support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schlacht von Wesenberg am 18. Februar 1268, aus der Illuminierten Kompilierten Chronik, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts von Russian School

Die Schlacht von Wesenberg am 18. Februar 1268, aus der Illuminierten Kompilierten Chronik, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts

(The Battle of Wesenberg on February 18, 1268, from the Illuminated Compiled Chronicle, second half of the 16th century)


Russian School

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Aquarell auf Pergament  ·  Bild ID: 624524

Kulturkreise

Die Schlacht von Wesenberg am 18. Februar 1268, aus der Illuminierten Kompilierten Chronik, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts von Russian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
National Library, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kampfszene, aus der Biblia de la Casa de Alba Die Schlacht von Wesenberg am 18. Februar 1268, aus der Illuminierten Kompilierten Chronik, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Schlacht von Nikopolis, 25.-28. September 1396, Faksimile einer Miniatur im Topkapi-Museum in Istanbul Schlacht zwischen den russischen und tatarischen Truppen im Jahr 1380, 1640er Jahre Osmanisches Reich: Darstellung von Sultan Suleiman I. dem Prächtigen (1520-1566) und seiner Armee beim Angriff auf eine befestigte Stadt. Miniatur aus Erster Kreuzzug: Die Belagerung und Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer unter der Führung von Godefroy de Bouillon im Jahr 1099 Fol.108r Die Trojaner greifen das griechische Lager an und setzen die griechischen Schiffe in Brand, aus dem Codex Benito de Santa Mora Dschingis Khan in der Schlacht, angeführt von Gebe, einem seiner Generäle Fol.39r Die Heldentaten von Hector, aus dem Codex Benito Santa Mora Der Angriff auf Belgrad von Sultan Mehmet II. Die Belagerung einer Stadt und das Massaker an ihren Bewohnern - Miniatur aus „Die Taten der Römer“ (oder Li Fet der Römer), zusammengetragen von Saluste und Suetoine und Lucan. 15. Jahrhundert Eroberung von Belgrad durch die Armee von Suleiman I. dem Prächtigen Operationen bei der Belagerung von Chitor, aus dem Trojanischer Krieg: Hektors Heldentaten (Detail) Schlacht zwischen den Nowgorodern und Susdalern, Mitte des 15. Jahrhunderts Krieg der Liga des Gemeinwohls: Die Schlacht von Montlhéry am 16.07.1465 zwischen Ludwig XI. (1423-1483) und Karl, Graf von Charolais (1433-1477). Miniatur aus dem Manuskript Minos belagert Megara. Scylla schneidet verräterisch das Haar ihres Vaters und flieht, aus Metamorphosen 8 von Ovid, 1479 Siebter Kreuzzug (1248-1254). Ludwig IX. (Saint Louis) (1215-1270), König von Frankreich, mit den Kreuzfahrern nach der Niederlage gegen die Sarazenen in Mansourah 1250 Lancelot in einer Schlacht - Illustration von Trojanischer Krieg: Trojaner überfallen das Militärlager der griechischen Krieger. Detail einer Miniatur aus dem spanischen Manuskript „Codex Benito de Santa Mora“ Die Geschichte von Jeremia: Baruch schreibt ein Buch unter Jeremia, die Chaldäer belagern Jerusalem, Jeremia wird in einen Graben geworfen (Jeremia 36-38) Schlacht von Nevilles Cross aus dem Hundertjährigen Krieg 1346, aus Froissarts Chronik Fol.110r Schlacht zwischen Griechen und Trojanern, aus dem Codex Benito Santa Mora Seite 307 der offiziellen Chronikensammlung aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, die Batu Khan zeigt, wie er 1237 die Stadt Rjasan niederbrennt Eroberung von Tripolis in Syrien durch den Sultan von Ägypten im Jahr 1288, aus Abhandlung über die Laster Zweite Kreuzzug (1147-1149): die Kreuzzüge vor der Stadt Aleppo in Syrien. 16. Jahrhundert Miniatur. Topkapi Sarayi Istanbul Angriff auf die Piratenfestung in Nordafrika (Mahedia) aus Rolands Tod. Karl der Große schickt seine Ritter in den Kampf; der Ritter Roland wird in der Schlacht von Roncesvaux (778) getötet - Miniatur des Mittelalters (Ref. 512) Die Römer greifen Augsburg an, ca. 1490
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kampfszene, aus der Biblia de la Casa de Alba Die Schlacht von Wesenberg am 18. Februar 1268, aus der Illuminierten Kompilierten Chronik, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Schlacht von Nikopolis, 25.-28. September 1396, Faksimile einer Miniatur im Topkapi-Museum in Istanbul Schlacht zwischen den russischen und tatarischen Truppen im Jahr 1380, 1640er Jahre Osmanisches Reich: Darstellung von Sultan Suleiman I. dem Prächtigen (1520-1566) und seiner Armee beim Angriff auf eine befestigte Stadt. Miniatur aus Erster Kreuzzug: Die Belagerung und Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer unter der Führung von Godefroy de Bouillon im Jahr 1099 Fol.108r Die Trojaner greifen das griechische Lager an und setzen die griechischen Schiffe in Brand, aus dem Codex Benito de Santa Mora Dschingis Khan in der Schlacht, angeführt von Gebe, einem seiner Generäle Fol.39r Die Heldentaten von Hector, aus dem Codex Benito Santa Mora Der Angriff auf Belgrad von Sultan Mehmet II. Die Belagerung einer Stadt und das Massaker an ihren Bewohnern - Miniatur aus „Die Taten der Römer“ (oder Li Fet der Römer), zusammengetragen von Saluste und Suetoine und Lucan. 15. Jahrhundert Eroberung von Belgrad durch die Armee von Suleiman I. dem Prächtigen Operationen bei der Belagerung von Chitor, aus dem Trojanischer Krieg: Hektors Heldentaten (Detail) Schlacht zwischen den Nowgorodern und Susdalern, Mitte des 15. Jahrhunderts Krieg der Liga des Gemeinwohls: Die Schlacht von Montlhéry am 16.07.1465 zwischen Ludwig XI. (1423-1483) und Karl, Graf von Charolais (1433-1477). Miniatur aus dem Manuskript Minos belagert Megara. Scylla schneidet verräterisch das Haar ihres Vaters und flieht, aus Metamorphosen 8 von Ovid, 1479 Siebter Kreuzzug (1248-1254). Ludwig IX. (Saint Louis) (1215-1270), König von Frankreich, mit den Kreuzfahrern nach der Niederlage gegen die Sarazenen in Mansourah 1250 Lancelot in einer Schlacht - Illustration von Trojanischer Krieg: Trojaner überfallen das Militärlager der griechischen Krieger. Detail einer Miniatur aus dem spanischen Manuskript „Codex Benito de Santa Mora“ Die Geschichte von Jeremia: Baruch schreibt ein Buch unter Jeremia, die Chaldäer belagern Jerusalem, Jeremia wird in einen Graben geworfen (Jeremia 36-38) Schlacht von Nevilles Cross aus dem Hundertjährigen Krieg 1346, aus Froissarts Chronik Fol.110r Schlacht zwischen Griechen und Trojanern, aus dem Codex Benito Santa Mora Seite 307 der offiziellen Chronikensammlung aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, die Batu Khan zeigt, wie er 1237 die Stadt Rjasan niederbrennt Eroberung von Tripolis in Syrien durch den Sultan von Ägypten im Jahr 1288, aus Abhandlung über die Laster Zweite Kreuzzug (1147-1149): die Kreuzzüge vor der Stadt Aleppo in Syrien. 16. Jahrhundert Miniatur. Topkapi Sarayi Istanbul Angriff auf die Piratenfestung in Nordafrika (Mahedia) aus Rolands Tod. Karl der Große schickt seine Ritter in den Kampf; der Ritter Roland wird in der Schlacht von Roncesvaux (778) getötet - Miniatur des Mittelalters (Ref. 512) Die Römer greifen Augsburg an, ca. 1490
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Pferdeschlitten (digitales Detail) Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Pferdeschlitten (Detail) Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Pferdeschlitten (digitales Detail) Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Alexander Puschkin Porträt von Pjotr Iljitsch Tschaikowski Zarewna Sophia Alexejewna, (1657-1704) 1680er Jahre
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Pferdeschlitten (digitales Detail) Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Pferdeschlitten (Detail) Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Mitrenkrone mit Perlen und Edelsteinen besetzt, 17. Jahrhundert Pferdeschlitten (digitales Detail) Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Alexander Puschkin Porträt von Pjotr Iljitsch Tschaikowski Zarewna Sophia Alexejewna, (1657-1704) 1680er Jahre
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Strandstudie Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Mona Lisa Rote Boote, Argenteuil Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Die kämpfende Temeraire, 1839 Ein Spaziergang am Strand Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Zwei Männer betrachten den Mond Blumenvase, 1887 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Stillleben mit Kaffee Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Das letzte Abendmahl Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Strandstudie Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Mona Lisa Rote Boote, Argenteuil Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Die kämpfende Temeraire, 1839 Ein Spaziergang am Strand Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Zwei Männer betrachten den Mond Blumenvase, 1887 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Stillleben mit Kaffee Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Das letzte Abendmahl Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de