support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Sturmwagen zum Belagern von Türmen, Illustration aus

Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Sturmwagen zum Belagern von Türmen, Illustration aus 'De re Militari' des Ingenieurs Roberto Valturio (1405-1483?)

(Art de la guerre: etude sur les machines militaires. tour d'assaut servant pour assieger les tours, illustration tiree de 'De re Militari' de l'ingenieur Roberto Valturio (1405-1483?))


Roberto Valturio

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 945553

Nicht klassifizierte Künstler

Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Sturmwagen zum Belagern von Türmen, Illustration aus 'De re Militari' des Ingenieurs Roberto Valturio (1405-1483?) von Roberto Valturio. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hebesystem und Skalen - Manuskript: Pergamentblatt aus dem Handbuch eines Ingenieurs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, Ende des 15. Jahrhunderts (Figur in chinesischer Tinte) Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Eine drehende Steinschleuder, Illustration aus Grabenübergangssystem durch Hebel - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Projekt für einen Belagerungsturm, Illustration aus Entwurf für einen Kran zum Bau eines Turms, Illustration aus Eine Maschine, um einen Turm im Sturm zu erobern Entwurf für eine Maschine mit Zugbrücke auf Rädern für den Einsatz im Krieg oder bei Belagerungen, Illustration aus De Machinis Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Eine Katapult, Illustration aus Hebesystem mit Flaschenzug für Baustellen - Manuskript: Pergamentblatt aus einem Ingenieurshandbuch für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, Ende des 15. Jahrhunderts (Figur in chinesischer Tinte) Festungsansatz und Schiff - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) „Eichhörnchen“-System mit Klaue zum Heben einer Baustellenlast und Schubkarre - Manuskript: Pergamentblatt aus einem Ingenieurshandbuch für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, Ende des 15. Jahrhunderts (Figur in chinesischer Tint Lasthebesystem für Baustellen - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, späte 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Hebelsysteme für Brunnen und Wasserversorgung durch Schraubenrad - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Bauarbeiten - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, späte 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Mobiler Lift zum Angriff auf einen Turm Ms Hunter 220 f.4v, 5r Rammbock, aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Verwendung des Widders zum Belagern eines Turms, Illustration aus Maschine zur Bergung von Gütern aus einem Wrack Anordnung einer Holzbrücke - Manuskript: Pergamentblatt aus einem Ingenieurshandbuch für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, Ende des 15. Jahrhunderts (Figur in chinesischer Tinte) Turmmessgerät - Manuskript: Pergamentblatt aus einem Ingenieurshandbuch für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Kugelkanone und Aufzug - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Studie über die korrekte Installation eines Brunnens und die Entwässerung einer Festung, Illustration aus einem Werk von Mariano di Jacopo Vanni, bekannt als Taccola (15. Jahrhundert), Manuskript Entwurf zur Wasserversorgung eines Gebäudes durch Rohre, die Wasser aus Brunnen ziehen, Illustration aus De Machinis Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Eine Maschine, die mit einem Panzer eine Turm angreift, Illustration aus Gerät zur Abwehr von Sturmleitern, ca. 1480 1945 Hebelmaschine und System zum Besteigen eines Turms mit einem Seil - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Zeichnung von Projekten für Burgen und Villen, ca. 1472-ca. 1519 1883 Belagerungsangriffsplattform, 15. Jahrhundert Systeme zum Klettern an Wänden - Manuskript: Pergamentblatt aus einem Ingenieurshandbuch für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hebesystem und Skalen - Manuskript: Pergamentblatt aus dem Handbuch eines Ingenieurs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, Ende des 15. Jahrhunderts (Figur in chinesischer Tinte) Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Eine drehende Steinschleuder, Illustration aus Grabenübergangssystem durch Hebel - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Projekt für einen Belagerungsturm, Illustration aus Entwurf für einen Kran zum Bau eines Turms, Illustration aus Eine Maschine, um einen Turm im Sturm zu erobern Entwurf für eine Maschine mit Zugbrücke auf Rädern für den Einsatz im Krieg oder bei Belagerungen, Illustration aus De Machinis Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Eine Katapult, Illustration aus Hebesystem mit Flaschenzug für Baustellen - Manuskript: Pergamentblatt aus einem Ingenieurshandbuch für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, Ende des 15. Jahrhunderts (Figur in chinesischer Tinte) Festungsansatz und Schiff - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) „Eichhörnchen“-System mit Klaue zum Heben einer Baustellenlast und Schubkarre - Manuskript: Pergamentblatt aus einem Ingenieurshandbuch für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, Ende des 15. Jahrhunderts (Figur in chinesischer Tint Lasthebesystem für Baustellen - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, späte 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Hebelsysteme für Brunnen und Wasserversorgung durch Schraubenrad - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Bauarbeiten - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, späte 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Mobiler Lift zum Angriff auf einen Turm Ms Hunter 220 f.4v, 5r Rammbock, aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Verwendung des Widders zum Belagern eines Turms, Illustration aus Maschine zur Bergung von Gütern aus einem Wrack Anordnung einer Holzbrücke - Manuskript: Pergamentblatt aus einem Ingenieurshandbuch für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, Ende des 15. Jahrhunderts (Figur in chinesischer Tinte) Turmmessgerät - Manuskript: Pergamentblatt aus einem Ingenieurshandbuch für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Kugelkanone und Aufzug - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Studie über die korrekte Installation eines Brunnens und die Entwässerung einer Festung, Illustration aus einem Werk von Mariano di Jacopo Vanni, bekannt als Taccola (15. Jahrhundert), Manuskript Entwurf zur Wasserversorgung eines Gebäudes durch Rohre, die Wasser aus Brunnen ziehen, Illustration aus De Machinis Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Eine Maschine, die mit einem Panzer eine Turm angreift, Illustration aus Gerät zur Abwehr von Sturmleitern, ca. 1480 1945 Hebelmaschine und System zum Besteigen eines Turms mit einem Seil - Manuskript: Pergamentblatt eines Ingenieurhandbuchs für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte) Zeichnung von Projekten für Burgen und Villen, ca. 1472-ca. 1519 1883 Belagerungsangriffsplattform, 15. Jahrhundert Systeme zum Klettern an Wänden - Manuskript: Pergamentblatt aus einem Ingenieurshandbuch für den Bau ziviler, religiöser und militärischer Gebäude, anonym, spätes 15. Jahrhundert (Figur in chinesischer Tinte)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roberto Valturio

Arabica machina. Illustration einer arabischen Kriegsmaschine in Form eines Drachen mit riesigen Pfeilen aus dem Mund. In Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Sturmwagen zum Belagern von Türmen, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Eine Katapult, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Streitwagen mit Sensen, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Verwendung des Widders zum Belagern eines Turms, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Sturmwagen mit Sicheln, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Eine drehende Steinschleuder, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Eine drehbare Steinschleuder, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Verwendung des Widders zum Belagern eines Turms, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Kanone auf der Wache, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Eine Maschine, die mit einem Panzer eine Turm angreift, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Kanonenstellung mit einem Hebesystem, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Brandflüssigkeiten, Illustration aus
Mehr Werke von Roberto Valturio anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roberto Valturio

Arabica machina. Illustration einer arabischen Kriegsmaschine in Form eines Drachen mit riesigen Pfeilen aus dem Mund. In Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Sturmwagen zum Belagern von Türmen, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Eine Katapult, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Streitwagen mit Sensen, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Verwendung des Widders zum Belagern eines Turms, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Sturmwagen mit Sicheln, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Eine drehende Steinschleuder, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Eine drehbare Steinschleuder, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Verwendung des Widders zum Belagern eines Turms, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Kanone auf der Wache, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Eine Maschine, die mit einem Panzer eine Turm angreift, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Kanonenstellung mit einem Hebesystem, Illustration aus Kunst des Krieges: Studie über militärische Maschinen. Brandflüssigkeiten, Illustration aus
Mehr Werke von Roberto Valturio anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Rocky Mountain Landschaft Der Teppichhändler Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Zwei Männer betrachten den Mond Die Gänse, 1874 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Seerosen bei Sonnenuntergang Die niederländischen Sprichwörter Frau in einem gelben Kleid Die Musik Sternennacht, ca. 1850-65 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Rocky Mountain Landschaft Der Teppichhändler Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Zwei Männer betrachten den Mond Die Gänse, 1874 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Seerosen bei Sonnenuntergang Die niederländischen Sprichwörter Frau in einem gelben Kleid Die Musik Sternennacht, ca. 1850-65 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de