support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rorstrand Vasen, um 1900 von Swedish School

Rorstrand Vasen, um 1900

(Rorstrand group of vases, c.1900 (porcelain))


Swedish School

€ 124.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 324600

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Rorstrand Vasen, um 1900 von Swedish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vase · glas · keramik · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Doulton Vasen von Eliza Simmance, um 1880 Marqueterie sur verre und gravierte Vase, ca. 1900 Zwei Cloisonné-Vasen Omega Workshop Vase, 1914 und Porzellanvase möglicherweise bemalt von Roger Fry (1866-1934) 1912-19 Zwei emaillierte Porzellanvasen, chinesisch, 15.-17. Jahrhundert, 1908 Ein Paar Ozeki Studio Vasen, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert Zwei Vasen Kuan Yao achteckige Flasche, Südliche Sung-Dynastie 1127-1279 Römische Kunst: Glasvasen aus Ampurias Zwei Vasen und eine Bonbonniere, 19.-20. Jahrhundert Vasen entworfen von Professor Rudolf Bakalowits für die Firma Bakalowits und Söhne, Wien, 1902 Ein Façon-de-Venise-Glas Komet-Becher, spätes 16. - 17. Jahrhundert (Glas) Sammlung von Vasen, möglicherweise Loetz, ca. 1900 Vase mit aufgesetzter weißer Dekoration von Ginori-Lisci, Doccia, 1862 Vasen mit Landschaft und Vögeln, von Zsolnay Vilmos. Ungarn, 20. Jahrhundert. Porzellanvase mit Flambé-Emaille von Ernest Chaplet Punwon-Ware-Flasche, Provinz Kyonggido, Chosan-Periode Eine Amphore und eine Flasche, beide dekoriert mit Ein Paar Louis XV Kannen, Porzellan 1662-1722, Montierungen ca. 1745-49 Punwon Ware Flasche Koreanische Kunst: Keramikvase mit Blumendekor. Koryo-Periode. 12. Jahrhundert. Museum der Schönen Künste, Duksoo-Palast, Korea Schale, Vasen und Krug, spätes 19. Jahrhundert mit Originalpapieretikett, Mount Flasche, in Form einer japanischen Sake-Flasche, für die Meissener Manufaktur, um 1725 Paar Ozeki Studio Vasen, Meiji-Periode, späte 19. Jahrhundert Kameoglasvasen mit kugelförmigen Körpern Vase Sevres Vase, mit Überglasurdekor Flasche mit Blumendesign, Yi-Dynastie Celadon-Flasche, spätes 11. bis frühes 12. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Doulton Vasen von Eliza Simmance, um 1880 Marqueterie sur verre und gravierte Vase, ca. 1900 Zwei Cloisonné-Vasen Omega Workshop Vase, 1914 und Porzellanvase möglicherweise bemalt von Roger Fry (1866-1934) 1912-19 Zwei emaillierte Porzellanvasen, chinesisch, 15.-17. Jahrhundert, 1908 Ein Paar Ozeki Studio Vasen, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert Zwei Vasen Kuan Yao achteckige Flasche, Südliche Sung-Dynastie 1127-1279 Römische Kunst: Glasvasen aus Ampurias Zwei Vasen und eine Bonbonniere, 19.-20. Jahrhundert Vasen entworfen von Professor Rudolf Bakalowits für die Firma Bakalowits und Söhne, Wien, 1902 Ein Façon-de-Venise-Glas Komet-Becher, spätes 16. - 17. Jahrhundert (Glas) Sammlung von Vasen, möglicherweise Loetz, ca. 1900 Vase mit aufgesetzter weißer Dekoration von Ginori-Lisci, Doccia, 1862 Vasen mit Landschaft und Vögeln, von Zsolnay Vilmos. Ungarn, 20. Jahrhundert. Porzellanvase mit Flambé-Emaille von Ernest Chaplet Punwon-Ware-Flasche, Provinz Kyonggido, Chosan-Periode Eine Amphore und eine Flasche, beide dekoriert mit Ein Paar Louis XV Kannen, Porzellan 1662-1722, Montierungen ca. 1745-49 Punwon Ware Flasche Koreanische Kunst: Keramikvase mit Blumendekor. Koryo-Periode. 12. Jahrhundert. Museum der Schönen Künste, Duksoo-Palast, Korea Schale, Vasen und Krug, spätes 19. Jahrhundert mit Originalpapieretikett, Mount Flasche, in Form einer japanischen Sake-Flasche, für die Meissener Manufaktur, um 1725 Paar Ozeki Studio Vasen, Meiji-Periode, späte 19. Jahrhundert Kameoglasvasen mit kugelförmigen Körpern Vase Sevres Vase, mit Überglasurdekor Flasche mit Blumendesign, Yi-Dynastie Celadon-Flasche, spätes 11. bis frühes 12. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swedish School

Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78) Brief von Hans Axel von Fersen an Marie Antoinette Schlacht um die Überquerung der Düna, 1701 Schwedisches Smorgasbord Vasa Kriegsschiff Galionsfigur von unbekanntem Segelschiff, Mitte des 18. Jahrhunderts (bemaltes Holz) Rorstrand Vasen, um 1900 Teeservice präsentiert an Carl Linnaeus (1707-78) Schwedische Weihnachtskarte Abdankungserklärung von Christina, Königin von Schweden, 1654 Wappen der Familie Linnaeus Grabhügel in Uppsala, Schweden Irische Soldaten im Dienst von Gustav II. Adolf, 1631 Textilfabrik, Carlsviks, Stockholm, Schweden, ca. 1840 (Farblithografie) Figur der schwedischen Korvette Thor, benannt nach der skandinavischen Gottheit. Ihr Symbol ist der Hammer. Gebaut 1841. Marinmuseum Karlskrona, Schweden
Mehr Werke von Swedish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swedish School

Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78) Brief von Hans Axel von Fersen an Marie Antoinette Schlacht um die Überquerung der Düna, 1701 Schwedisches Smorgasbord Vasa Kriegsschiff Galionsfigur von unbekanntem Segelschiff, Mitte des 18. Jahrhunderts (bemaltes Holz) Rorstrand Vasen, um 1900 Teeservice präsentiert an Carl Linnaeus (1707-78) Schwedische Weihnachtskarte Abdankungserklärung von Christina, Königin von Schweden, 1654 Wappen der Familie Linnaeus Grabhügel in Uppsala, Schweden Irische Soldaten im Dienst von Gustav II. Adolf, 1631 Textilfabrik, Carlsviks, Stockholm, Schweden, ca. 1840 (Farblithografie) Figur der schwedischen Korvette Thor, benannt nach der skandinavischen Gottheit. Ihr Symbol ist der Hammer. Gebaut 1841. Marinmuseum Karlskrona, Schweden
Mehr Werke von Swedish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträt eines Mannes, aus Manganello, Caere, Italien (Keramik mit rotem Pigment) Ruhm reitet Pegasus ( Detail von der Cantoria, ca. 1433-39 (Marmor) Schreibtisch von Thomas Chippendale Jr., 1805 Rückansicht einer Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Dwarkanath Tagore (1794-1846) Büste von Voltaire Die Präsentation des Kopfes von Johannes dem Täufer an König Herodes, siebzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr. Der Raub der Sabinerinnen (Bronze) Kopf des Sokrates (Marmor) Dreifuß mit Becken (Bronze) Dada-Kopf, 1920 Bellarmine-Krug, ca. 1660-70 Büste des Kaisers Commodus, ca. 180-85 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Porträt eines Mannes, aus Manganello, Caere, Italien (Keramik mit rotem Pigment) Ruhm reitet Pegasus ( Detail von der Cantoria, ca. 1433-39 (Marmor) Schreibtisch von Thomas Chippendale Jr., 1805 Rückansicht einer Ushabti-Figur für Hor-Khebi, Spätzeit, späte 25.-frühe 26. Dynastie, ca. 700-600 v. Chr. Dwarkanath Tagore (1794-1846) Büste von Voltaire Die Präsentation des Kopfes von Johannes dem Täufer an König Herodes, siebzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Tempel der Athena Nike, gebaut ca. 435 v. Chr.-425 v. Chr. Der Raub der Sabinerinnen (Bronze) Kopf des Sokrates (Marmor) Dreifuß mit Becken (Bronze) Dada-Kopf, 1920 Bellarmine-Krug, ca. 1660-70 Büste des Kaisers Commodus, ca. 180-85 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Die große Welle von Kanagawa Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Mann und Frau, Umarmung Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Blumenvase, 1887 Senecio (Baldgreis)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dominante Kurve Die große Welle von Kanagawa Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Mann und Frau, Umarmung Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Blumenvase, 1887 Senecio (Baldgreis)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de