support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Römer greifen Augsburg an, ca. 1490 von German School

Die Römer greifen Augsburg an, ca. 1490

(The Romans attacking Augsburg, c.1490)


German School

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  brown ink and pale coloured washes on paper  ·  Bild ID: 888255

Kulturkreise

Die Römer greifen Augsburg an, ca. 1490 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
soldat · rüstung · flagge · im freien · nur männer · angriff · aggression · tageszeit · nahaufnahme · gewalt · stadt · große gruppe von menschen · bewegung · aggressiv · feinde · gebäude außen · negatives konzept · mann · männer · große gruppe · auf papier · nahaufnahme · militärischer rang · wahrzeichen · mittlere gruppe · aktiv · armee · waffen · außen · kleidung · militär · illustrator · tagsüber · bayern · laufen · streitkräfte · zeichnen · bewaffnet · volk · römisches reich · bösartig · militär einheit · turm · zugeschrieben · ende des 15. jahrhunderts · pferd · campingplatz · kleidung · nahaufnahme · lanze · volle länge · auf papier montiert · farbe · kaukasier · kamerad · waffe · kaukasische ethnizität · tuschezeichnung · tapferkeit · tinte · braune tinte · konflikt · europäischer künstler · kämpfer · außenansicht · 1490er jahre · hufsäugetier · denkmal · mensch · gewalttätigkeit · bewegung · rüstung · 15. jahrhundert · blass · aktion · angriff · farblos · lager · galopp · deutsche kunst · künstlerdeutsch · in tinte · mutig · papier · gefärbt · laufen · draußen · säugetier · architektur · künstler europäisch · zelt · tier · ethnische herkunft · alte meister · stadt · positive konzepte · kleidung · kampf · galoppieren · 15. jahrhundert · künstler-deutsch · mittlere gruppe von a nimals · in voller länge · architektonisches merkmal · kleidung · deutschland · körperliche aktivität · männlich · reiter · seitenansicht · miniatur · kleidung · waffen · architektonisch · kampf · farbig · kunstwerk · tierverhalten · gruppe · ende des 15. jahrhunderts · wäsche · krieg · deutsche schule · truppen · farbe · schutzkleidung · angriff · europa · deutscher künstler · farblos · nur männer · feindseligkeit · seite · gebäude · angegriffen · militärische position · pferd · malerei · durchgangsstraße · lager · augsburg · roman · Opposition · conrad vaihinger · standard · vaihinger · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Bedigran, aus Die Geschichte von Merlin, ca. 1280-90 Die Belagerung von Pamplona in Spanien durch Karl den Großen Einzug nach Spanien (Miniatur) Der Schweizer Dichter und Ritter Graf Werner von Homberg (1284-1320) im Dienst von Kaiser Heinrich VII. belagerte eine Festung, die von den Anjou-Truppen von Sizilien verteidigt wurde. Miniatur des Codex „Manesse“ oder „Manessesche Liederhandschrift“ Einzug nach Spanien (Miniatur) Herzog Johann I. von Brabant aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Kampfszene während der Kreuzzüge der Katholiken gegen die Hussiten, die Anhänger von Jan Hus Hussitenkrieg Aus: Das Leben und die Zeiten des Kaisers Sigismund von Eberhard Windeck, ca. 1450 Hundertjähriger Krieg: Schlacht von Poitiers - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts Gestenlied: eine Armee von Männern zu Pferd verlässt eine Burg. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entree d Graf Wernher von Homberg aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Einzug nach Spanien (Miniatur) Schlacht von Nevilles Cross aus dem Hundertjährigen Krieg 1346, aus Froissarts Chronik Illustration der Schlacht auf dem Lechfeld, aus der Augsburger Chronik, 1457 Erster Kreuzzug: Die Belagerung und Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer unter der Führung von Godefroy de Bouillon im Jahr 1099 Schlacht von Auray Fol.39r Die Heldentaten von Hector, aus dem Codex Benito Santa Mora Einzug in Spanien (Miniatur) Die Entführung von Ydoire Der Sieg des byzantinischen Kaisers Herakleios (ca. 575-641) über die Sarazenen. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196 fol. 65 v.) von Vincent de Beauvais (1190-1264), ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Hundertjähriger Krieg: Die Schlacht von Formigny Lancelot in einer Schlacht - Illustration von Die Schlacht von Crecy, c.1410 Die Schlacht von Gibeon und die Sonne und der Mond stehen still auf Josuas Bitte, aus König Avenir mit Edlen und Meistern Niederlage von Philipp durch Pausanias, mit kämpfenden Rittern, aus Eintritt nach Spanien (Miniatur) Schlacht zwischen Sarazenen und Christen während der Kreuzzüge, aus Chroniques des empereurs von David Aubert, 1462 König Richier entwaffnet Guichart von der More während eines Turniers.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht von Bedigran, aus Die Geschichte von Merlin, ca. 1280-90 Die Belagerung von Pamplona in Spanien durch Karl den Großen Einzug nach Spanien (Miniatur) Der Schweizer Dichter und Ritter Graf Werner von Homberg (1284-1320) im Dienst von Kaiser Heinrich VII. belagerte eine Festung, die von den Anjou-Truppen von Sizilien verteidigt wurde. Miniatur des Codex „Manesse“ oder „Manessesche Liederhandschrift“ Einzug nach Spanien (Miniatur) Herzog Johann I. von Brabant aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Kampfszene während der Kreuzzüge der Katholiken gegen die Hussiten, die Anhänger von Jan Hus Hussitenkrieg Aus: Das Leben und die Zeiten des Kaisers Sigismund von Eberhard Windeck, ca. 1450 Hundertjähriger Krieg: Schlacht von Poitiers - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts Gestenlied: eine Armee von Männern zu Pferd verlässt eine Burg. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entree d Graf Wernher von Homberg aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Einzug nach Spanien (Miniatur) Schlacht von Nevilles Cross aus dem Hundertjährigen Krieg 1346, aus Froissarts Chronik Illustration der Schlacht auf dem Lechfeld, aus der Augsburger Chronik, 1457 Erster Kreuzzug: Die Belagerung und Eroberung Jerusalems durch die Kreuzfahrer unter der Führung von Godefroy de Bouillon im Jahr 1099 Schlacht von Auray Fol.39r Die Heldentaten von Hector, aus dem Codex Benito Santa Mora Einzug in Spanien (Miniatur) Die Entführung von Ydoire Der Sieg des byzantinischen Kaisers Herakleios (ca. 575-641) über die Sarazenen. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196 fol. 65 v.) von Vincent de Beauvais (1190-1264), ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Hundertjähriger Krieg: Die Schlacht von Formigny Lancelot in einer Schlacht - Illustration von Die Schlacht von Crecy, c.1410 Die Schlacht von Gibeon und die Sonne und der Mond stehen still auf Josuas Bitte, aus König Avenir mit Edlen und Meistern Niederlage von Philipp durch Pausanias, mit kämpfenden Rittern, aus Eintritt nach Spanien (Miniatur) Schlacht zwischen Sarazenen und Christen während der Kreuzzüge, aus Chroniques des empereurs von David Aubert, 1462 König Richier entwaffnet Guichart von der More während eines Turniers.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Kuss Sommer, 1573 Der Wanderer über dem Nebelmeer Lavendelfelder in der alten Provence Mondaufgang Blau, 1922 Blick aus einem Fenster, 1988 Der Wanderer über dem Nebelmeer Beethovenfries Fröhliche Weihnachten Der Geograf Madonna mit Kind und zwei Engeln Aquarell Nr. 326 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Kuss Sommer, 1573 Der Wanderer über dem Nebelmeer Lavendelfelder in der alten Provence Mondaufgang Blau, 1922 Blick aus einem Fenster, 1988 Der Wanderer über dem Nebelmeer Beethovenfries Fröhliche Weihnachten Der Geograf Madonna mit Kind und zwei Engeln Aquarell Nr. 326 Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de