support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Das Grab von Christoph Kolumbus von Spanish School

Das Grab von Christoph Kolumbus

(The tomb of Christopher Columbus (carved wood))


Spanish School

€ 142.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  carved wood  ·  Bild ID: 59610

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Das Grab von Christoph Kolumbus von Spanish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · krone · pall bearer · tragen · sarg · Cathedral of S. Maria de la Asuncion, Seville, Spain / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Grab von Philippe Pot (1428-94) aus der Abtei Citeaux, ca. 1480-83 Grab von Philippe Pot (1428-94) aus der Abtei Citeaux, ca. 1480-83 Grab von Christoph Kolumbus Leben des Heiligen Johannes des Täufers: Das Festmahl des Herodes. Silberrelief Jeremia (Mitte), David (links) und Zacharias (rechts), Figuren vom sechseckigen Sockel des Mosesbrunnens, 1395-1404 Fest des Herodes mit dem Tanz der Salome, Altar von Argento, 1478 Pfingsten, zwanzigstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Efigien von Philippe VI (1293-1350) de Valois und Jean II (1319-64) Le Bon Christus, Altar von Basel Grab von Philippe IV (1268-1314) Le Bel Grab von Heinrich VII. (1457-1509) und seiner Frau, Elizabeth von York, 1518 Altartafel, die die Geburt von Johannes dem Täufer darstellt Edward, der Schwarze Prinz (1330-76): Effigie in der Kathedrale von Canterbury (vergoldete Bronze) Nordtor (genannt Porte de la Croix, im Norden), Außendetail: „Pfingsten“ Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Schrein mit den Überresten von St. Simeon, in Auftrag gegeben von Elisabeth, der Frau von König Ludwig I. von Anjou, 1377-80 Der goldene Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Vor dem Altar der Kathedrale von Basel. Um den sitzenden Christus, die drei Erzengel (Michael, Gabriel und Raphael) und der heilige Benedikt von Nursia, und zu seinen Füßen, der Kaiser Heinrich II., genannt der Heilige (973-1024) und die Kaiserin Kunigunde Reliquienschrein der Söhne des hl. Sigismund, 12.-13. Jahrhundert Der Tod von Johannes dem Täufer. Der Kopf von Johannes dem Täufer wird auf einem Tablett präsentiert, das Salome ihrer Mutter überreicht. Relief der Kathedrale Notre-Dame d Brunnen des Moses (Detail) Grab von Heinrich II. 973-1024 und seiner Frau Kunigunde, Detail des Todes des Kaisers (1499-1513) Ansicht des Grabmals von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1496-1533) Der Mosesbrunnen, Detail mit dem sechseckigen Sockel und den Figuren von Daniel (Mitte), Zacharias (links) und Jesaja (rechts) 1395-1404 Anbetung der Könige, Detail Tragbarer Altar, ca. 1200-1220 Grab von Philippe Pot Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Reliquiar des heiligen Taurin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Grab von Philippe Pot (1428-94) aus der Abtei Citeaux, ca. 1480-83 Grab von Philippe Pot (1428-94) aus der Abtei Citeaux, ca. 1480-83 Grab von Christoph Kolumbus Leben des Heiligen Johannes des Täufers: Das Festmahl des Herodes. Silberrelief Jeremia (Mitte), David (links) und Zacharias (rechts), Figuren vom sechseckigen Sockel des Mosesbrunnens, 1395-1404 Fest des Herodes mit dem Tanz der Salome, Altar von Argento, 1478 Pfingsten, zwanzigstes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Efigien von Philippe VI (1293-1350) de Valois und Jean II (1319-64) Le Bon Christus, Altar von Basel Grab von Philippe IV (1268-1314) Le Bel Grab von Heinrich VII. (1457-1509) und seiner Frau, Elizabeth von York, 1518 Altartafel, die die Geburt von Johannes dem Täufer darstellt Edward, der Schwarze Prinz (1330-76): Effigie in der Kathedrale von Canterbury (vergoldete Bronze) Nordtor (genannt Porte de la Croix, im Norden), Außendetail: „Pfingsten“ Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti (1378-1455) Schrein mit den Überresten von St. Simeon, in Auftrag gegeben von Elisabeth, der Frau von König Ludwig I. von Anjou, 1377-80 Der goldene Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Vor dem Altar der Kathedrale von Basel. Um den sitzenden Christus, die drei Erzengel (Michael, Gabriel und Raphael) und der heilige Benedikt von Nursia, und zu seinen Füßen, der Kaiser Heinrich II., genannt der Heilige (973-1024) und die Kaiserin Kunigunde Reliquienschrein der Söhne des hl. Sigismund, 12.-13. Jahrhundert Der Tod von Johannes dem Täufer. Der Kopf von Johannes dem Täufer wird auf einem Tablett präsentiert, das Salome ihrer Mutter überreicht. Relief der Kathedrale Notre-Dame d Brunnen des Moses (Detail) Grab von Heinrich II. 973-1024 und seiner Frau Kunigunde, Detail des Todes des Kaisers (1499-1513) Ansicht des Grabmals von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1496-1533) Der Mosesbrunnen, Detail mit dem sechseckigen Sockel und den Figuren von Daniel (Mitte), Zacharias (links) und Jesaja (rechts) 1395-1404 Anbetung der Könige, Detail Tragbarer Altar, ca. 1200-1220 Grab von Philippe Pot Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Reliquiar des heiligen Taurin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Teresa von Ávila Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Anacaona, die goldene Blume Die Hand Gottes (Detail) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Karte der Insel Mallorca, 1785 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Ermordung von Julius Caesar Mohammed Illustration von Huascar Inca aus Der katholische Priester Miguel Hidalgo y Costilla ruft am 15. September 1809 mit dem Grito de Dolores zur mexikanischen Unabhängigkeit auf Ms. Palat. 218-220 Buch IX Urteil und Bestrafung im Aztekenreich, aus dem
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Teresa von Ávila Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Anacaona, die goldene Blume Die Hand Gottes (Detail) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Karte der Insel Mallorca, 1785 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Ermordung von Julius Caesar Mohammed Illustration von Huascar Inca aus Der katholische Priester Miguel Hidalgo y Costilla ruft am 15. September 1809 mit dem Grito de Dolores zur mexikanischen Unabhängigkeit auf Ms. Palat. 218-220 Buch IX Urteil und Bestrafung im Aztekenreich, aus dem
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Meissener roter Steinzeug-Teekanne, modelliert von Johann Christoph Ludwig von Lucke, ca. 1730 Kopf des Apollo, aus Nîmes, 1.-2. Jahrhundert Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Die Anbetung der Könige, 1487 Prozession, Nordwand des Ara Pacis Kenotaph der Gracchi, 1853 (Bronze) Heiliger Proculus, von der Arca di San Domenico, 1495 Tripolye-Gruppengefäß Indo-griechische Münze (Silber) Zoomorphe Maske (Holz & Faser) Stele, die Ay (1352-48 v. Chr.) und seine Frau Teye zeigt, wie sie das Gold der Belohnung als Zeichen der Wertschätzung von Echnaton erhalten, aus der Grabkapelle von Ay in Tell el-Amarna, Neues Reich Sevres-Ständer für die Terrine aus dem Eden-Service, 1788 Kragen in Form der Geiergöttin Nekhbet, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Ein Harrison Nummer 1, die erste Navigationsuhr, ca. 1735 (Rückansicht) Falke, Dritte Zwischenzeit-frühe Spätzeit, ca. 800-600 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Meissener roter Steinzeug-Teekanne, modelliert von Johann Christoph Ludwig von Lucke, ca. 1730 Kopf des Apollo, aus Nîmes, 1.-2. Jahrhundert Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Die Anbetung der Könige, 1487 Prozession, Nordwand des Ara Pacis Kenotaph der Gracchi, 1853 (Bronze) Heiliger Proculus, von der Arca di San Domenico, 1495 Tripolye-Gruppengefäß Indo-griechische Münze (Silber) Zoomorphe Maske (Holz & Faser) Stele, die Ay (1352-48 v. Chr.) und seine Frau Teye zeigt, wie sie das Gold der Belohnung als Zeichen der Wertschätzung von Echnaton erhalten, aus der Grabkapelle von Ay in Tell el-Amarna, Neues Reich Sevres-Ständer für die Terrine aus dem Eden-Service, 1788 Kragen in Form der Geiergöttin Nekhbet, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Ein Harrison Nummer 1, die erste Navigationsuhr, ca. 1735 (Rückansicht) Falke, Dritte Zwischenzeit-frühe Spätzeit, ca. 800-600 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Ansicht von Vétheuil Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Frühstück unter der großen Birke Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Strandstudie Der Turm der blauen Pferde, 1913 Le Lavandou Morgen im Kiefernwald Nach dem Ball Disputation des Heiligen Sakraments, 1509-1510 Cotopaxi Mandelblüte Mädchen mit dem Perlenohrring Circe Invidiosa, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Ansicht von Vétheuil Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Frühstück unter der großen Birke Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Strandstudie Der Turm der blauen Pferde, 1913 Le Lavandou Morgen im Kiefernwald Nach dem Ball Disputation des Heiligen Sakraments, 1509-1510 Cotopaxi Mandelblüte Mädchen mit dem Perlenohrring Circe Invidiosa, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de