beim Konzil von Konstanz, aus Die Bibel der Armen Biblia Pauperum, Pharaos Armee ertrinkt im Roten Meer..., 1450-1465 Johannes Hus wird am 6. Juli 1415 auf dem Scheiterhaufen verbrannt und seine Asche in den Rhein geworfen aus: Ulrich Richental Chronik des Konzils, 1414-1418 Wie man Krankheiten heilt, aus Tractatus de Pestilencia Jan Hus (oder Jean Huss) Russische Gräueltaten in Livland im Jahr 1578. Aus Johann Jakob Wicks Sammlung von Nachrichten Illustrationen aus Weltchronik Ms 33 fol. 135v, um 1400-10 Opfer des Paschal Lamms aus der deutschen Bibel, veröffentlicht von Anton Koberger, Nürnberg Belagerung von Reval durch die Russen im Jahr 1578. Aus Johann Jakob Wicks Sammlung von Nachrichten Bifolio mit Szenen aus dem Leben Christi Opfer des Paschal Lamms aus der deutschen Bibel, veröffentlicht von Anton Koberger, Nürnberg, 1483 Christus vor Herodes und vor Pilatus; Herodes wäscht seine Hände; die Geißelung Christi, Add. 47682, f.30v, ca. 1320-30 Ms 1 f.93r Die Geschichte von David, aus der Souvigny-Bibel Bifolio mit Szenen aus dem Leben Christi, 1230-1240 Die Israeliten mit der Bundeslade im Fluss Jordan; Die Errichtung der zwölf Gedenksteine; Ein Engel erscheint Josua Abraham und seine Nachkommen, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel (1440-1514) 1493 (kolorierter Holzschnitt) Stammbaum von Laban, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel (1440-1514), gedruckt 1493 Genesis. Eine Geschichte einer Reise, aus dem Illuminierte Ausgabe der 9. deutschen Bibelausgabe, Anton Koberger, Nürnberg, 1483 Aarons blühender Stab aus Weltchronik Ms. 33, fol. 101, um 1400-10 Radziwill-Chronik (Detail) Roland bläst das Horn bei Roncevaux, Illustration aus Le Chanson de Roland, Kopie eines Originalmanuskripts in Saint-Gall, Schweiz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ulrich von Richental

Jan Hus auf dem Scheiterhaufen beim Konzil von Konstanz, aus Das Konzil von Konstanz, aus Das Konzil von Konstanz, aus Die Hinrichtung von Jan Hus oder einem seiner Priester beim Konzil von Konstanz, aus Papst Martin V wird beim Konzil von Konstanz in das Papsttum eingesetzt, aus Papst Martin V. überreicht Sigismund das symbolische Geschenk der Goldenen Rose auf dem Konzil von Konstanz, aus Kaiser Sigismund (1367-1437) von Luxemburg empfängt die Huldigung seiner ungarischen Untertanen, 1483 Wie das Brot und der Wein während des Konzils von Konstanz an das Volk verteilt wurden, aus Der König der Römer, Sigismund von Luxemburg, empfängt die Huldigung von Herzog Friedrich von Österreich, 1483 Die Hinrichtung von Jan Hus oder einem seiner Priester auf dem Konzil von Konstanz, aus Jan Hus auf dem Scheiterhaufen beim Konzil von Konstanz, aus Das Konzil von Konstanz, aus Friedrich IV., Herzog von Österreich, erklärt dem Kaiser auf dem Konzil von Konstanz seine Treue, aus Martin V. wird als Papst beim Konzil von Konstanz eingesetzt, aus Sigismund auf dem Konzil von Konstanz, aus
Mehr Werke von Ulrich von Richental anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ulrich von Richental

Jan Hus auf dem Scheiterhaufen beim Konzil von Konstanz, aus Das Konzil von Konstanz, aus Das Konzil von Konstanz, aus Die Hinrichtung von Jan Hus oder einem seiner Priester beim Konzil von Konstanz, aus Papst Martin V wird beim Konzil von Konstanz in das Papsttum eingesetzt, aus Papst Martin V. überreicht Sigismund das symbolische Geschenk der Goldenen Rose auf dem Konzil von Konstanz, aus Kaiser Sigismund (1367-1437) von Luxemburg empfängt die Huldigung seiner ungarischen Untertanen, 1483 Wie das Brot und der Wein während des Konzils von Konstanz an das Volk verteilt wurden, aus Der König der Römer, Sigismund von Luxemburg, empfängt die Huldigung von Herzog Friedrich von Österreich, 1483 Die Hinrichtung von Jan Hus oder einem seiner Priester auf dem Konzil von Konstanz, aus Jan Hus auf dem Scheiterhaufen beim Konzil von Konstanz, aus Das Konzil von Konstanz, aus Friedrich IV., Herzog von Österreich, erklärt dem Kaiser auf dem Konzil von Konstanz seine Treue, aus Martin V. wird als Papst beim Konzil von Konstanz eingesetzt, aus Sigismund auf dem Konzil von Konstanz, aus
Mehr Werke von Ulrich von Richental anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Sternennacht über der Rhône Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Karikatur von Daumier: Serie Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Orientalischer Akt Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Insel der Toten Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Kubistische Lilien Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Sternennacht über der Rhône Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Karikatur von Daumier: Serie Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Orientalischer Akt Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Insel der Toten Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Kubistische Lilien Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de