support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Als Kimberley von den Franzosen befreit wurde von Samuel Begg

Als Kimberley von den Franzosen befreit wurde

(When Kimberley was relieved by French )


Samuel Begg

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 239479

Nicht klassifizierte Künstler

Als Kimberley von den Franzosen befreit wurde von Samuel Begg. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kamin · händedruck · treffen · militäruniform · rhodesien · männchen · zweiter burenkrieg · belagerung von kimberley · schlacht von paardeberg · händeschütteln · soldat · britisches empire · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Treffen von Franzosen und Rhodes in Kimberley Kein Wort zu einer Seele, 1892 Verhaftung von Sir Francis Burdett, 1810 Das Treffen von Stanley und Livingstone Alfred Dreyfus mit seinen Anwälten Julimonarchie - November 1834 - Adolphe Thiers (1797-1897) beim Herzog von Orléans Louis Philippe I. (1773-1850) Illustration des Buches Sherlock Holmes. Ende des 19. Jahrhunderts. Ich hielt ihm eine Pistole an den Kopf, 1892 Napoleon vertraut auf den britischen Glauben - Napoleon Bonaparte besteigt das britische Schiff Bellerophon, das ihn am 14. Juli 1815 ins Exil nach St. Helena bringen wird Graf Benedetti in Ems, 13. Juli 1870 Einführung des gewählten Sprechers, House of Commons Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Grüße, aus einem Artikel mit dem Titel In einem bürgerlichen Wohnzimmer eilt ein Mann zur Hausherrin und ergreift ihre Hände, wobei er seinen Hut auf den Boden fallen lässt, unter dem erstaunten Blick eines anderen Mannes. Illustration von Bernard Borione Begegnung zwischen dem italienischen Komponisten Niccolò Vito Piccinni (1728-1800) und dem ersten Konsul Bonaparte (Napoleon I.) Welcher von euch ist Holmes Yorke erhält eine Depesche von Baden-Powell, Illustration aus Leben von Otto von Bismarck Ein unangenehmer Schock für den Kapitän des deutschen Kanonenbootes Komet, Oktober 1914 Das Fünfjahres-Treffen, von Walter Besant Lloyd George betritt einen Kabinettsraum ohne Minister, die damit beschäftigt sind, Artikel für die Zeitungen zu schreiben, August 1920 Die Rückkehr von Sherlock Holmes Sherlock Holmes und Dr. Watson ermitteln Wie Nachrichten aus Ladysmith gebracht werden, Korrespondenten schicken einen Läufer los Das Staps-Attentat am 12. Oktober Treffen mit König Leopold Mr. Montague, sagte Jobling. Erlauben Sie mir, mein Freund Mr. Chuzzlewit.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Treffen von Franzosen und Rhodes in Kimberley Kein Wort zu einer Seele, 1892 Verhaftung von Sir Francis Burdett, 1810 Das Treffen von Stanley und Livingstone Alfred Dreyfus mit seinen Anwälten Julimonarchie - November 1834 - Adolphe Thiers (1797-1897) beim Herzog von Orléans Louis Philippe I. (1773-1850) Illustration des Buches Sherlock Holmes. Ende des 19. Jahrhunderts. Ich hielt ihm eine Pistole an den Kopf, 1892 Napoleon vertraut auf den britischen Glauben - Napoleon Bonaparte besteigt das britische Schiff Bellerophon, das ihn am 14. Juli 1815 ins Exil nach St. Helena bringen wird Graf Benedetti in Ems, 13. Juli 1870 Einführung des gewählten Sprechers, House of Commons Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Grüße, aus einem Artikel mit dem Titel In einem bürgerlichen Wohnzimmer eilt ein Mann zur Hausherrin und ergreift ihre Hände, wobei er seinen Hut auf den Boden fallen lässt, unter dem erstaunten Blick eines anderen Mannes. Illustration von Bernard Borione Begegnung zwischen dem italienischen Komponisten Niccolò Vito Piccinni (1728-1800) und dem ersten Konsul Bonaparte (Napoleon I.) Welcher von euch ist Holmes Yorke erhält eine Depesche von Baden-Powell, Illustration aus Leben von Otto von Bismarck Ein unangenehmer Schock für den Kapitän des deutschen Kanonenbootes Komet, Oktober 1914 Das Fünfjahres-Treffen, von Walter Besant Lloyd George betritt einen Kabinettsraum ohne Minister, die damit beschäftigt sind, Artikel für die Zeitungen zu schreiben, August 1920 Die Rückkehr von Sherlock Holmes Sherlock Holmes und Dr. Watson ermitteln Wie Nachrichten aus Ladysmith gebracht werden, Korrespondenten schicken einen Läufer los Das Staps-Attentat am 12. Oktober Treffen mit König Leopold Mr. Montague, sagte Jobling. Erlauben Sie mir, mein Freund Mr. Chuzzlewit.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Samuel Begg

Die jüngeren Kinder von König George V. und Königin Mary Unterzeichnung des Vertrags von London, 1913 Die Krönungszeremonie von 1902: Die Position von König Edward VII während des Krönungsakts, aus Die Rettungsboote der RMS Lusitania, 7. Mai 1915, 1926 Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales, aus Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin von Wales, aus Der Prinz und die Prinzessin von Wales im Palast von König Theebaw, Mandalay, Burma, 1906 Die Krönungszeremonie von 1902: Die Position von König Edward VII. beim Ablegen des Eides, aus König Edward VII. und Königin Alexandra im Parlament Das Eton und Harrow Cricket-Match: Gesellschaft bei Lord Die Krönungszeremonie von 1902: Die Position von Alexandra, Königin Gemahlin bei ihrer Inthronisation, aus Edward, Prinz von Wales als Marinekadett Die Inthronisation bei der Krönung von Georg I., 20. Oktober 1714, aus Erster Weltkrieg: Mutter und Kinder legen Blumen an einem Kriegsdenkmal nieder Die Veto-Konferenz, aus
Mehr Werke von Samuel Begg anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Samuel Begg

Die jüngeren Kinder von König George V. und Königin Mary Unterzeichnung des Vertrags von London, 1913 Die Krönungszeremonie von 1902: Die Position von König Edward VII während des Krönungsakts, aus Die Rettungsboote der RMS Lusitania, 7. Mai 1915, 1926 Seine Königliche Hoheit der Prinz von Wales, aus Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin von Wales, aus Der Prinz und die Prinzessin von Wales im Palast von König Theebaw, Mandalay, Burma, 1906 Die Krönungszeremonie von 1902: Die Position von König Edward VII. beim Ablegen des Eides, aus König Edward VII. und Königin Alexandra im Parlament Das Eton und Harrow Cricket-Match: Gesellschaft bei Lord Die Krönungszeremonie von 1902: Die Position von Alexandra, Königin Gemahlin bei ihrer Inthronisation, aus Edward, Prinz von Wales als Marinekadett Die Inthronisation bei der Krönung von Georg I., 20. Oktober 1714, aus Erster Weltkrieg: Mutter und Kinder legen Blumen an einem Kriegsdenkmal nieder Die Veto-Konferenz, aus
Mehr Werke von Samuel Begg anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Camelot, Illustration aus Frühstück unter der großen Birke Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Armer kleiner Bär!, 1912 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Der Schrei Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Luzifer Die Geburt der Venus Porträt von Jeanne d Strandstudie Der Strand von Saint-Clair Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Camelot, Illustration aus Frühstück unter der großen Birke Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Armer kleiner Bär!, 1912 Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Der Schrei Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Luzifer Die Geburt der Venus Porträt von Jeanne d Strandstudie Der Strand von Saint-Clair Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de