support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon verabschiedet sich von seiner Familie, als er nach Elba aufbricht von Tancredi Scarpelli

Napoleon verabschiedet sich von seiner Familie, als er nach Elba aufbricht

(Napoleon saying goodbye to his family as he leaves for Elba)


Tancredi Scarpelli

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 106689

Illustration

Napoleon verabschiedet sich von seiner Familie, als er nach Elba aufbricht von Tancredi Scarpelli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · italiener · geschichte · historiker · napoleon · abschied · abschied · seine familie · elba · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleonische Dynastie von 1804 bis 1815. Josephine, Napoleon I., König von Rom, Marie Louise. Gravur des 19. Jahrhunderts Das Geschenk des Herzogs von Wellington an Prinz Arthur Wellington am Vorabend von Waterloo, 1815 Wellington am Vorabend von Waterloo Wellington am Vorabend von Waterloo, um 1925 Von 1814 bis 1830. Der Herzog und die Herzogin von Berry, Louis XVIII., der Herzog von Bordeaux, die Herzogin von Angoulême und Charles X. Gravur des 19. Jahrhunderts. Napoleon am Hof Erstes Treffen von Königin Louise und ihren Kindern nach der Schlacht bei Jena, 18. Oktober 1806, 1936 Zar Nikolaus II. von Russland und Félix Faure, Präsident der Französischen Republik, 1897 Empfang des Kaisers Alexander in Memel durch ihre Majestäten Friedrich Wilhelm und Luise von Preußen Treffen von Königin Louise und Napoleon I. in Tilsit, 6. Juli 1807, 1936 Die verpasste Überraschung Besuch des englischen Präsidenten Felix Faure in Russland Das Leben von Otto von Bismarck Königin Louise von Preußen (1776-1810) und Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit 1807 während der Unterzeichnung des zweiten Vertrags von Tilsit Besuch des französischen Präsidenten Felix Faure in Russland, 1897 Porträt von Kaiser Napoleon I. (1769-1821) mit seinem Sohn dem Aiglon (1811-1832) (König von Rom Napoleon II., Herzog von Reichstadt) Illustration von Raymond de Neziere in "Unsere Nationalen Ruhmestaten" 1920 Scheidung von Josephine "Glitzerbild": Napoleon und Kaiserin Marie-Louise mit dem König von Rom König der Franzosen Louis Philipp Madame Bonaparte empfängt Botschafter in den Tuilerien, 1896 Napoleon und Kaiserin Marie-Louise mit dem König von Rom, ca. 1860 Napoleon empfängt Königin Luise von Preußen in Tilsit, 6. Juli 1807 Zweite Heirat von S.M.I. D. Pedro I Napoleon I (1769-1821) Marie Louise (1791-1847) und der König von Rom (1811-73) 1812 Die Kaiserin Josephine stellt ihre Tochter Hortense und ihren Enkel Louis-Napoléon dem Zar Alexander vor Verhaftung der königlichen Familie (Ludwig XVI. und Marie Antoinette mit ihren Kindern) in Varennes (22.06.1791). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Die Einschiffung von Ferdinand VII. in Puerto de Santa Maria, 1823 Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt Königin Luise von Preußen (1776-1810) in Tilsit, 6. Juli 1807, 1837 (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleonische Dynastie von 1804 bis 1815. Josephine, Napoleon I., König von Rom, Marie Louise. Gravur des 19. Jahrhunderts Das Geschenk des Herzogs von Wellington an Prinz Arthur Wellington am Vorabend von Waterloo, 1815 Wellington am Vorabend von Waterloo Wellington am Vorabend von Waterloo, um 1925 Von 1814 bis 1830. Der Herzog und die Herzogin von Berry, Louis XVIII., der Herzog von Bordeaux, die Herzogin von Angoulême und Charles X. Gravur des 19. Jahrhunderts. Napoleon am Hof Erstes Treffen von Königin Louise und ihren Kindern nach der Schlacht bei Jena, 18. Oktober 1806, 1936 Zar Nikolaus II. von Russland und Félix Faure, Präsident der Französischen Republik, 1897 Empfang des Kaisers Alexander in Memel durch ihre Majestäten Friedrich Wilhelm und Luise von Preußen Treffen von Königin Louise und Napoleon I. in Tilsit, 6. Juli 1807, 1936 Die verpasste Überraschung Besuch des englischen Präsidenten Felix Faure in Russland Das Leben von Otto von Bismarck Königin Louise von Preußen (1776-1810) und Napoleon I. (1769-1821) in Tilsit 1807 während der Unterzeichnung des zweiten Vertrags von Tilsit Besuch des französischen Präsidenten Felix Faure in Russland, 1897 Porträt von Kaiser Napoleon I. (1769-1821) mit seinem Sohn dem Aiglon (1811-1832) (König von Rom Napoleon II., Herzog von Reichstadt) Illustration von Raymond de Neziere in "Unsere Nationalen Ruhmestaten" 1920 Scheidung von Josephine "Glitzerbild": Napoleon und Kaiserin Marie-Louise mit dem König von Rom König der Franzosen Louis Philipp Madame Bonaparte empfängt Botschafter in den Tuilerien, 1896 Napoleon und Kaiserin Marie-Louise mit dem König von Rom, ca. 1860 Napoleon empfängt Königin Luise von Preußen in Tilsit, 6. Juli 1807 Zweite Heirat von S.M.I. D. Pedro I Napoleon I (1769-1821) Marie Louise (1791-1847) und der König von Rom (1811-73) 1812 Die Kaiserin Josephine stellt ihre Tochter Hortense und ihren Enkel Louis-Napoléon dem Zar Alexander vor Verhaftung der königlichen Familie (Ludwig XVI. und Marie Antoinette mit ihren Kindern) in Varennes (22.06.1791). Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Die Einschiffung von Ferdinand VII. in Puerto de Santa Maria, 1823 Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt Königin Luise von Preußen (1776-1810) in Tilsit, 6. Juli 1807, 1837 (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tancredi Scarpelli

Kurden, Georgier und Armenier Europa auf dem Stier Papst Pius X. Ludovico de Varthema und die Sultanin von Aden Romulus und Remus Römische Bäder Die Ermordung von Julius Caesar Elena von Savoyen, Königin von Italien Französische Revolution von 1789: Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli Julius Caesar überquert den Rubikon Römische Hochzeit zur Zeit der Republik Eroberung Siziliens durch die Sarazenen, 859 Tod von Giuliano de Hochzeit von Massinissa und Sofonisba Papst Benedikt IX. wurde im Alter von 12 Jahren im Jahr 1032 zum Papst gewählt
Mehr Werke von Tancredi Scarpelli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tancredi Scarpelli

Kurden, Georgier und Armenier Europa auf dem Stier Papst Pius X. Ludovico de Varthema und die Sultanin von Aden Romulus und Remus Römische Bäder Die Ermordung von Julius Caesar Elena von Savoyen, Königin von Italien Französische Revolution von 1789: Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli Julius Caesar überquert den Rubikon Römische Hochzeit zur Zeit der Republik Eroberung Siziliens durch die Sarazenen, 859 Tod von Giuliano de Hochzeit von Massinissa und Sofonisba Papst Benedikt IX. wurde im Alter von 12 Jahren im Jahr 1032 zum Papst gewählt
Mehr Werke von Tancredi Scarpelli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Spaziergang am Strand Die Schaukel Vertumnus Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Lebensbaum (Mittelteil) Lisbeth Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Komposition VII Selbstbildnis in oranger Jacke Fischmagie Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Das Blaue Zimmer Treibende Wolken Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Spaziergang am Strand Die Schaukel Vertumnus Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Lebensbaum (Mittelteil) Lisbeth Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Komposition VII Selbstbildnis in oranger Jacke Fischmagie Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Das Blaue Zimmer Treibende Wolken Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de