support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Grün glasierter Krug von Tang Dynasty Chinese School

Grün glasierter Krug

(Green-glazed jar (earthenware))


Tang Dynasty Chinese School

€ 141.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  earthenware  ·  Bild ID: 440507

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Grün glasierter Krug von Tang Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
topf · gefäß · keramik · keramik · glasiert · grün · keramik · easternart · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chinesisches Gefäß, Yueh-Ware, Sechs Dynastien (265-589 n. Chr.) Mondkrug, Choson-Periode Eine persische kugelförmige Flasche aus dem 12.-13. Jahrhundert Krug, Iran, Safawiden-Periode, 16.-17. Jahrhundert Krug mit gestempelter und Schlicker-Einlage Dekoration, 1610-1630 Vase aus New Orleans Butterfass, ca. 1850-1883 Seto-Ware-Topf mit gestempeltem Dekor Butterfass, ca. 1850-1883 Krug, ca. 1850-1883 Gefäß, ca. 1873-1900 Krug, ca. 1850-1883 Tasse mit Barbottino-Dekoration Gefäß, ca. 1850-1883 Teeblatt-Aufbewahrungskrug mit fünf Schlaufenhenkeln, Saga oder Nagasaki Präfektur, Edo-Periode Kendi mit geformter Verzierung, Arita Brennofen-Stätten Krug, ca. 1850-1883 Longquan Celadon gerippter Krug & Deckel Krug Chun-Ware Gefäß, Song-Dynastie Krug, ca. 1870-1872 Kleiner Topf, ca. 1900 Becher mit Schuppenmuster, Köln, 1-100 Gefäß, ca. 1869-1873 Vase Topf mit Deckel, 2. Jahrhundert Großer Krug, Shigaraki-Öfen, Shiga, Muromachi-Periode, ca. 15.-16. Jahrhundert Krug, ca. 1850-1883 Kugeltopf, 25-50
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Chinesisches Gefäß, Yueh-Ware, Sechs Dynastien (265-589 n. Chr.) Mondkrug, Choson-Periode Eine persische kugelförmige Flasche aus dem 12.-13. Jahrhundert Krug, Iran, Safawiden-Periode, 16.-17. Jahrhundert Krug mit gestempelter und Schlicker-Einlage Dekoration, 1610-1630 Vase aus New Orleans Butterfass, ca. 1850-1883 Seto-Ware-Topf mit gestempeltem Dekor Butterfass, ca. 1850-1883 Krug, ca. 1850-1883 Gefäß, ca. 1873-1900 Krug, ca. 1850-1883 Tasse mit Barbottino-Dekoration Gefäß, ca. 1850-1883 Teeblatt-Aufbewahrungskrug mit fünf Schlaufenhenkeln, Saga oder Nagasaki Präfektur, Edo-Periode Kendi mit geformter Verzierung, Arita Brennofen-Stätten Krug, ca. 1850-1883 Longquan Celadon gerippter Krug & Deckel Krug Chun-Ware Gefäß, Song-Dynastie Krug, ca. 1870-1872 Kleiner Topf, ca. 1900 Becher mit Schuppenmuster, Köln, 1-100 Gefäß, ca. 1869-1873 Vase Topf mit Deckel, 2. Jahrhundert Großer Krug, Shigaraki-Öfen, Shiga, Muromachi-Periode, ca. 15.-16. Jahrhundert Krug, ca. 1850-1883 Kugeltopf, 25-50
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Buddha und Szenen des Alltagslebens, Fresko aus der Tang-Dynastie, China, 7.-10. Jahrhundert Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Tanzende Figur Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Kamel, Tang-Dynastie Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Mann zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Lokapala (Himmlischer Wächter) Chinesische Kunst: „Zwei Palefreniers treiben vier Pferde in einem kaiserlichen Stall“. Fragment einer Seidenmalerei, zugeschrieben Han Kan, Hofmaler des Kaisers Hiuan tsong
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Buddha und Szenen des Alltagslebens, Fresko aus der Tang-Dynastie, China, 7.-10. Jahrhundert Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Tanzende Figur Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Keramikmodell eines stehenden Kamels, Chinesisch, Tang-Dynastie, 618-906 Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Kamel, Tang-Dynastie Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Mann zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Lokapala (Himmlischer Wächter) Chinesische Kunst: „Zwei Palefreniers treiben vier Pferde in einem kaiserlichen Stall“. Fragment einer Seidenmalerei, zugeschrieben Han Kan, Hofmaler des Kaisers Hiuan tsong
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Repoussé-Applikation Vishnu, Späte Chola (Bronze) St. Ludwig (1215-70) Abakus, Perlenrechner, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Einlege-Schmuckkästchen aus Walnussholz. Front, Seiten und Deckel mit Paneelen Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Axt, mit der Peter der Große (1672-1725) am 16. Mai 1703 den ersten Stein bei der Gründung von St. Petersburg legte Psyche von Amors Kuss erweckt, 1787-93 (Marmor) Rückseite von Kann nicht geschlagen werden. Spiel auf Sunderland. Buckleys Hüte Bogenschützenvase Der junge Mann von Cumpich, aus Yucatan, Mexiko, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Der große Kalenderstein, Späte Postklassische Periode (1300-1521)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Repoussé-Applikation Vishnu, Späte Chola (Bronze) St. Ludwig (1215-70) Abakus, Perlenrechner, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Einlege-Schmuckkästchen aus Walnussholz. Front, Seiten und Deckel mit Paneelen Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Ajax und Achilles, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Axt, mit der Peter der Große (1672-1725) am 16. Mai 1703 den ersten Stein bei der Gründung von St. Petersburg legte Psyche von Amors Kuss erweckt, 1787-93 (Marmor) Rückseite von Kann nicht geschlagen werden. Spiel auf Sunderland. Buckleys Hüte Bogenschützenvase Der junge Mann von Cumpich, aus Yucatan, Mexiko, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Der große Kalenderstein, Späte Postklassische Periode (1300-1521)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm, um 1850 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Felsen bei Jávea Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Wanderer über dem Nebelmeer Traum von Arkadien Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Boreas, 1903 Der Streit von Oberon und Titania Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der Wanderer über dem Nebelmeer Jäger im Schnee (Winter) Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm, um 1850 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Felsen bei Jávea Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Wanderer über dem Nebelmeer Traum von Arkadien Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Boreas, 1903 Der Streit von Oberon und Titania Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Der Wanderer über dem Nebelmeer Jäger im Schnee (Winter) Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de