support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich von Egyptian 4th Dynasty

Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich

(Chariot and horses, from the Tomb of Princess Nefertiabet, Old Kingdom (clay))


Egyptian 4th Dynasty

€ 135.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  clay  ·  Bild ID: 375330

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich von Egyptian 4th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
figur · schild · rasse · pferd · modell · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Sogdische Zivilisation: Kamel und Kamel, Transport von Seide Relief, das das Treffen von Orestes und Elektra am Grab von Agamemnon darstellt Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Terrakotta-Pferd-Rhyton mit Reiter als Teil des Griffs auf dem Rücken, Späte zypriotische IIIB-Periode, ca. 1125-1050 v. Chr. Bäcker kneten Teig zum Klang einer Flöte, gefunden in Theben, Böotien, 6. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Streitwagen, aus dem Grab von Marcopoulo, Attika, Späte Heraldik-Periode IIIA-IIIB, 1400-1200 v. Chr. Gefäß, unterstützt von zwei Widdern, ca. 2600-2500 v. Chr. Paar auf einer Sänfte Votivrelief zur Erinnerung an einen Sieg im Viergespannrennen bei den Panathenäischen Spielen (Marmor) Prähistorisches Modell eines Streitwagens (gebrannter Ton) Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Rad-Hirsch, 300-900 n. Chr. Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Grabstatuetten eines beladenen Kamels und eines barbarischen Karawanenführers, Tang-Dynastie (618-907) Springer-Schachfigur Pflugteam, aus Ostgriechenland oder der Türkei, 6. Jahrhundert v. Chr. Griechische Kunst: Relief gewidmet Hermes und den Nymphen: das Quadriga von Echelos entführt Basil. 420-410 v. Chr. Athen, Nationalmuseum für Archäologie Reiter (Terrakotta) Mesopotamien: Opfergabe eines Stiers an eine Gottheit. Statuette aus Kalkstein. Aus Sumer, Südmesopotamien. 2500-2400 v. Chr. Paris, Louvre Museum Skythische Kunst: Apollon auf einem Greifen - 4. Jahrhundert v. Chr. - Bronzeverzierung eines Tanks - Eremitage, Sankt Petersburg Griechisches Pferd und Reiter, ca. 6. Jahrhundert v. Chr., und mykenische Psi-Figur, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Graburne, 500-301 v. Chr. Ordos-Nomaden Wagenlenker in seinem Wagen, Detail von einer Kiste, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. Modell eines zweispännigen Streitwagens Modellwagen Votivrelief, das Echelos und Basile darstellt, ca. 400 v. Chr. (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Sogdische Zivilisation: Kamel und Kamel, Transport von Seide Relief, das das Treffen von Orestes und Elektra am Grab von Agamemnon darstellt Votivwagen mit einer anthropomorphen Gottheit, aus Dupljaja Terrakotta-Pferd-Rhyton mit Reiter als Teil des Griffs auf dem Rücken, Späte zypriotische IIIB-Periode, ca. 1125-1050 v. Chr. Bäcker kneten Teig zum Klang einer Flöte, gefunden in Theben, Böotien, 6. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Streitwagen, aus dem Grab von Marcopoulo, Attika, Späte Heraldik-Periode IIIA-IIIB, 1400-1200 v. Chr. Gefäß, unterstützt von zwei Widdern, ca. 2600-2500 v. Chr. Paar auf einer Sänfte Votivrelief zur Erinnerung an einen Sieg im Viergespannrennen bei den Panathenäischen Spielen (Marmor) Prähistorisches Modell eines Streitwagens (gebrannter Ton) Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Rad-Hirsch, 300-900 n. Chr. Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Grabstatuetten eines beladenen Kamels und eines barbarischen Karawanenführers, Tang-Dynastie (618-907) Springer-Schachfigur Pflugteam, aus Ostgriechenland oder der Türkei, 6. Jahrhundert v. Chr. Griechische Kunst: Relief gewidmet Hermes und den Nymphen: das Quadriga von Echelos entführt Basil. 420-410 v. Chr. Athen, Nationalmuseum für Archäologie Reiter (Terrakotta) Mesopotamien: Opfergabe eines Stiers an eine Gottheit. Statuette aus Kalkstein. Aus Sumer, Südmesopotamien. 2500-2400 v. Chr. Paris, Louvre Museum Skythische Kunst: Apollon auf einem Greifen - 4. Jahrhundert v. Chr. - Bronzeverzierung eines Tanks - Eremitage, Sankt Petersburg Griechisches Pferd und Reiter, ca. 6. Jahrhundert v. Chr., und mykenische Psi-Figur, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Graburne, 500-301 v. Chr. Ordos-Nomaden Wagenlenker in seinem Wagen, Detail von einer Kiste, 8.-1. Jahrhundert v. Chr. Modell eines zweispännigen Streitwagens Modellwagen Votivrelief, das Echelos und Basile darstellt, ca. 400 v. Chr. (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 4th Dynasty

Ägyptische Zivilisation, Altes Reich, 4. Dynastie. Dioritstatue des Pharaos Khafre (Chephren). Aus Gizeh Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Meidum-Gänse, aus dem Grab von Nefermaat und Atet, Altes Reich, um 2620 v. Chr. Die Pyramiden von Gizeh, ca. 2589-30 v. Chr., Altes Reich Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr. Statue des Pharao Khafre, Dynastie IV, Ägypten (Foto) Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Relieffragment mit den Rindern von König Khufu
Mehr Werke von Egyptian 4th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 4th Dynasty

Ägyptische Zivilisation, Altes Reich, 4. Dynastie. Dioritstatue des Pharaos Khafre (Chephren). Aus Gizeh Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer) Meidum-Gänse, aus dem Grab von Nefermaat und Atet, Altes Reich, um 2620 v. Chr. Die Pyramiden von Gizeh, ca. 2589-30 v. Chr., Altes Reich Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr. Statue des Pharao Khafre, Dynastie IV, Ägypten (Foto) Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Relieffragment mit den Rindern von König Khufu
Mehr Werke von Egyptian 4th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ruyi-Zepter, Qianlong-Herrschaft Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Apollo und Daphne, 1622-25 Porträtmedaille von Bramante (1444-1514) Drei ostgriechische Uhr, signiert Jas. Upjohn und Co., London, 1778-79 Büste der Agrippina die Ältere (ca. 14 v. Chr.-33 n. Chr.) ca. 37-41 n. Chr. Der Walzer Kamin, 1752 Zügelgriff von einem Streitwagen, aus Bogazkoy, Türkei, 4000-3000 v. Chr. (Bronze) Elektrischer Faden, 1879 Blau-weiße Doppel-Flasche in europäischer Glasform, Kangxi-Periode (1662-1722) Großer Teller, Iran, Safawiden-Dynastie Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ruyi-Zepter, Qianlong-Herrschaft Statue von Sesostris I. (ca. 1918-1875 v. Chr.), der das Ankh in beiden Händen über seiner Brust hält, aus dem Tempel von Karnak, Neues Reich Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Apollo und Daphne, 1622-25 Porträtmedaille von Bramante (1444-1514) Drei ostgriechische Uhr, signiert Jas. Upjohn und Co., London, 1778-79 Büste der Agrippina die Ältere (ca. 14 v. Chr.-33 n. Chr.) ca. 37-41 n. Chr. Der Walzer Kamin, 1752 Zügelgriff von einem Streitwagen, aus Bogazkoy, Türkei, 4000-3000 v. Chr. (Bronze) Elektrischer Faden, 1879 Blau-weiße Doppel-Flasche in europäischer Glasform, Kangxi-Periode (1662-1722) Großer Teller, Iran, Safawiden-Dynastie Krieger aus Umbrien, Etruskisch, 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Mondaufgang über dem Meer Die Schule von Athen Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Blaues Pferd I Salvator Mundi Nuda veritas Stille Nacht Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Schulspaziergang, 1872 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die kämpfende Temeraire, 1839 Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vertumnus Mondaufgang über dem Meer Die Schule von Athen Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Seestück bei Mondschein auf dem Meer Blaues Pferd I Salvator Mundi Nuda veritas Stille Nacht Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Der Schulspaziergang, 1872 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Die kämpfende Temeraire, 1839 Tänzerin, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de