support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James VI, Edinburgh-Münze, 1591 (Vorderseite) von Scottish School

4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James VI, Edinburgh-Münze, 1591 (Vorderseite)

(4-pounds Scots (hat-piece) of James VI, Edinburgh mint, 1591 (obverse) (gold) (for reverse see 244626))


Scottish School

€ 115.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1591  ·  gold  ·  Bild ID: 413741

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James VI, Edinburgh-Münze, 1591 (Vorderseite) von Scottish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
münze · büste · porträt · männchen · hut mit kokarde · distel · schotte · geld · währung · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Goldener Dukat von Leo X (1475 - 1521) 4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James I., Münzstätte Edinburgh, 1591 (Rückseite) (Gold) Vorderseite der Münze von Cosimo I (1519-74) in Rüstung Goldmünze (8 Ecu) aus Spanien: Regierungszeit von Philipp V (1700-1746) Währung der Republik Genua: fünf Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 41 mm. 1652. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Krone von Oliver Cromwell (1599-1658), London Münze, 1658 (Vorderseite) Währung der Republik Genua: 20 Gold-Doppie. Durchmesser 58 mm. 1645. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Österreichischer goldener Dublone von Kaiser Joseph II. (1740-1790) 1783, Neapel, Archäologisches Museum Scudo verziert mit dem Wappen der Medici Englische gehämmerte Gold-Halbsouverän-Münze Fort d Aureus (Vorderseite) von Valerian I., drapiert, gepanzert, mit Lorbeerkranz. Inschrift: IMP C P LIC VALERIANVS AVG Doppel-Excelente von Ferdinand II. von Aragon (1479-1516) und Isabella von Kastilien (1474-1504), Sevilla Münze, 1475 Goldflorin (Rückseite) mit Darstellung von Johannes dem Täufer, Florentinisch, 1252 Penny von König Heinrich III, 1257-58 (Gold) Aureus (Vorderseite) von Constantius I (Chlorus) Caesar (294-305) Augustus (305-306) Inschrift: FLA VAL CONSTANTIVS NOB CAES Seltene Münze, England Gold Royal Königin Elizabeth I. Goldmünze mit dem Abbild von Filippo Maria Visconti (1392 - 1447) Goldmünze aus Spanien: Herrschaft der katholischen Könige Ferdinand und Isabella (1474-1516) Neapel, Museo Archeologico Goldflorin (Vorderseite) mit einer Lilie, Florentinisch, 1252 Aureus (Vorderseite) von Philippus Arabs (244-249) mit Drapierung, Kürass und Lorbeerkranz. Inschrift: IMP PHILIPPVS AVG Solidus (Vorderseite) von Romulus Augustulus (475-476) behelmt, gepanzert, mit Speer über der rechten Schulter, Schild links Goldener Ruspone aus Florenz, Herrschaft von Leopold II. römischer Kaiser (1747-1792) Medaille mit dem Porträt von Papst Clemens VII. Währung der Republik Genua: fünf Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 41 mm. 1642. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Tudor-Münze aus dem Asthall-Hort Königlicher Gold-Ecu von Philipp IV. le Bel (1268-1314). 1290. Paris, Musée de la Monnaie Währung der Republik Genua: eine goldene Quadrupla. Durchmesser 32 mm. 1616. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova (inv, M6459) Währung der Republik Genua: eine Gold-Quadrupla mit einem Genua-Portal. Durchmesser 32 mm. 1616. Vorderseite. Genua Musei di Strada Nuova
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Goldener Dukat von Leo X (1475 - 1521) 4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James I., Münzstätte Edinburgh, 1591 (Rückseite) (Gold) Vorderseite der Münze von Cosimo I (1519-74) in Rüstung Goldmünze (8 Ecu) aus Spanien: Regierungszeit von Philipp V (1700-1746) Währung der Republik Genua: fünf Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 41 mm. 1652. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Krone von Oliver Cromwell (1599-1658), London Münze, 1658 (Vorderseite) Währung der Republik Genua: 20 Gold-Doppie. Durchmesser 58 mm. 1645. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Österreichischer goldener Dublone von Kaiser Joseph II. (1740-1790) 1783, Neapel, Archäologisches Museum Scudo verziert mit dem Wappen der Medici Englische gehämmerte Gold-Halbsouverän-Münze Fort d Aureus (Vorderseite) von Valerian I., drapiert, gepanzert, mit Lorbeerkranz. Inschrift: IMP C P LIC VALERIANVS AVG Doppel-Excelente von Ferdinand II. von Aragon (1479-1516) und Isabella von Kastilien (1474-1504), Sevilla Münze, 1475 Goldflorin (Rückseite) mit Darstellung von Johannes dem Täufer, Florentinisch, 1252 Penny von König Heinrich III, 1257-58 (Gold) Aureus (Vorderseite) von Constantius I (Chlorus) Caesar (294-305) Augustus (305-306) Inschrift: FLA VAL CONSTANTIVS NOB CAES Seltene Münze, England Gold Royal Königin Elizabeth I. Goldmünze mit dem Abbild von Filippo Maria Visconti (1392 - 1447) Goldmünze aus Spanien: Herrschaft der katholischen Könige Ferdinand und Isabella (1474-1516) Neapel, Museo Archeologico Goldflorin (Vorderseite) mit einer Lilie, Florentinisch, 1252 Aureus (Vorderseite) von Philippus Arabs (244-249) mit Drapierung, Kürass und Lorbeerkranz. Inschrift: IMP PHILIPPVS AVG Solidus (Vorderseite) von Romulus Augustulus (475-476) behelmt, gepanzert, mit Speer über der rechten Schulter, Schild links Goldener Ruspone aus Florenz, Herrschaft von Leopold II. römischer Kaiser (1747-1792) Medaille mit dem Porträt von Papst Clemens VII. Währung der Republik Genua: fünf Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 41 mm. 1642. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Tudor-Münze aus dem Asthall-Hort Königlicher Gold-Ecu von Philipp IV. le Bel (1268-1314). 1290. Paris, Musée de la Monnaie Währung der Republik Genua: eine goldene Quadrupla. Durchmesser 32 mm. 1616. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova (inv, M6459) Währung der Republik Genua: eine Gold-Quadrupla mit einem Genua-Portal. Durchmesser 32 mm. 1616. Vorderseite. Genua Musei di Strada Nuova
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Porträt von William Wallace, ca. 1700 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Die Erklärung von Arbroath, 6. April 1320 (Tinte auf Pergament) Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Das Fetternear-Banner, ca. 1520 Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Gesicht eines lachenden Mannes Szene aus Ode on Solitude von Alexander Pope (Stich) Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) John Lesley, Bischof von Ross Szene aus Essay on Man, von Alexander Pope (Gravur) Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895 Jakob IV. von Schottland (1473-1513)
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Porträt von William Wallace, ca. 1700 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Die Erklärung von Arbroath, 6. April 1320 (Tinte auf Pergament) Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Das Fetternear-Banner, ca. 1520 Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Gesicht eines lachenden Mannes Szene aus Ode on Solitude von Alexander Pope (Stich) Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) John Lesley, Bischof von Ross Szene aus Essay on Man, von Alexander Pope (Gravur) Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895 Jakob IV. von Schottland (1473-1513)
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) Kopf eines Mannes (Holz) Statue eines Ritters zu Pferd Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 (Marmor) Büste von Frederic Chopin (1810-49), 1849 Suzanne im Bad, opaleszierende Glasstatuette Das Bild der Göttin Nut auf dem Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Reiterstatue von Königin Victoria, 1853 Gitarre, 1688 Vivant Denon, Languedoc Vase, 1929 Ich bin schön, 1882 (Bronze) Büste von Jean-Etienne-Marie Portalis Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der kirchliche Thron des Pharaos, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (intarsiertes Holz) Kopf eines Mannes (Holz) Statue eines Ritters zu Pferd Marie-Adelaide de Savoie, Herzogin von Burgund, als Diana die Jägerin, 1709 (Marmor) Büste von Frederic Chopin (1810-49), 1849 Suzanne im Bad, opaleszierende Glasstatuette Das Bild der Göttin Nut auf dem Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Reiterstatue von Königin Victoria, 1853 Gitarre, 1688 Vivant Denon, Languedoc Vase, 1929 Ich bin schön, 1882 (Bronze) Büste von Jean-Etienne-Marie Portalis Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tetrahedra Karnevalsabend Launisch, 1930 Der Schildkrötentrainer, 1906 Die Geburt der Venus Die Dame mit dem Hermelin Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Chichester-Kanal, ca. 1829 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Vertumnus Mori (Wald) Selbstbildnis im Pelzrock Hypnose Pfad nach Shambhala, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tetrahedra Karnevalsabend Launisch, 1930 Der Schildkrötentrainer, 1906 Die Geburt der Venus Die Dame mit dem Hermelin Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Chichester-Kanal, ca. 1829 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Vertumnus Mori (Wald) Selbstbildnis im Pelzrock Hypnose Pfad nach Shambhala, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de