support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert von Roman Period Egyptian

Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert

(Funerary figure of a woman, found in Oxyrhynchos, 3rd-4th century (limestone with traces of gesso & paint))


Roman Period Egyptian

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone with traces of gesso and paint  ·  Bild ID: 1060888

Kulturkreise

Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert von Roman Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr. Säulenfigur eines Apostels, Châlons-sur-Marne, ca. 1180 Grabrelief, ca. 125-150 Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Fragment eines Denkmals mit dem Oberkörper eines jungen Jungen, koptische Periode, ca. 300 n. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Grabstele eines Mannes, entdeckt in Palmyra (ca. 50 n. Chr.) (Kalkstein) April, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Hellenistische Statue Sitzende Dame. Kalksteinskulptur, 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Eine Amazone, römische Kopie eines griechischen Bronzes Östliche Antike: Grabbüste von Saba. Aus Palmyra. 2.-3. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Unbekanntes Bild Stehender Jüngling oder Maitreya, Gandhara Stehender Buddha. Südindien, Andhra Pradesh, Ghantashala Unbekanntes Bild Torso einer Amazone Darstellung der Göttin Kybele auf einem Thron sitzend. Um das 3. Jahrhundert v. Chr. Phönizische Zivilisation: Sarkophagdeckel aus Marmor, der die Darstellung einer liegenden Frau zeigt. 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Cartagena, Museum Spanien. Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Ein sitzendes Mädchen mit einem Schwan, Zypriotisch, ca. 200 v. Chr. Terrakotta-Statuette eines frommen Römers, der seinen Kopf mit seiner Toga verhüllt Buddha. Nordchina, Nördliche Qi-Dynastie Plakette mit einer Büste der Göttin Ishtah, 18. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Relief einer Frau, die eine Ziege hält, archaische Periode, ca. 500 v. Chr. Mann von einem Löwen angegriffen, Fragment aus Osuna (Urso), Spanien Statue von Cicero
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr. Säulenfigur eines Apostels, Châlons-sur-Marne, ca. 1180 Grabrelief, ca. 125-150 Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Fragment eines Denkmals mit dem Oberkörper eines jungen Jungen, koptische Periode, ca. 300 n. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Grabstele eines Mannes, entdeckt in Palmyra (ca. 50 n. Chr.) (Kalkstein) April, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Hellenistische Statue Sitzende Dame. Kalksteinskulptur, 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Eine Amazone, römische Kopie eines griechischen Bronzes Östliche Antike: Grabbüste von Saba. Aus Palmyra. 2.-3. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Unbekanntes Bild Stehender Jüngling oder Maitreya, Gandhara Stehender Buddha. Südindien, Andhra Pradesh, Ghantashala Unbekanntes Bild Torso einer Amazone Darstellung der Göttin Kybele auf einem Thron sitzend. Um das 3. Jahrhundert v. Chr. Phönizische Zivilisation: Sarkophagdeckel aus Marmor, der die Darstellung einer liegenden Frau zeigt. 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Cartagena, Museum Spanien. Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Ein sitzendes Mädchen mit einem Schwan, Zypriotisch, ca. 200 v. Chr. Terrakotta-Statuette eines frommen Römers, der seinen Kopf mit seiner Toga verhüllt Buddha. Nordchina, Nördliche Qi-Dynastie Plakette mit einer Büste der Göttin Ishtah, 18. Jahrhundert v. Chr. (Terrakotta) Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Relief einer Frau, die eine Ziege hält, archaische Periode, ca. 500 v. Chr. Mann von einem Löwen angegriffen, Fragment aus Osuna (Urso), Spanien Statue von Cicero
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Period Egyptian

Porträt von zwei Brüdern Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Mumienporträt einer Frau, aus Fayum, spätes 3. Jahrhundert n. Chr. Weibliches Mumienporträt, aus Theben, 2. Jahrhundert Fayum-Porträt von Ammonius, aus Antinoe Mumienporträt eines jungen Mädchens, beschriftet Bemalter und vergoldeter Mumienkasten von Artemidorus mit Enkaustikporträt im hellenistischen Stil, aus Hawara Porträt einer Frau mit goldenem Brustschmuck, Grabdekoration, aus Fayum, 120-130 n. Chr. Büste eines römischen Kaisers als Pharao Tafel mit gemaltem Bild von Serapis mit einer goldenen Kalathos-Krone, 180-200 n. Chr. Ptolemäischer Sarg, Mumie mit vergoldeter Maske und Blumengirlanden Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr.
Mehr Werke von Roman Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Period Egyptian

Porträt von zwei Brüdern Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Tondo: Tafel der Familie des Septimius Severus Mumienporträt von Eudaimon, 2. Jahrhundert Mumienporträt einer Frau, aus Fayum, spätes 3. Jahrhundert n. Chr. Weibliches Mumienporträt, aus Theben, 2. Jahrhundert Fayum-Porträt von Ammonius, aus Antinoe Mumienporträt eines jungen Mädchens, beschriftet Bemalter und vergoldeter Mumienkasten von Artemidorus mit Enkaustikporträt im hellenistischen Stil, aus Hawara Porträt einer Frau mit goldenem Brustschmuck, Grabdekoration, aus Fayum, 120-130 n. Chr. Büste eines römischen Kaisers als Pharao Tafel mit gemaltem Bild von Serapis mit einer goldenen Kalathos-Krone, 180-200 n. Chr. Ptolemäischer Sarg, Mumie mit vergoldeter Maske und Blumengirlanden Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Der Tempel von Dendur, ca. 10 v. Chr.
Mehr Werke von Roman Period Egyptian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Schwimmbad Circe Sonnenlicht über dem Meer, Skagen K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Launisch, 1930 Les Pins rouges, 1888 Das große Rasenstück, 1503 Komposition Z VIII Mona Lisa Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Sternennacht über der Rhône Die Elster Jeanne d Landschaft mit Kirche und Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Schwimmbad Circe Sonnenlicht über dem Meer, Skagen K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Launisch, 1930 Les Pins rouges, 1888 Das große Rasenstück, 1503 Komposition Z VIII Mona Lisa Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Sternennacht über der Rhône Die Elster Jeanne d Landschaft mit Kirche und Weg
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de