support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Arktische Rat plant eine Suche nach Sir John Franklin von Stephen Pearce

Der Arktische Rat plant eine Suche nach Sir John Franklin

(The Arctic Council planning a search for Sir John Franklin)


Stephen Pearce

€ 137.12
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1091449

Nicht klassifizierte Künstler

Der Arktische Rat plant eine Suche nach Sir John Franklin von Stephen Pearce. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
National Portrait Gallery, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der französische Kaiser Napoleon III. übergibt Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Vororte von Paris im Juni 1859 Diskussion einer Kriegsstrategie in Versailles, 1900 Ministerrat im Palais des Tuileries, Marschall Soult überreicht Louis Philippe I. das Regentschaftsgesetz am 15. August Der Kongress von Paris, März 1856, Illustration aus Die Geschichte Italiens Der Pariser Kongress vom 25. Februar bis 30. März 1856 traf sich am Ende des Krimkrieges, von Napoleon III. mit den Außenministern der europäischen Staaten. Ministerrat in den Tuilerien unterzeichnet das Gesetz der Regentschaft, 15. August 1842, 1844 Der Kongress von Paris, 1856 Kaiser Napoleon III. (1808-1873) übergibt Baron Georges Haussmann (1809-1891) das Dekret zur Annexion der benachbarten Gemeinden im Juni 1859 Der Kongress von Paris, 25. Februar bis 30. März 1856 Napoleon III überreicht Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Nachbargemeinden (16. Februar) Napoleon III. (1808-73) übergibt das Dekret zur Annexion der Vorortgemeinden von Paris an Baron Georges Haussmann (1809-91) im Juni 1859 Kongress von Wien 1814 Helden der Halbinselkriege im United Services Club Gladstones erstes Kabinett, 1868 Die Unterzeichnung des Vertrags von Gent, Heiligabend, 1814, 1914 Männer des Fortschritts, 1862 Männer des Fortschritts und der Erfindung (An der Cooper Union, 1857) Die Unterzeichnung des Vertrags von Gent, Heiligabend 1814, 1914 Eine Beratung vor einer Luftreise von London nach Wellburg in Nassau am 7. November 1836, veröffentlicht 1843 Die Unterzeichnung des Grundstatuts der Monarchie von Savoyen durch Karl Albert (Karl Albert), König von Sardinien, am 07.02.1848, das am 4. März 1848 angenommen wurde, bekannt als Albertinisches Statut oder Statuto Albertino Männer des Fortschritts Die vier Regenten, der Sekretär und der Hausvater des Leprosenhauses von Amsterdam, 1773 Revolution von 1848: Mitglieder der provisorischen Regierung von 1848 (24.02 bis 06.05): darunter Pierre Marie de Saint-Georges (Saint-Georges), Adolphe Cremieux, Francois Arago, Armand Marrast, Louis Antoine Garnier-Pages (Garnier Pages), Alphonse de Lama Konferenz der Ingenieure an der Britannia-Brücke Lord Palmerston spricht vor dem Unterhaus während der Debatten über den Vertrag mit Frankreich im Februar 1860, 1863 Vorbereitungen für den Frieden in Leoben, 17. April 1797 Sir Walter Scott und seine literarischen Freunde in Abbotsford Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Erster Vorstand des Detroit Museum of Art
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der französische Kaiser Napoleon III. übergibt Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Vororte von Paris im Juni 1859 Diskussion einer Kriegsstrategie in Versailles, 1900 Ministerrat im Palais des Tuileries, Marschall Soult überreicht Louis Philippe I. das Regentschaftsgesetz am 15. August Der Kongress von Paris, März 1856, Illustration aus Die Geschichte Italiens Der Pariser Kongress vom 25. Februar bis 30. März 1856 traf sich am Ende des Krimkrieges, von Napoleon III. mit den Außenministern der europäischen Staaten. Ministerrat in den Tuilerien unterzeichnet das Gesetz der Regentschaft, 15. August 1842, 1844 Der Kongress von Paris, 1856 Kaiser Napoleon III. (1808-1873) übergibt Baron Georges Haussmann (1809-1891) das Dekret zur Annexion der benachbarten Gemeinden im Juni 1859 Der Kongress von Paris, 25. Februar bis 30. März 1856 Napoleon III überreicht Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Nachbargemeinden (16. Februar) Napoleon III. (1808-73) übergibt das Dekret zur Annexion der Vorortgemeinden von Paris an Baron Georges Haussmann (1809-91) im Juni 1859 Kongress von Wien 1814 Helden der Halbinselkriege im United Services Club Gladstones erstes Kabinett, 1868 Die Unterzeichnung des Vertrags von Gent, Heiligabend, 1814, 1914 Männer des Fortschritts, 1862 Männer des Fortschritts und der Erfindung (An der Cooper Union, 1857) Die Unterzeichnung des Vertrags von Gent, Heiligabend 1814, 1914 Eine Beratung vor einer Luftreise von London nach Wellburg in Nassau am 7. November 1836, veröffentlicht 1843 Die Unterzeichnung des Grundstatuts der Monarchie von Savoyen durch Karl Albert (Karl Albert), König von Sardinien, am 07.02.1848, das am 4. März 1848 angenommen wurde, bekannt als Albertinisches Statut oder Statuto Albertino Männer des Fortschritts Die vier Regenten, der Sekretär und der Hausvater des Leprosenhauses von Amsterdam, 1773 Revolution von 1848: Mitglieder der provisorischen Regierung von 1848 (24.02 bis 06.05): darunter Pierre Marie de Saint-Georges (Saint-Georges), Adolphe Cremieux, Francois Arago, Armand Marrast, Louis Antoine Garnier-Pages (Garnier Pages), Alphonse de Lama Konferenz der Ingenieure an der Britannia-Brücke Lord Palmerston spricht vor dem Unterhaus während der Debatten über den Vertrag mit Frankreich im Februar 1860, 1863 Vorbereitungen für den Frieden in Leoben, 17. April 1797 Sir Walter Scott und seine literarischen Freunde in Abbotsford Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Erster Vorstand des Detroit Museum of Art
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Stephen Pearce

Der Arktische Rat plant eine Suche nach Sir John Franklin Kapitän Perry Hetzjagd im Ashdown Park Schlittschuhlaufen auf der Serpentine, Hyde Park, London Konteradmiral Sir Francis Beaufort (1774-1857) Kapitän Sir James Clark Ross (1800-1862) Admiral John Lort Stokes (1812-1885) Sir Horatio Thomas Austin Thomas Edward Laws Moore Rochfort Maguire Sir Edward Belcher Robert McCormick John Rae Thomas Edward Laws Moore Sir (Francis) Leopold McClintock
Mehr Werke von Stephen Pearce anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Stephen Pearce

Der Arktische Rat plant eine Suche nach Sir John Franklin Kapitän Perry Hetzjagd im Ashdown Park Schlittschuhlaufen auf der Serpentine, Hyde Park, London Konteradmiral Sir Francis Beaufort (1774-1857) Kapitän Sir James Clark Ross (1800-1862) Admiral John Lort Stokes (1812-1885) Sir Horatio Thomas Austin Thomas Edward Laws Moore Rochfort Maguire Sir Edward Belcher Robert McCormick John Rae Thomas Edward Laws Moore Sir (Francis) Leopold McClintock
Mehr Werke von Stephen Pearce anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Himmelsstudie Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Blühender Kirschbaum Die Sonne Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Komposition Z VIII Tannenwald I, 1901 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Mohnfeld Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Die Toteninsel, 1883 Kreise in einem Kreis Salvator Mundi Nackte Frau im Bett, ca. 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Himmelsstudie Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Blühender Kirschbaum Die Sonne Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Komposition Z VIII Tannenwald I, 1901 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Mohnfeld Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Die Toteninsel, 1883 Kreise in einem Kreis Salvator Mundi Nackte Frau im Bett, ca. 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de