support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Russischer Husarenoffizierssäbel, stellvertretender Quartiermeister John Alexander Ewart von School Russian

Russischer Husarenoffizierssäbel, stellvertretender Quartiermeister John Alexander Ewart

(Russian Hussars Officer’s sword, Deputy Assistant Quartermaster General John Alexander Ewart)


School Russian

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  metal  ·  Bild ID: 1035020

Nicht klassifizierte Künstler

Russischer Husarenoffizierssäbel, stellvertretender Quartiermeister John Alexander Ewart von School Russian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
National Army Museum, London / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dragonerschwert, 1700 Deutscher Kavalleriesäbel und Scheide, Oranje-Freistaat-Artillerie, Südafrika Artillerieoffiziersschwert von Captain Tyrwhitt Pulman, Bengal Artillery, 1859 Hängeschwert, ca. 1640 Kavalleriesäbel eines loyalistischen (Tory) Offiziers, Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg Deutscher Kavalleriesäbel und Scheide, Orange Free State Artillerie, Südafrika Talwar-Säbel mit indo-muslimischem Griff vom Panjabi-Typ, Klinge möglicherweise 18. Jahrhundert, Griff 19. Jahrhundert Deutsches Kavallerieschwert und Scheide, Artillerie des Oranje-Freistaats, Südafrika Offiziersbreitschwert mit einem doppelköpfigen Adler und der Figur des Heiligen Georg unter der Kaiserkrone graviert, Griff mit Monogramm von Katharina II. (1729-96) dekoriert, Russland, 18. Jahrhundert Infanteriesäbel, markiert für das 15. (Yorkshire East Riding) Regiment, ca. 1790 (Metall) Offiziersschwert, 51. Fußregiment, ca. 1809 (Stahl mit Holzgriff) Säbel des russischen Husarenoffiziers, stellvertretender Quartiermeister John Alexander Ewart Säbel von Soliman (Suleyman) I. dem Prächtigen (1494-1566), Sultan Osmanisch Doppelläufige Perkussionspistole, ca. 1840 Griffe von drei französischen Schwertern: einer aus Stahl, gebläut und mit Goldgravuren verziert, um 1730; einer aus Stahl, durchbrochen und gemeißelt und der Grund aus mattiertem Gold, um 1760; einer aus gemeißeltem Stahl, gr Gold- und Rüstungswache des 18. Jahrhunderts Russischer Husarenoffizierssäbel, stellvertretender Quartiermeister John Alexander Ewart Waffe: Schwert und Marinescheide mit dem Monogramm von Ludwig XVI., das Cassagnard in Nantes gehörte Kavallerieschwert, ca. 1700-1730 Spanische Produktion. 16. Jahrhundert Paris, Musée de l Türkischer Krummsäbel. 19. Jahrhundert. Kleines Schwert, um 1790 Hofschwert Kleines Schwert, ca. 1720-60 Kleines Schwert, späte 1600er Kora-Schwert und Scheide Kleines Schwert, Paris, ca. 1730
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dragonerschwert, 1700 Deutscher Kavalleriesäbel und Scheide, Oranje-Freistaat-Artillerie, Südafrika Artillerieoffiziersschwert von Captain Tyrwhitt Pulman, Bengal Artillery, 1859 Hängeschwert, ca. 1640 Kavalleriesäbel eines loyalistischen (Tory) Offiziers, Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg Deutscher Kavalleriesäbel und Scheide, Orange Free State Artillerie, Südafrika Talwar-Säbel mit indo-muslimischem Griff vom Panjabi-Typ, Klinge möglicherweise 18. Jahrhundert, Griff 19. Jahrhundert Deutsches Kavallerieschwert und Scheide, Artillerie des Oranje-Freistaats, Südafrika Offiziersbreitschwert mit einem doppelköpfigen Adler und der Figur des Heiligen Georg unter der Kaiserkrone graviert, Griff mit Monogramm von Katharina II. (1729-96) dekoriert, Russland, 18. Jahrhundert Infanteriesäbel, markiert für das 15. (Yorkshire East Riding) Regiment, ca. 1790 (Metall) Offiziersschwert, 51. Fußregiment, ca. 1809 (Stahl mit Holzgriff) Säbel des russischen Husarenoffiziers, stellvertretender Quartiermeister John Alexander Ewart Säbel von Soliman (Suleyman) I. dem Prächtigen (1494-1566), Sultan Osmanisch Doppelläufige Perkussionspistole, ca. 1840 Griffe von drei französischen Schwertern: einer aus Stahl, gebläut und mit Goldgravuren verziert, um 1730; einer aus Stahl, durchbrochen und gemeißelt und der Grund aus mattiertem Gold, um 1760; einer aus gemeißeltem Stahl, gr Gold- und Rüstungswache des 18. Jahrhunderts Russischer Husarenoffizierssäbel, stellvertretender Quartiermeister John Alexander Ewart Waffe: Schwert und Marinescheide mit dem Monogramm von Ludwig XVI., das Cassagnard in Nantes gehörte Kavallerieschwert, ca. 1700-1730 Spanische Produktion. 16. Jahrhundert Paris, Musée de l Türkischer Krummsäbel. 19. Jahrhundert. Kleines Schwert, um 1790 Hofschwert Kleines Schwert, ca. 1720-60 Kleines Schwert, späte 1600er Kora-Schwert und Scheide Kleines Schwert, Paris, ca. 1730
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Russian

Die Katze von Kasan, Volksbuch satirische Illustration (lubok), ca. 1710 (Gravur, Aquarell) Sankt Georg und der Drache - Russische Ikone Heilige Peter und Fevronia von Murom Heiliger Bartholomäus und sein Bruder Heiliger Stephanus beim Bau der Kirche zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit auf dem Berg Makovets Thermalbad in Moskau Slawische Mythologie: Die Hexe Baba Yaga reitet auf einem Schwein und kämpft gegen ein Krokodil. Russische Druckgrafik aus dem 19. Jahrhundert Karte von Russland, Karta Rossii i plemena ee naseliaiushchiia Der russische Dichter Alexander Puschkin auf seinem Sterbebett, umgeben von seiner Frau Natalia Gontscharowa und seinen Freunden Die Entschlafung der Jungfrau, russische Ikone Anastasis (Christi Abstieg in die Hölle), russische Ikone, spätes 17. Jahrhundert ""Die Himmelsleiter des heiligen Johannes Klimakos"" Sie stellt die Mönche dar, die den Gipfel der Leiter erreichen und diejenigen, die in die Hölle fallen - russische Ikone aus dem frühen 16. Jahrhundert Staatliches Russisches Museum, Sankt Petersburg Frau wird in Russland ausgepeitscht Die Schlacht auf dem Peipussee am 5. April 1242 Russische Architektur: Ansicht eines Dachas aus dem 19. Jahrhundert, russisches Landhaus Erzengel Gabriel
Mehr Werke von School Russian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Russian

Die Katze von Kasan, Volksbuch satirische Illustration (lubok), ca. 1710 (Gravur, Aquarell) Sankt Georg und der Drache - Russische Ikone Heilige Peter und Fevronia von Murom Heiliger Bartholomäus und sein Bruder Heiliger Stephanus beim Bau der Kirche zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit auf dem Berg Makovets Thermalbad in Moskau Slawische Mythologie: Die Hexe Baba Yaga reitet auf einem Schwein und kämpft gegen ein Krokodil. Russische Druckgrafik aus dem 19. Jahrhundert Karte von Russland, Karta Rossii i plemena ee naseliaiushchiia Der russische Dichter Alexander Puschkin auf seinem Sterbebett, umgeben von seiner Frau Natalia Gontscharowa und seinen Freunden Die Entschlafung der Jungfrau, russische Ikone Anastasis (Christi Abstieg in die Hölle), russische Ikone, spätes 17. Jahrhundert ""Die Himmelsleiter des heiligen Johannes Klimakos"" Sie stellt die Mönche dar, die den Gipfel der Leiter erreichen und diejenigen, die in die Hölle fallen - russische Ikone aus dem frühen 16. Jahrhundert Staatliches Russisches Museum, Sankt Petersburg Frau wird in Russland ausgepeitscht Die Schlacht auf dem Peipussee am 5. April 1242 Russische Architektur: Ansicht eines Dachas aus dem 19. Jahrhundert, russisches Landhaus Erzengel Gabriel
Mehr Werke von School Russian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Blühender Vorgarten Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Mori (Wald) Abstraktes Pferd, 1911 Eichbäumchen Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Stehendes Mädchen Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Dante und Virgil Komposition Z VIII Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Blühender Vorgarten Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Mori (Wald) Abstraktes Pferd, 1911 Eichbäumchen Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Stehendes Mädchen Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Dante und Virgil Komposition Z VIII Rocky Mountain Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de