support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Büste eines sassanidischen Königs in Bronze, er trägt das königliche Outfit mit einer Frisur, die von Mondsicheln unterstützt wird. 6.-7. Jahrhundert. E. Borowski Sammlung von Sasanian School

Büste eines sassanidischen Königs in Bronze, er trägt das königliche Outfit mit einer Frisur, die von Mondsicheln unterstützt wird. 6.-7. Jahrhundert. E. Borowski Sammlung

(Bust of a Sassanid king in bronze, he wears the royal outfit, whose hairstyle with the globe supported by lunar croissants. 6th-7th century. E. Borowski Collection)


Sasanian School

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 945843

Kulturkreise

Büste eines sassanidischen Königs in Bronze, er trägt das königliche Outfit mit einer Frisur, die von Mondsicheln unterstützt wird. 6.-7. Jahrhundert. E. Borowski Sammlung von Sasanian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Elie Borowski Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation: anthropomorpher Anhänger aus Gold Prähistorie: bronzene Kriegerfigur aus dem Schatz von Galic (Kostroma, Russland). 1500 v. Chr. Bronzezeit Glockenanhänger in Form eines Adlerkriegers Möbelplakette: weibliche Sphinx mit Hathor-Stil Locken, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. (Nilpferd-Elfenbein) Büste des Dionysos-Sabazios aus Pompeji Quimbaya-Behälter in Form eines sitzenden Mannes, aus Kolumbien Präkolumbianische Zivilisation: Keramikvase mit Porträt, aus Peru Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation (Kolumbien): anthropomorphe Goldstatuette, die einen Mann mit einem Ring in der Nase darstellt. 400-1400 n. Chr. Bogotá, Museo de Oro, Kolumbien Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in goldener Zeremonialtracht Phönizische Kunst: Terrakotta-Maske eines Fauns. Aus Ibiza, Spanien. 3. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Museo Arqueologico Nacional Jomon-Figur (Irdenware) Brustschmuck des Gottes Xipe Totec Figur eines Kriegers in Paradeuniform, Zapotek Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Präkolumbische Kunst, Quimbaya-Zivilisation (Kolumbien): anthropomorphe Statuette aus Gold. 400-1400 n. Chr. Bogotá, Museo de Oro, Kolumbien Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation (Kolumbien): Anthropomorphe Statuette aus Gold. 400-1400 n. Chr. Madrid, Museo de America Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Urne mit einem sitzenden Vorfahren, 600-900 n. Chr. Kopf einer Wächterfigur, vom Eingang eines Grabes oder Tempels, möglicherweise ein `Dvarapala Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse Antefix mit dem Kopf einer Gorgone, aus dem Portonaccio-Tempel, Veii, ca. 500 v. Chr. Pilgerabzeichen von Thomas Becket Darstellung eines Kriegers (Detail), 618-907 Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Graburne aus Tapijulapa, Tabasco (Terrakotta) Gewicht für Waagen in Form einer Büste der Minerva, römisch Kopf eines Prinzen, aus Persepolis, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Kriegers mit Helm, aus Satricum Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation: anthropomorpher Anhänger aus Gold Prähistorie: bronzene Kriegerfigur aus dem Schatz von Galic (Kostroma, Russland). 1500 v. Chr. Bronzezeit Glockenanhänger in Form eines Adlerkriegers Möbelplakette: weibliche Sphinx mit Hathor-Stil Locken, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. (Nilpferd-Elfenbein) Büste des Dionysos-Sabazios aus Pompeji Quimbaya-Behälter in Form eines sitzenden Mannes, aus Kolumbien Präkolumbianische Zivilisation: Keramikvase mit Porträt, aus Peru Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation (Kolumbien): anthropomorphe Goldstatuette, die einen Mann mit einem Ring in der Nase darstellt. 400-1400 n. Chr. Bogotá, Museo de Oro, Kolumbien Präkolumbianische Kunst, Muisca-Kultur: Statuette einer Frau (Tunjo) in goldener Zeremonialtracht Phönizische Kunst: Terrakotta-Maske eines Fauns. Aus Ibiza, Spanien. 3. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Museo Arqueologico Nacional Jomon-Figur (Irdenware) Brustschmuck des Gottes Xipe Totec Figur eines Kriegers in Paradeuniform, Zapotek Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Präkolumbische Kunst, Quimbaya-Zivilisation (Kolumbien): anthropomorphe Statuette aus Gold. 400-1400 n. Chr. Bogotá, Museo de Oro, Kolumbien Präkolumbianische Kunst, Quimbaya-Zivilisation (Kolumbien): Anthropomorphe Statuette aus Gold. 400-1400 n. Chr. Madrid, Museo de America Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Urne mit einem sitzenden Vorfahren, 600-900 n. Chr. Kopf einer Wächterfigur, vom Eingang eines Grabes oder Tempels, möglicherweise ein `Dvarapala Maske einer pyrenäischen Gottheit, aus Montouse Antefix mit dem Kopf einer Gorgone, aus dem Portonaccio-Tempel, Veii, ca. 500 v. Chr. Pilgerabzeichen von Thomas Becket Darstellung eines Kriegers (Detail), 618-907 Keltische Kunst: dekoratives Element eines Bronzekruges in Form eines fantastischen Kreaturenkopfes. 3. Jahrhundert v. Chr. Aus Brno Malomerice (Mähren). Brno, Mährisches Museum Graburne aus Tapijulapa, Tabasco (Terrakotta) Gewicht für Waagen in Form einer Büste der Minerva, römisch Kopf eines Prinzen, aus Persepolis, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Kopf eines Kriegers mit Helm, aus Satricum Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sasanian School

Schnitzerei von Khosrow Parviz auf seinem Pferd Shabdiz mit der Ausrüstung eines schwer gepanzerten Ritters, ca. 620 n. Chr. Basrelief der Investitur und des Sieges von Ardashir II., ca. 379-383 Büste eines sassanidischen Königs in Bronze, er trägt das königliche Outfit mit einer Frisur, die von Mondsicheln unterstützt wird. 6.-7. Jahrhundert. E. Borowski Sammlung Relief außerhalb der Grotten, das die Investitur von König Ardeshir II. (379-383) darstellt, aus den sassanidischen Grotten von Taq-e Bostan Schale mit Darstellung von König Ardashir II. (r. 379-86), aus Sari, Mazandaran, ca. 380 n. Chr. Kapital, das Khosrow II. als siegreichen Krieger zeigt, ca. 620 Luftaufnahme von Takht-e Solalman, oder Salomons Thron Ansicht von Takht-e Solalman, oder Salomons Thron Figur mit gekreuzten Beinen und einem Gegenstand, der als Trommel angesehen wird, aus Susa, Iran, 4.-6. Jahrhundert n. Chr. Eine königliche Wildschweinjagd, möglicherweise Khosrow II., der einen Pfeil von einem Boot aus schießt, Relief von der Seite der Aivans, ca. 620 Genius, der eine Schale mit Früchten hält, symbolisiert Überfluss, von einem Zwickel eines Aivans, 590-628 Kopf eines Königs, ca. 4. Jahrhundert (Silber, Quecksilbervergoldung) Feueraltäre, 3.-7. Jahrhundert Feueraltäre, 3.-7. Jahrhundert Überreste des Sika-Brücken-Damm-Wasserweg-Komplexes am Gar-Gar-Fluss mit der Stadt Shushtar im Hintergrund
Mehr Werke von Sasanian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sasanian School

Schnitzerei von Khosrow Parviz auf seinem Pferd Shabdiz mit der Ausrüstung eines schwer gepanzerten Ritters, ca. 620 n. Chr. Basrelief der Investitur und des Sieges von Ardashir II., ca. 379-383 Büste eines sassanidischen Königs in Bronze, er trägt das königliche Outfit mit einer Frisur, die von Mondsicheln unterstützt wird. 6.-7. Jahrhundert. E. Borowski Sammlung Relief außerhalb der Grotten, das die Investitur von König Ardeshir II. (379-383) darstellt, aus den sassanidischen Grotten von Taq-e Bostan Schale mit Darstellung von König Ardashir II. (r. 379-86), aus Sari, Mazandaran, ca. 380 n. Chr. Kapital, das Khosrow II. als siegreichen Krieger zeigt, ca. 620 Luftaufnahme von Takht-e Solalman, oder Salomons Thron Ansicht von Takht-e Solalman, oder Salomons Thron Figur mit gekreuzten Beinen und einem Gegenstand, der als Trommel angesehen wird, aus Susa, Iran, 4.-6. Jahrhundert n. Chr. Eine königliche Wildschweinjagd, möglicherweise Khosrow II., der einen Pfeil von einem Boot aus schießt, Relief von der Seite der Aivans, ca. 620 Genius, der eine Schale mit Früchten hält, symbolisiert Überfluss, von einem Zwickel eines Aivans, 590-628 Kopf eines Königs, ca. 4. Jahrhundert (Silber, Quecksilbervergoldung) Feueraltäre, 3.-7. Jahrhundert Feueraltäre, 3.-7. Jahrhundert Überreste des Sika-Brücken-Damm-Wasserweg-Komplexes am Gar-Gar-Fluss mit der Stadt Shushtar im Hintergrund
Mehr Werke von Sasanian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt von Jeanne d Salvator Mundi Der Mönch am Meer, 1808-1810 Bauernhochzeit Fischer auf See Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die Füchse Napoleon überquert die Alpen Lied der Engel, 1881 Der ruhige Fluss Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Welche Freiheit! 1903 Bär im Schnee, 1940 Die Ebene von Auvers, 1890 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt von Jeanne d Salvator Mundi Der Mönch am Meer, 1808-1810 Bauernhochzeit Fischer auf See Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Die Füchse Napoleon überquert die Alpen Lied der Engel, 1881 Der ruhige Fluss Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Welche Freiheit! 1903 Bär im Schnee, 1940 Die Ebene von Auvers, 1890 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de